Tipps damit es leichter geht
![]() © Adobe Stock, Svetlana Fedoseeva |
Erleichtern können Sie dem Baby den neuen Lernprozess, indem Sie einen nicht sehr breiten und nur leicht vertieften Plastiklöffel verwenden, von dem das Baby seinen ersten Brei ähnlich wie beim Saugen vom Löffel "lutschen" kann. |
Sollte Ihr Kind mehrere Tage lang den Brei verweigern, etwa immer den Kopf wegdrehen, dann pausieren Sie besser. Probieren Sie es erst nach einigen Tagen wieder, denn dieser Lernprozess kann durchaus mehrere Wochen dauern.
Sollten Sie den Eindruck haben, dass Ihr Baby keine Karotten mag, probieren Sie ruhig eine andere Gemüsesorte, wie Pastinaken. Möglich ist auch, zum Start etwas Muttermilch über den Löffel zu geben. Einigen Babys fällt das Löffeln mit etwas geschmacklich Bekannterem leichter. Gehen Sie dann langsam wieder auf Gemüse über.
Falls Sie Gläschchenbrei füttern, vorerst fein pürierte "Baby-Menüs" wählen. Achten Sie auf die Angaben auf den Gläschen - z.B. "Nach dem 4. Monat" oder "Ab dem 6. Monat". Sogenannte "Junior-Menüs" sind stückiger und erst etwas für Kinder ab etwa acht Monaten.
von Anne Malburg, Diplom-Journalistin
Zuletzt überarbeitet: April 2019