Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Wie kann ich verhindern das das Baby Allergien annimmt und dies und das :)

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Wie kann ich verhindern das das Baby Allergien annimmt und dies und das :)

Lotta_84

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, vorweg, ich bin noch recht am Anfang in der 9 Woche... Ich würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt zu verhindern, das das Kind auch Allergiker wird. Kurz zu uns, mein Mann hat alles was man an Allergie haben kann, Heuschnupfen, Tierhaarallergie (sehr schlimm) und auch viele Lebensmittelintolleranzen wie z. b. Histamin... Bei mir wurde vor kurzem auch ein Histamintest gemacht, ich sei Grenzgänger, mir geht es aber eigentlich soweit gut, wärend mein Mann oft übel ist etc... Ich liebe Tomaten und sonstiges was man meiden sollte bei Histamin, kann ich dem Kind damit schaden? Und wie verhindere ich das das Baby "zu viel" vom Vater abbekommt? :) Ich esse sehr gesund da ich von morgends bis abends dieses extreme Hungergefühl (verbunden mit Übelkeithabe) obwohl ich schon über den Tag 5 kleine Mahlzeiten esse ... (Momentan kann ich aus Ekelgefühl viele Lebensmittel nicht essen wie z.B. Fleich, Dinkelnudel etc... Ich starte morgends mit Schwarzbrot und Käse sowie Putenaufschnitt und Karotte, dann später Obst und Gemüse od. ein Johurt, Mittag esse ich immer warm (selbst vorgekocht) und später wieder Obst und Gemüse. Abends eine Suppe. Ich habe mir nun schon Roggen und Vollkornknäcke gekauft weil Obst und Gemüse mich nicht satt bekommen, aber damit steigt der Kohlenhydratanteil .. Was raten Sie mir? Ansonsten nochmal vielen Dank für Ihre tollen Tipps, die ich hier immer sehr gerne lese, die sie immer mit einen Chamanten Humor verpacken :) Oh, PS: Bei uns startet die Kieler Woche, meinen Sie ich darf da doch mal ein Dänisches Softeis essen, diese Maschinen werden ja zu einem solchen Event täglich hunderte mal benutzt, da sinkt doch die Gefahr von Bakterien oder?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Zunächst vielen Dank für die netten Worte... Als Regel können Sie sich merken, dass alles, was Ihnen gut tut, gut schmeckt, eigentlich auch Ihrem Kind wohl tut. Der Zusammenhang zwischen Allergie und Vererbung ist nicht sehr gut erforscht, obwohl man auf diesem Gebiet sehr viel forscht. Sie sollten den werdenden Vater nicht vertreiben, auch nicht in Isolationshaft bringen lassen, nur weil seine Nase läuft oder er niest, wenn irgendwelche Allergene in der Luft sind. Sie selbst sollten weiterhin gesund essen, darauf achten, dass alle wichtigen Bestandteile - ich meine Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette, dazu Mineralstoffe und Vitamine - dabei sind. Ihr Speiseplan ist ganz in Ordnung so. Das dänische Softeis ist meines Erachtens keine besonders gute Idee, weil diese Maschinen wirklich nicht gut gereinigt werden und immer wieder über Salmonellen-Infektionen berichtet wird. Die Salmonellen sind sehr unangenehm, auch wenn sie in der Schwangerschaft nicht ganz so schlimm wie andere Keime sind. Dieses Softeis ist aber kein Gift - wenn Sie müssen, dann .... OK. Das Risiko einer Infektion ist gering, ehrlich gesagt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.