Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Bett als Spielwiese

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Bett als Spielwiese

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bisher hat alles mit Julian 8 Monate wunderbar geklappt, auch das Schlafen tagsüber,feste Zeiten usw. Ich lege ihn mittags ins Bett und kurz darauf schläft er....bis gestern!Er wird jetzt mobiler und wenn ich ihn ins Bett lege dann dreht er erstmal richtig auf, auch wenn er sich wie wild die Augen reibt vor Müdigkeit und schon fast an der Brust einschläft.Er strampelt wild, dreht sich auf den Bauch und wieder zurück, krallt sich den Vorhang vom Betthimmel und zieht ihn über sich und liegt dann letztendlich mit dem Kopf am Fussende oder die Beine stecken durch das Bettgitter.Ich renne ständig zwischendurch ins Zimmer und lege ihn wieder richtig hin...ca. 5 mal!Dann ist er so k.o. dass er doch endlich einschläft.Soll ich ihm das Toben im Bett lassen, außer natürlich die Sache mit dem Betthimmel?Brauch er das jetzt vorm Einschlafen?Aber das Bett ist ja keine Spielwiese sondern ein Schlafplatz.Herumtoben tut er ja schon vorher beim Spielen mit mir.Was meint ihr anderen Mütter und Sie,Frau Simon?Ist eigentlich ne rein erziehungstechnische Frage. Danke schon mal für eure Antworten Diana


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Diana, ein Bett ist und bleibt ein Schlafplatz, wenn man diesen wirklich nur zum Schlafen einnimmt. Also tagsüber nicht darin spielt.... Und Ihr Sohn akzeptiert sein Bett als Schlafplatz. Nur muss er, um zur Ruhe zu kommen, einfach die passende Postion finden ( auch wir müssen uns nach einem aufgewühlten Tag manchmal sehr lange drehen und wenden, bis wir einschlafen können). Bei den Kindern ist es ganz ähnlich, aber einfach noch ein wenig ausgeprägter. Oft wird die ganze überschüssige Power vom Tag mit noch viel Kraft und viel Laustärke "rausgelassen". Dann irgendwann ist Ihr Sohn "angekommen" und kann sich entspannen und dem Schlaf hingeben. Legen Sie ihn aber immer wieder "ordentlich" hin, dann fängt sein zur Ruhe kommen quasi immer wieder von vorn an. Retten Sie ihn vor dem Betthimmel, wenn es nötig ist, aber lassen Sie ihn ruhig wühlen. Präparieren Sie das Bett so, dass er sich nicht wehtun kann oder sich andersweitig gefährden. Und dann machen Sie Fotos von den schönen skurilen Einschlafpositionen, die Ihr Sohnemann da einnimmt:-). Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum machst du dir und deinem Sohn so viel Stress? Es geht mir bei meinem Paul (bald 9 Mon.) auch so, wenn ich ihn hinlege; er "dreht" erst richtig auf, sodass ich jedes Mal denke, das wird nie was mit em Schlafen. Aber nach ca. 10 Min. (ich geh auch nicht rein) ist dann auch Ruhe. Anscheinend braucht er das, und es macht ihm ja auch Spaß, also lass ihn doch ruhig. LG, Nicky


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.