Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Chronischer Reizhusten. Verdacht auf Lymphom

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Chronischer Reizhusten. Verdacht auf Lymphom

Julimama2022

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse Unser fünfjähriger hat letzte Woche zwei Lymphknoten am Hals entfernt bekommen. Indikation: Reizhusten seit 10/22 Geschwollene Lymphknoten seit 10/22, persistierend bei etwa 3*1,8 cm. Nicht schmerzhaft, zunächst verschieblich, am OP Tag dann verbacken. Immunstatus durch die Uni Freiburg: mtor Aktivität stark erhöht Ich weiß, dass viele der oben genannten Symptome auf ein Lymphom hindeuten könnten! Allerdings habe ich die Hoffnung, dass sie mir nun die hoffnungsvolle Idee bestätigen, dass die lk aufgrund eines Infekts auch miteinander verbacken können? Es sind sowohl rechts als auch links verbackene lk ketten. Leisten und Achsel LK waren im MRT stark akzentuiert. Allerdings ist der AZ meines Sohnes im großen und ganzen bis auf den Husten mit Atemnot sehr gut. Müsste ein Kind mit Lymphom nicht stark geschwächt sein???? Der starke husten ist auch nachts. Unter Gabe von Antibiotika, Salbutamol, Cortison und montekulast keine Besserung. Lufu atemwegswiderstand stark erhöht. Im röntgen vermehrte Zeichnungen, deshalb Verdacht auf Bulk.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team, meinen knapp Vierjährigen quält mal wieder ein dicker Schnupfen. Er kann oder will noch nicht schnäuzen, so dass es sehr schwierig ist, die Nase einigermaßen frei zu halten. Auch Engelwurzbalsam hilft nur bedingt. Das größte Problem ist, dass er fast bei jedem Schnupfen einen ganz fiesen Reizhusten bekommt, der etwa 24 Std andauert. ...

Sehr geehrter Prof. Wahn, Sie kennen ja unseren Sohn aus Beschreibungen/Arztbriefen. Der Winter war einigermaßen stabil, im Infektfall war er nur ein, zwei Tage obstruktiv und schnell wieder fit. Ihr Vorschlag mit Xolair wurde aktuell nicht umgesetzt, auch da die Lufu einigermaßen stabil war. Es wurde Ende Januar mit einer HSM-Hyposensibilisi ...

Hallo Herr Dr. Wahn, mein Sohn (19 Monate) hat seit einiger Zeit immer wieder Husten. Tagsüber wenn er rennt und immer mal wieder in der Nacht, manchmal sogar mit einem kleinen Würgereiz. Er geht seit März in die Kita, was dabei sicher auch eine große Rolle spielt. Er ist auch regelmäßig erkältet, alleine in diesem Jahr mussten wir schon 3x Antibio ...

Hallo, mein Sohn ist nun seit gut 1 Jahr dauerhaft verschnupft, mit kurzen besseren Intervallen. Im Dezember würden ihm die Polypen raus operiert. Allerdings ist sein Schnupfen dadurch überhaupt nicht besser geworden. Er ist dauerhaft verschnupft. Am schlimmsten ist es morgens früh, da ist die Nase komplett zu. Er hat bereits einen Prick Test so ...

Guten Tag Herr Professor Wahn, gerade war ich mit meiner 6 Monate alten Tochter zur U5. Bei der letzten Untersuchung hat die Ärztin mir bereits gesagt, dass wir sie 2x am Tag eincremen sollten, da es aussehe, als ob sie Neurodermitis entwickelt. Da meine Tochter außerdem viel mit Blähungen zu kämpfen hat, sollte ich eine Zeit komplett auf Ku ...

Guten Tag, meine Tochter 14 monate.hatte Ende November magen darm ( ganze Familie auch ).Jetzt tritt plötzlich seit dem magen darm bei ihr neurodermitis auf,und ständiger durchfall mit pickel am rumpf und Gesicht. Das mit neurodermitis hab ich schon im Griff aber der Durchfall hab ich echt raten müssen ob die die laktoseintoleranz hat oder kuhmilch ...

Guten Tag Herr Dr.Wahn, meine 4 jährige Tochter hat eigentlich seit Monaten trockenen, unproduktiven Reizhusten.Mal ist er stärker, Mal schwächer,aber ganz weg ist er so gut wie nie. Sie reagiert vorallem bei Temperaturwechsel (zb wenn man von draussen in die warme Wohnung kommt oder umgekehrt), wenn sie sich anstrengt oder aktuell hustet sie w ...

Guten Tag Herr Dr.Wahn, meine 4 jährige Tochter hat eigentlich seit Monaten trockenen, unproduktiven Reizhusten.Mal ist er stärker, Mal schwächer,aber ganz weg ist er so gut wie nie. Sie reagiert vorallem bei Temperaturwechsel (zb wenn man von draussen in die warme Wohnung kommt oder umgekehrt), wenn sie sich anstrengt oder aktuell hustet sie w ...

Nachtrag zur vorherigen Frage... Alle Infektionen wurden negativ getestet. Auch Allergien, sowohl übers Blut als über den prick Test. Was über bleibt sind die verbackenen lks, vorallem am Hals, der trockene Reizhusten, die Dyspnoe und eine gedeihstörung (Abfall auf der perzentile bei der U9) Und was ist der M-tor? Wie ließe sich die erhöh ...

Guten Abend, Mein Sohn ist heute genau 12 Wochen alt und hat seit vergangenem Donnerstag Blut(fäden) und Schleim im Stuhl. Wir waren auch im Krankenhaus und es wurde der Verdacht auf Kuhmilchallergie geäußert. Was ich daran komisch finde ist, dass er eine Weile jeden Tag ungefähr für 4 Wochen lang, eine Flasche PRE Nahrung bekommen hat. Ans ...