Summy67
Hi Katrin, Meine Tochter wird am 13. Mai 1,5 Jahre alt und ich muss sagen . Ich möchte so langsam abstillen. Weil sie hängt noch sehr viel an der Brust jede Minute die sie frei hat will sie an die Brust. Im Februar habe ich wieder angefangen zu arbeiten und im März sind wir umgezogen. Ich weiß, dass das für so ein kleines Wesen eine Überforderung ist. Übrigens ist dieses Stillverhalten nicht durch die Veränderungen passiert, das war auch davor schon so. Aktuell schläft sie noch bei mir im Bett. Ist halt für mich am einfachsten. Im Juni habe ich 3 Wochen Urlaub. Und in meinem Urlaub möchte ich sie in ihr eigenes Zimmer verlegen und nachts auch abstillen. Ich weiß das das Theater geben wird, aber ich weiß das ich konsequent bleiben muss. Also ich würde so vorangehen. Sie wird von mir nicht mehr in den Schlaf gestillt sondern im Wohnzimmer, zähne putzen , Schlafsack anziehen und ihr dann erstmal erklären, dass sie jetzt in Ihrem eigenen Zimmer in ihrem Bett schlafen wird aber die Mama dann immer da ist wenn sie nach ihr ruft. Ich würde ihr dann halt noch sagen das sie nocht mehr in den Schlaf gestillt wird und in der Nacht dann auch nicht mehr. Ich würde sie dann ins Bett legen dann vielleicht noch be Spieluhr anmachen und neben dem Bett warten bis sie eingeschlafen ist. Und wenn sie nach der Brust schreit würde ich ihr Wasser anbieten. Oder sollte ich ihr Kuhmilch anbieten? Also so ungefähr habe ich mir das gedacht. Was denkst du darüber ist das so richtig ? Soll ich etwas anders machen oder hast du andere Ideen wie ich das am besten machen sollte. Und falls sie in der Nacht waxh wird würde ich ihr halt nochmals Wasser anbieten und sie dann nochmal in den Schlaf begleiten. Ich danke dir Lg
Liebe Summy Toll, dass Du so lange stillst!!! Und- Du schätzt die Situation in der Abstillphase realistisch ein. Was soll sich sagen?! Ich kann Deinem Plan der Vorgehensweise nur beipflichten und finde es großartig, dass Du Dir für Euch die Zeit nimmst abzustillen. Als Alternativideen oder Impulse: wenn Du oder Deine Tochter oder ihr beide das Gefühl habt, dass das Abstillen doch zu schnell sein könnte, dann ritualisiere das Stillen, falls Du es nicht bereits so machst. Statt des Einschlafstillens könnte es derzeit zu einem Guten-Morgen- Aufwachstillen werden... und so könnt ihr schrittweise das Stillen beenden. Aber, wie gesagt: beginnt das Abstillen. Was fühlst Du? Oder gibt es etwas, was Dich innerlich bewegt oder wovor Du Sorge hast? Liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Liebe Katrin! Ich habe nicht wirklich jemanden, der mich in Hinblick auf meine Tochter beraten kann, daher lese ich gern hier im Forum. Deine Ratschläge sind immer total schön (und keine Standardtexte!) - ich habe mich auch schon mal an dich gewandt. Nun stelle ich mir wieder die Frage, ob wir auf dem richtigen Weg sind und bin ganz gespannt auf ...
Hi Katrin, Ich wollte meine Tochter, zur Zeit knapp 20 monate alt, in meinem Urlaub vor 2 Wochen abstillen. Das hat leider nicht geklappt weil sie in der Nacht so hysterisch weint . Ich stille sie beinahe noch voll. Ich möchte aber definitiv nicht mehr. Sie weinen zu lassen kann ich leider auch nicht. Jetzt ist meine Überlegung ob ich vielleicht ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 25 Wochen alt und ich plane mit Einführung der Beikost langsam Abzustillen. Seit einer Woche bekommt er nun Brei. Zwei Zähnchen sind auch noch da, die meine Brust nun öfters beim Anlegen zu spüren bekommen. Ich mache mir Sorgen, wie ich ihn ohne Brust in Zukunft in den Schlaf begleite. Auf meinem Arm schläft er seit e ...
Liebe Katrin, mein Sohn wurde in der 33.ssw per Notkaiserschnitt geholt und ist nun korrigiert fast 7 Monate alt. Er war nach seiner Geburt vier Wochen auf der Frühchenstation und musste mit korrigierten drei Monaten wieder ins Krankenhaus, da er mit einer isolierten Lippenspalte geboren wurde und diese verschlossen wurde. Trotz der Lippenspalte ...
Hallo Katrin, Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und kommt seit ihrer Geburt nachts alle 2 Stunden zum Stillen, ab 4 Uhr stündlich. Sanft Abstillen, oder Stillpausen einführen habe ich nicht hingekriegt, weil ich zu inkonsequent/ zu müde war rechtzeitig abzudocken, bevor sie einschläft. Sie muss jetzt leider sehr abrupt lernen, ohne Brust wied ...
Liebe Katrin, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und eigentlich klappt alles super. Er schläft sehr gut, wird morgens und nachts und zwischendurch gestillt. Er bekommt alle drei Mahlzeiten und nimmt gut zu, er zeigt deutlich, wenn er trinken möchte. Die Flasche bzw. den Becher verweigert er meist, auch zum beruhigen und einschlafen braucht er noch ...
Hallo Katrin, ich möchte dich nach deiner Meinung zu meiner Vorgehensweise fragen, da ich Zweifel habe. Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt, sie stillte bis vor zwei Monaten noch 6 mal nachts und einmal zum Mittagschlaf. Ich führte eine nächtliche Stillpause ein und jetzt schläft sie durch von 20 Uhr bis 3 Uhr, stillt, schläft bis 5 Uhr, stillt ...
Hallo Katrin, mein Sohn (19 Monate) möchte sich nicht abstillen lassen. Dass ich seit Januar wieder halbtags arbeite macht die Sache wohl nicht einfacher. Er will vehement gestillt werden, wobei ich tagsüber "nur" zum einschlafen stille und wenn er völlig quengelig ist auch dann wenn er so unbedingt möchte, nachts dann ca. zwei bis drei Mal und na ...
Hi Katrin, Erstmal frohes Neues, Meine Tochter ist 15 Monate alt geworden. Sie wurde bis vor 4 Tagen nach Bedarf gestillt, auch zum ein und durchschlafen. Sie wurde seit 5 Monaten nur einseitig gestillt, die andere Brust wollte sie irgendwann nicht mehr. Vor 1 Woche hat sie leider im Schlaf ungewollt meine Brust gebissen, sodass dadurch eine ...
Hi Katrin, Danke für deine beruhigende und aufbauende Worte! Nach einer Woche hat sich alles wie folgt entwickelt. Die kleine schreit immer noch beim Schlafen legen ca 5-10 Minuten beruhigt sich danach und kuschelt sich an mich ran und schläft ein. Während sie schreit versuche ich sie wieder mit Höndchen halten oder kuscheln zu unterstützen u ...