Sheilasmom
Hallo Frau Simon, Ich habe folgendes Anliegen.. In 2 Wochen würde ich gerne meinen Mann in der Reha besuchen da er Geburtstag hat, allerdings wohnen wir in Niedersachsen und die Rehaklinik befindet sich in Bayern. Aufgrund dessen hatte ich überlegt unsere 8 Monate alte Tochter Zuhause bei meiner Mutter zu lassen die sie schon seit ihrer Geburt täglich sieht da wir in einem Haus leben und auch des öfteren tagsüber schon betreut hat. Ich mache mir nur Sorgen, da ich mindestens eine Nacht weg sein würde ob ein Baby in ihrem Alter das gut verkraften kann oder ob es sie in irgendeiner Art schädigen könnte (Ich dachte da an Schädigung des Urvertrauens oder etwas in der Art) generell hätte ich kein Problem damit sie über Nacht mit der Oma allein zu lassen ich mache mir nur Gedanken um ihre Psyche.. Sie schläft auch noch nicht durch aber wir stillen nicht mehr und sie lässt sich durch tragen beruhigen. Es wäre schön wenn sie mir eventuell einen Rat zu meiner Situation geben könnten. Liebe Grüße
Liebe Sheilasmom, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre kleine durch die kurze Zeit der Trennung eine untröstliche Erfahrung hat. So wie schon beschrieben kann es zunächst zu entweder einer stärkeren Anhänglichkeit kommen oder aber auch zu einer kurzen Ingnoranz Ihrer Anwesenheit, wenn Sie daheim ankommen; die sich aber wieder auflöst :)). Eine weitere Idee wäre, ob Sie alle gemeinsam fahren und die Oma Ihre Tochter vornehmlich hütet, während Sie Ihren Mann besuchen und er, sofern dies aus div. Gründen möglich/ gut etc. ist, seine Tochter auch sehen kann. Wenn Sie mit dem Zug fahren könnten, hätten Sie eine flexible und gute Reisemöglichkeit ggf. sogar in einem Kinderabteil. Machen Sie sich aber bitte keine Sorgen, wenn Sie alleine fahren. Ihre Tochter schafft die Trennung ganz bestimmt und die Oma wird die Zeit mit der kleinen ganz liebevoll und wunderbar gestalten :)). Liebe Grüße und alles Gute für Ihren Mann wünscht Katrin
wuschelninchen
Einen Schaden wird sie sicher nicht davon tragen - manchmal gibt es nach solchen Erlebnissen dann ein paar Tage stärkere Anhänglichkeit, aber dann ist es wieder vergessen. Allerdings wäre es natürlich für die Oma auch unschön, wenn es in der nächtlichen Situation schwierig wird, mit längerem Geschrei oder so. Vielleicht wäre ein nächtlicher Testlauf eine Möglichkeit? Dann sind alle Beteiligten dann entspannter, wenn der "Ernstfall" kommt.
Ähnliche Fragen
Ich habe eine Frage zu meinem 23 Monate altem Sohn. Er war als Säugling recht anstrengend,hat sich aber zu einemsevr lieben Schatz entwickelt. Er spricht ganze Sätze und versteht schon sehr viel. So auch,wenn er bei der Oma (zu der er ein Super Verhältnis hat) übernachten soll. In der Theorie klappt das prima und ich werde auch mit "bis morgen" ver ...
Hallo Frau Simon, Sie leisten so tolle Arbeit, vielen Dank dafür! Aus dem Grund wende ich mich an erneut an Sie! Die Übernachtung bei Opa und Tante steht kurz bevor, wir werden es austesten! Am Samstag werden meine Jungs zunächst ein paar Stunden dort tagsüber (inklusive Mittagsschlaf (vermutlich in Kinderwagen)) betreut. Mein kleiner ...
Liebe Katrin, hast Du einen Tipp, das 7 Monate alte Baby vor 23-24 Uhr zum schlafen zu bringen? Kannst Du mir sagen, ob das für die Entwicklung negativ ist, wenn das der normale Schlafrythmus ist und das Baby dann ab 5 oder 6 Uhr morgens wieder aktiv ist? Und ob es negativ ist, wenn ich abends so oft füttere? Das ist weit entfernt von 10-11 Stu ...
Liebe Katrin, hast du einen Tip, das Baby ist immer ab halb fünf oder fünf in der Früh wach und schläft dann nach dem füttern auch nicht nochmal. Phase? Liebe Grüße
Hallo liebe Simone, meine Tochter wird im Oktober 2,5 Jahre und schläft jetzt seit einigen tagen in ihrem eigenen zimmer im großen Bett mit decke. Jetzt haben wir das Problem dass wir nachts ständig aufstehen müssen um sie wieder zuzudecken. Wir haben es aktuell so zwischen 20 und 22 grad. Kannst du uns einen tipp geben wie wir das verbessern könn ...
Hallo Frau Simon, Vorab vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps hier! Meine Tochter ist nun 11 Wochen alt und schläft wirklich sehr gut Nachts. Meistens um die 6-7 Stunden durch die erste Nachthälfte. Wenn sie dann anfängt unruhig zu werden, nehme ich sie und wickel sie vor dem stillen. Die letzen Tage hatte sie plötzlich immer Stuhl in der ...
Hallo Frau Simon, Wie lange sollte ein 3 monate altes Baby am Stück maximal wach sein? Gibt es ungefähre Anhaltspunkte? Liebe Grüße
Liebe Katrin, ich brauche Deinen Rat. Mein Sohn (18 Monate) lässt sich seit langer Zeit Abends nur noch von Papa ins Bett bringen und beruhigen. Er schläft im Familienbett. Ich darf zwar daneben liegen aber er schmiegt sich an Papa, umarmt ihn und ist zufrieden. Wenn ich das versuche schreit er und will weg. Genauso wenn er Nachts aufwacht. Ber ...
Liebe Katrin, noch eine Frage hätte ich. Mein Kind (21 Monate) schläft tagsüber nur im Kinderwagen ein. Leider mag er im Bett so garnicht schlafen mittags. Egal ob man sich dazu legt oder nicht. Er steht immer auf. Ist es denn ein Problem, wenn das Kind nur im Kinderwagen seinen Mittagsschlaf macht? Außerdem habe ich Schwierigkeiten beim ei ...
Hallo Frau Simon, ich habe eine Frage bezüglich Rauchens. Die Familie meines Exfreundes (Papa unserer Tochter) rauchen alle. Ich habe große Bedenken Rauchern mein Baby ( 5 Monate alt ) halten zu lassen weil ich so große Angst vor Übertragung der rauchpartikel habe und habe es bisher nicht erlaubt dass mein Baby zu ihnen in die Wohnung geht geschwe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?