Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Beikoststart

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Beikoststart

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, erstmal DANKE für deine mir bereits erteilten Tipps. Unsere Hautrötungen haben wir dank Lavera Creme Neutral und der Weleda Wind- und Wettersalbe halbwegs gut im Griff. Nur an manchen Tagen sind die Wangen noch stärker gerötet. Nun hab ich eine Frage zum Beikoststart. Unsere Tochter wird bald 6 Monate und soll dann ihre ersten Löffelversuche starten. Zur Beikosteinführung hab ich nun einige Fragen: 1. Ich möchte mit Kürbis starten. Gebe ich in der folgenden Woche dann Kartoffeln dazu oder probiere ich erst ein anderes Gemüse, z.B. Möhren? 2. Muss gleich Öl mit ins Gemüse? 3. Ab wann gebe ich Fleisch dazu? Momentan stille ich 5-6 mal am Tag. Die letzte Mahlzeit erhält die Kleine gegen 22 Uhr, dann schläft sie durch bis 6-7 Uhr. Diesen Rhythmus würde ich natürlich gerne beibehalten. 4. Wie handhabe ich die zweite einzuführende Mahlzeit, den Milchbrei? Rühre ich Getreideflocken mit Vollmilch oder HA-Milch an? Ist dann die Stillmahlzeit gegen 22 Uhr zu viel Milch? Oder sättigt dieser Brei so ordentlich, dass diese Stillmahlzeit dann ganz entfällt? Das sind eine Menge Fragen. Ich danke dir schon mal für deine Geduld zum Beantworten. Liebe Grüße, Idefixxy


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe idefixxy, 1. die Kartoffeln folgen dann, wenn Deine Tochter sich auf den Brei einlässt und den Kürbis gut verträgt. Das kann nach einer Woche sein, aber auch nach vierzehn Tagen. Die Kartoffeln sollten dann auch offensichtlich gut vertragen werden... Diese Kürbis-Kartoffelmischung kannst Du über mehrere Wochen einfach beibehalten. Aber- einer neuen Gemüsesorte steht nichts im Weg. 2. Öl ist für die allerersten Löffelversuche noch nicht nötig. Isst Deine Tochter dann etwa um die 100g, so gib welches hinzu. Mag Deine kleine das Gemüse dann weniger, so kann es daran liegen, dass das Öl zunächst zu herzhaft schmeckt. Bei Rapsöl kann das der Fall sein. Bevorzuge dann ein geschmacksneutrales. KEINE kaltgepressten im ersten Lebensjahr. 3. Fleisch kommt etwa ab dem achten LM hinzu. Ca.20 bis 30 g und das ein bis zweimal pro Woche. Die Abendmahlzeit: 1. entweder einen abendlichen Getreide- Wasser ( Obst) Brei und dann stillen- die Milchbreimischung erfolgt dann quasi im Bauch der kleinen. 2. oder den Abendbrei mit einer Pre Milch anrühren. Für den Übergang von Muttermilch auf Fremdmilch halte ich Vollmilch für einschneidend; H.A. Milch ist nicht mehr nötig, ausser es gibt eine starke familiäre allergische Vorbelastung. Das zusätzliche bzw. ergänzende Stillen kann auch weitergeführt werden. Deine kleine wird nicht maßlos über ihren Hunger trinken- andererseits kann das Stillen auch ausgeschlichen werden.... Daran denken, dass Getränke in der Beikosteinführung angeboten werden müssen!! Viele Grüße von Katrin und einen guten Start!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen vielen Dank. Meine Tochter hat noch nie eine Flasche ausprobiert. Können wir Wasser als Getränk dann schon aus einer Schnabeltasse mit weichem Aufsatz probieren und die Flasche umgehen? Oder eignet sích eine Flasche trotzdem besser?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch was ist mir eingefallen: Ich habe gelesen man soll zur besseren Eisenaufnahme Orangen-oder Apfelsaft in den Gemüsebrei rühren. Was hältst du davon? Ist das nicht zu scharf?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe idefixxy, Wasser als Getränk ist ideal. Und- eine Flasche könnt Ihr getrost überspringen, wenn die kleine einen Becher, Schnabelbecher oa. akzeptiert. Und zum Orangensaft. Ja, es sollte ein Vit. C Zusatz in den Fleisch Brei gegeben werden, damit das Eisen besser aufgenommen wird. Die Vit. C Gabe muss kein Orangesaft sein, sondern Du kannst z.B. ein Löffelchen Fruchtmus oder auch Apfel- oder Birnensaft hinzugeben. Eine Obstsorte, die schon getestet und bekömmlich ist, wäre Orangensaft vorzuziehen. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, hatte neulich schon mal geschrieben. jetzt sieht es wie folgt aus: mein sohn ist jetzt 7 monate alt und vor 1 monat habe ich beikost eingeführt. habe mit gemüse angefangen (möhre) und immer ca 1 woche gegeben und dann gewechselt, da es ihm nicht zu schmecken schien. habe so auch pastinake, kartoffel, süßkartoffel versucht. hat immer nur so ...

Hallo Katrin Mein Sohn ist jetzt 5,5 Monate alt. Vor zwei Wochen haben wir mit der Beikost angefangen. Viele Anzeichen (Kauen, Essen wegschauen,usw.) waren da. Wir haben mit Pastinake gestartet, was sehr gut geklappt hat. Nach 6 Tagen hat er ca. 40g Pastinake gegessen. Pastinake/Kartoffel lief nur einen Tag gut. Die folgenden 5 Tage war es nur noc ...

Hallo! Unsere Tochter ist nun 4 1/2 Monate alt und wir haben vor einer Woche mit Beikost begonnen. Bisher hat sie nur Pastinake bekommen, seit 2 Tagen mit einem Löffelchen Öl. Sie isst ca. 50g und wird danach und den Rest des Tages voll gestillt. Wasser oder Tee aus der Flasche mag sie leider gar nicht. Seit sie zwei Monate alt ist, hat sie P ...