Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Babyöl gegen Ohrenschmalz

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Babyöl gegen Ohrenschmalz

Trixi88

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt. Bei der U7 meinte der Kinderarzt das sie viel Ohrenschmalz in den Ohren hätte und er dadurch gar nicht in die Ohren schauen könnte bzw nichts sieht dadurch. Jetzt soll ich täglich Babyöl in die Ohren tropfen damit sich das Ohrenschmalz löst. Mir persönlich kommt das komisch vor und ich weiß nicht ob es richtig wäre bzw es was hilft. Ich frage mich auch warum er selber nichts gemacht hat wenn es so viel ist das er gar nichts sieht. Bringt es etwas Babyöl in die Ohren zu tropfen? Danke schonmal für die Antwort!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Trixi Ich stimme Ihrer Skepsis bezgl. der Behandlung zu. Bitte! geben Sie kein Babyöl in das Ohr! Grundsätzlich säubern sich die Ohren tatsächlich selber, in dem das Ohrenschmalz in äußeren Gehörgang heraustransportiert wird. Allerdings gibt es auch Verdichtungen und somit bleibt es im Gehörgang kleben und es kann im schlimmsten Falle zu Hörbeeinträchtigungen kommen, die sich natürlich auch langfristig auf die Sprachentwicklung auswirken kann. Sie können statt des Öls etwas Kochsalz, dies gibt es in 10ml Ampullen in der Apotheke, in das Ohr träufeln. Am besten legen Sie es vorher auf die Heizung, damit es sich anwärmt und nicht unangenehm beim Eingeben wird. Trotzdem kann sich ein Gefühl von " Wasser-im- Ohr" einstellen.... Oder Sie verzichten zunächst auf jegliche Manipulation und besprechen sich mit einem HNO Arzt. Er kann bei Bedarf das Ohr säubern und Sie entsprechend beraten. Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo unsere Tochter 18 Wochen jung, hat immer sehr viel Ohrenschmalz nur mit den Babysticks mit dem Sicherheitsknäul bekommen wir das nicht weg, was kann man da noch machen ? Vielen Dank schon mal im Voraus. MfG

Hallo, meine Schwägerin ist gerade Mutti geworden und nun fragte ich den frischgebackenen Papa nach einen Mitbringsel für Kind und Mama. Er sagte mir dass die Hebamme ihn ein spezielles Olivenöl für Babyhaut empfohlen hat. Weiß einer wo man dieses herbekommt bzw. wie das überhaupt heißt? Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar. ...

Seit einer Woche hat mein Sohn (7 Wochen) glaube ich sehr viel Ohrenschmalz hinter dem Ohr. Sieht auf jeden Fall so aus und richt so. Kann das sein? Heute habe ich das wieder entfernt und das kam total schnell nach. Habe das mit warem Wasser und Öl enternt und hinterher noch einmal Öl drauf getan. Was kann ich sonst noch tun?

Hallo!! Ich war heute mit meiner Maus-7 Monate- beim KIA, weil sie so erkältet ist, aber alles in Ordnung. Die KIÄ meinte, sie hätte viel Ohrenschmalz, leider bin ich nicht mehr dazu gekommen, zu fragen, wie ich diesen entfernen soll. Keine Wattestäbchen denke ich mal. Oder soll ich dazu zum HNO? Könnt ihr mir einen Rat geben? glg Kathi mit A ...

Hallo, ich habe noch eine Frage: Nach dem Baden benutze ich zur Zeit pures Mandelöl. Ist das gut so? Welches Öl könnte ich noch benutzen, denn Mandelöl ist ziemlich teuer. Es gibt ja auch viele Baby-Bodylotions- da ist aber meist eine Menge Zeug drin- ab wann ist die Haut denn nicht mehr so empflindlich, dass ich darauf umsteigen kann? Und gener ...

hallo frau simon.. mein stichtag war 18.3.2015.. wir warten immer noch auf unser baby.. meine fragen: sollte man nach dem waschen babyöl auftragen? wie oft sollte man babys waschen und bei wieviel grad? eine freundin hat mir empfohlen überhaupt keine gesichtscreme zunemehn sondern muttermilch auf die babyhaut aufzutragen,ist das richtig? im ...

Guten Tag, unsere Tochter ( 8 Monate) hat extrem viel Ohrenschmalz, das sieht natürlich unschön aus, Wir wollen aber nicht mit Ohrenstäbchen rein. Man bekommt es außerdem nicht ab, es kleppt dermaßen fest, dass man es weder mit einem Tuch noch mit den Babystäbchen wegbekommt. Ist das normal? Wie sollen wir das am besten machen? Deutet das auf i ...

Hallo Katrin, mein 5 Monate alter Sohn hat Kopfgneis. Ich denke nicht, dass es Milchschorf ist. Er hat den Kopfgneis auch hinter den Ohren. Dazu kommt aber, dass er auch relativ viel gelben Ohrenschmalz hat. Ist das normal bei Babys? Kann man was dagegen machen? Grüße Verena

Liebe Frau Simon, ich verwende immer die Ohrstäbchen für Babys und meinte immer, meine Tochter habe saubere Ohren. Der Kinderarzt meinte jedoch, dass sie doch etwas Ohrschmalz hat, den man nicht sieht und ich solle in jedes Ohr etwas Wasser einführen. Selbstverständlich wird man so den Ohrschmalz los, jedoch habe ich Angst, dass sie sich damit v ...

Meine Kleine hatte kürzlich einen riesen Brocken Ohrenschmalz im Ohr, den konnte ich mit den Fingern entfernen. Was kann man generell tun bei Ohrenschmalz? Stäbchen soll und will ich nicht nehmen.