Mitglied inaktiv
Liebe Frau Simon Ein glückliches neues Jahr! Ich wollte nur gerne zu einem Thema ihre Meinung hören, das mich sehr beschäftigt.Mein Sohn ist nun 12 Monate alt, gesund und munter,gut entwickelt. Jetzt kommt es öfter vor, dass ich mit Menschen in Kontakt komme,die erkältet sind. Heute war ich bei meiner Tante eingeladen-der Onkel hat einen grippalen Infekt.Das wusste ich vorher nicht.Mein Kleiner war dabei. Dummerweise wurde er heute früh auch noch gegen Masern,Röteln,Mumps und Pneumokokken geimpft.Ich habe es nicht über mich gebracht zu sagen" ich gehe" .Oder es kommt Besuch, der erkätet ist etc. Ich weiß ja dass ich meinen Sohn nicht von allen Krankheitserregern fern halten kann,aber ich bekomme dann immer innerlich die Krise und finde die Leute könnten mich doch zumindest vorwarnen,denn wenn sie erst mal da sind, ist es ja irgendwie unangenehm sie wieder weg zu schicken. Oder übertreibe ich es? Bin ich da zu empfindlich? Ich bin da wirklich sehr ängstlich.Aber wenn er irgendwo mit mir einkaufen geht, kann er sich ja auch etwas einfangen?Oder wenn er in die Krippe gehen würde... ich mache mich da ganz verrückt und würde gerne ihre Meinung hören. Vielen Dank und liebe Grüsse
Liebe Betula, Infekte müssen sein. ca. 10 Infekte im Jahr ( plus/mins) sind sogar normal und wichtig, damit ein Kind sich wirklich adaptiert und seiner Umwelt standhält. Naürlich gehört ein gewisses Maß an Hygiene dazu: - Hände waschen nach dem Heimkommen, dem Arzttermin oder unterwegs z.B. vor dem Essen.... Alternativ ist ein Fläschchen Handesinfektionsmittel o.k., wenn man keine Gelegenheit hat, um an Wasser zu kommen. Oder man findet eine völlig unmögliche Wickelsituation vor z.B auf Autobahnraststätten o.ä. . Dann kann man sein HD einsetzen. . Genießt wird in die Ellenbeuge oder in das Einmaltaschentuch. - Gehustet wird auch in die Ellenbeuge - Händeschütteln, Küssen oder innigste Umarmungen kann man durchaus auch einschränken- ggf. offen thematisieren, wenn die Infektwelle nicht abklingen will und auch mal ein Päuschen wohltuend ist. Dennoch und trotzdem; brauchen keine anderen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Denn Sie denken ganz richtig; das Ansteckungspotential ist überall und unter einer "Käseglocke" groß zu werden ist nicht kindgerecht. Zum Glück ist unser Körper mit vielen Abwehrmechanismen ausgestattet, die aber erst mal in Fahrt kommen müssen :-). Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Eine Frau aus der Nachbarschaft hat heute meine 5 Monate alte Tochter im Kinderwagen gestreichelt. Obwohl ich es nicht wollte. Da sie noch nicht gegen MMR, Varizellen usw. geimpft ist, mache ich mir Sorgen. Die Frau kam von der Arbeit als Putzfrau. Vielleicht ein Vorteil. Muss ich mir Sorgen machen, oder kann beim Reinschauen in den Wagen und strei ...
Hallo, meine große Tochter hat immernoch hohes Fieber ( bis 40,4) seit gestern Abend mit Husten,Schnupfen, Kopfschmerzen, ohrenschmerzen mit pochen, erbrechen. .. und hat heute die Diagnose bekommen: Grippe Influenza. Mein Sohnemann ist 10 Monate alt. Ich habe gehört die Grippe ist schon vor Ausbruch ansteckend. Stimmt das? Nun habe ich Angs ...
Liebe Frau Simon Von meiner Freundin hatte zuerst das 1 Kind Feuchtblattern jzt das zweite. Sie meinte wir können uns ruhig mit dem ersten treffen da die nicht mehr ansteckend wäre. Ich habe jedoch schon Bedenken da ich 4 Kinder habe das kleinste 2 Monate die noch keine Feuchtblattern hatten. Ich würde lieber abwarten. Was sagen Sie dazu? Vielen ...
Hallo Katrin, unser 2jähriger Sohn hat letzte Woche von Do auf Fr 4 mal erbrochen. Danach war er topfit, lediglich etwas müde. Am Fr hat er nach dem Mittagsschlaf noch mal gebrochen. Zwischendrin sehr fit. Hat auch ausreichend getrunken. Lediglich etwas Temperatur hatte er (max 38 ,5 °C). Am Montag mussten wir ihn früher von der Kita abholen, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?