Frage: Bio-Vollmilch

Hi Katrin, lieben Dank für deine letzte Antwort! :) Habe noch mal eine Frage. Wir waren heute bei KiA (Vorsorge) und der sagte, wir könnten dem Kleinen den Abendbrei ruhig mit Vollmilch zubereiten. Also haben wir Bio-Vollmilch gekauft (3,8%) und ihm seinen Brei damit gemacht. Er hat allerdings nicht so viel davon gegessen. Der Brei sättigt wahrscheinlich auch besser. Der KiA meinte, wir müssten die Milch nicht mit Wasser verdünnen. Mache mir nun aber Sorgen, dass das nicht richtig war?!? Habe vor dem Schlafen gehen auch wie immer gestillt. Was hat es mit der Kindermilch auf sich? Sollten er lieber diese bekommen? Vielen Dank und liebe Grüße Michaela

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 21:05



Antwort auf: Bio-Vollmilch

Liebe Michaela, wenn keine Allergien vorliegen, so kann der Milchbrei mit Vollmilch zubereitet werden; insofern Dein Sohn eh schon bald ein Jahr alt wird. Ich ganz persönlich halte den Übergang von Muttermilch zu Vollmilch allerdings ohne Zwischenschritte etwas sehr drastisch und rate immer die Milch anfangs zu verdünnen oder sogar ( bei halbjährigen Kindern) mit künstlicher Säuglingsmilch den Brei anzurühren. Kindermilch braucht Dein Baby auf keinen Fall. Eher einen verdünnten Vollmilchbrei und dem anschliessenden gewohnten Stillen. Hast Du den Eindruck, dass die Vollmilch gut vertragen wird, dann reduziere die Verdünnung der Milch und konzentriere stärker. Verdünne anfangs 1:3... Viele Grüße von Katrin

von Katrin Simon am 13.07.2010



Antwort auf: Bio-Vollmilch

Hi, ich kenne deinen vorherigen Beitrag nicht aber ab dem 6. Monat kann der Brei mit 200 ml Vollmilch angerührt werden. Nur pur soll diese Milch noch nicht getrunken werden, was sich dann mit dem Alter auch gibt. LG

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 21:08



Antwort auf: Bio-Vollmilch

Mein Sohn wird in 2 Tagen 1 Jahr. Danke und LG

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 21:18



Antwort auf: Bio-Vollmilch

Dann darf er sie ja vlt auch schont rinken. Da warte einfach auf dei Antwort der Expertin. Aber 200ml im Brei darfst du auf jedenfall geben. LG

Mitglied inaktiv - 13.07.2010, 21:22



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wann normale Vollmilch

Hallo Katrin, noch eine Frage: eigentlich heißt es ja, dass Babys im ersten Lebensjahr keine VM erhalten sollen, richtig? Hängt dies mit Allergien zusammen oder mit der Verdauung? Ich überlege nämlich die Morgenmahlzeit ca. im 9.-10.Monat auf normale VM umzustellen. Was würdest Du raten, stillen würde ich zwar gerne noch, kommt aber leider au...


ab wann Vollmilch?

Ich selbst habe Heuschnupten, unser Baby (10Monate) wurde bis vor kurzem noch voll gestillt. Jetzt mag er Karotte/ Kartoffelbrei und Milchbrei mit Getreide - den ich zur Zeit mit Hipp 1-er Milch (also Folgemilch) anrühre. Ab wann kann ich Vollmilch nehmen bei Allergiegefährdung? Bis jetzt hat er keine Allergien.


Umstellen auf Vollmilch

Liebe Katrin! Meine Kleine wird in 1 Monat 1 Jahr alt. Nun weiß ich nicht, ob ich da schon voll auf Kuhmilch umstellen kann bzw. ob man das lieber schrittweise macht (wie lange soll die Umstellung dann dauern?) und wíeviel sie davon am Tag trinken soll. Kann/soll sie auch weiterhin ihre Fertigmilch trinken, da viele Vitamine drinnen sind? Vielen ...


Vollmilch 3,5%

Hallo Dr. Busse, meine Tochter wird nächsten Monat 2 Jahre alt, aber ich hab ihr direkt Vollmilch noch keine gegeben, also aus der Packung. Sie isst Joghurts und hat mal von meinem Kakao gelöffelt, aber als Milch geb ich ihr bis jetzt noch immer diese Milupa Junior Milch ab 1Jahr plus. Jetzt wenn die Packung leer ist wollte ich ihr die nicht meh...


ab wann vollmilch

hallo, unser kleiner ist gestern ein jahr alt geworden. nun würde ich gern mal wissen, ab wann er "normale" milch trinken darf. oder sollten wir ihm lieber "kindermilch" geben ? vielen dank für die antwort und liebe grüße


Vollmilch

Liebe Katrin,Lieber Experte, ab wann soll man den Babys frische Vollmilch geben? Ich habe sehr unterschiedliche Aussagen gefunden. Von "auf jeden Fall ab dem 8. Monat" bis "auf keinen Fall im ersten Jahr". die Verwirrung ist groß. herzlichen Dank Lu


Vollmilch - Brei und Schlaf Tagsüber

Hallo Frau Simon, ich wende mich erneut an Sie, weil Ihre Tipps und ihr Wissen rund ums Baby einfach super sind. Habe das Babyheilbad nun mehrfach durchgeführt. Es hat das fehlende Bonding direkt nach Geburt für mich vom Gefühl her ein wenig ersetzt. Nun ist es aber weiterhin so, dass mein 31 Wochen altes Baby weiterhin tagsüber nicht ohn...