Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Ab welcher Temperatur darf ein Baby nackt sein?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Ab welcher Temperatur darf ein Baby nackt sein?

Herma

Beitrag melden

Hallo! Habe gleich mehere Fragen bezüglich Sommer,Sonne... Ab welcher Temperatur darf ein Baby nackt sein?( 3Monate alt) Wir wollen Wandern und baden gehen,habe Sonnenschirm und Segel für den Kinderwagen,Sonnencreme,Sonnenhut,(mittagssonne vermeiden)..Trotzdem kommt Sonne in den Kinderwagen,wenn ich den Kinderwagen ganz zudecke wird die Luft schlecht und er sieht nichts.Gibt es sonst noch was man tun oder kaufen kann? Bezüglich Baden:Reicht ein normaler Sonnenschirm aus und muß man das Baby trotz Schatten eincremen? Wenn es bedeckt ist, muß das Baby trotzdem geschützt werden oder darf es in unseren Breitengraden dann ohne Sonnenschutz im freien sein? Erster Urlaub mit dem Kleinen ! vielen Dank lg Herma


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Fragende :-), fienebienchen hat Eure Fragen sehr schön erläutert. Kann mich ihr nur anschließen.... Bei Zug, Wind und/ oder zusätzlicher Körpernässe muss eine Wärmehülle gewährleistet werden. Eure Kinder werden i.d.R. weinen, wenn es ihnen zu kalt ist bzw. eine Decke, ein Handtuch wegstrampeln, wenn es ihnen zu warm ist oder eben beginnen zu schwitzen. Das nackte Körpergefühl sollte so oft als geht wahrgenommen werden. Marmorierte Haut, kalte! Haut ( nicht kühle), Niesen oder bläuliche Lippen zeigen an, dass sofort!! Wärme zugeführt werden muss. Viele Grüße von Katrin


juliasabine

Beitrag melden

Hallo, leider kann ich die Frage nicht beantworten, würde mich dieser Fragestellung anschließen. Gleiches trifft auch für meine Tochter zu. Sie läßt in der Wohnung, die sehr warm ist, ihr Baby, auch 3 Monate alt schon mal oben oder unten kurze Zeit nackt liegen. Ich als Oma 65 Jahre alt habe da so meine Bedenken evtl. Blasen oder Nieren oder beim Oberkörper die Lungen. Vielleicht hat doch hier im Forum so macher seine Erfahrungen. Danke Sabine


Finebienchen

Beitrag melden

ich glaube, das lässt sich pauschal gar nicht beantworten... Das hängt in erster Linie ganz vom Kind ab, finde ich. Die einen schwitzen schnell, die anderen sind kleine Frierkatzen. Meine Söhne (2 J und 6 M) sind beide recht kräftig und speckig.. und bei jenseits der 25 Grad lass ich den kleinen auch nackig sein - er liebt das (wie fast jedes Baby)... Hier sollte man einfach auf sein Kind achten und das ausprobieren..wenn der Zwerg schön warm ist und zufrieden, ist das doch ok.. Ich würde natürlich Zug vermeiden, ganz klar. Ein Kind erfriert jedenfalls nicht sofort. wenn man es als Mama gut beobachtet und auf die gängigen Signale achtet, merkt man, wenn es zu kalt wird :) Herma: ich denke, ganz wirst du den Kontakt mit der Sonne nicht vermeiden - aber dafür gibt es ja die Sonnencreme. Würde LSF 50 kaufen und regelmäßig erneuern, dann ist dein Baby gut geschützt. zum Thema baden: ich persönlich würde bei intensiver Sonneneinstrahlung zusätzlich cremen.. man kann sich auch sehr leicht im Schatten verbrennen, da der Schirm nicht die komplette Sonne fern hält. Wenn es bewölkt ist, würde ich hingegen nun nicht übertreiben. Aber ich würde hier auch ganz auf dein Gefühl vertrauen. Du bist ja gut ausgerüstet, da wird sicher nix passieren :) ich wünsche einen schönen Urlaub :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.