Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

schreien lassen oder nicht

Thema: schreien lassen oder nicht

unsere zwillinge schlafenso schlecht ein meistens weinen sie dannn gehe ich hoch und gib ihnen tee oder eine milch in babyflaschen mach ihnen auch nochmal die pempers und baby musik an mein mann schimpft jedes mal er meint ich verwöhne sie zu sehr wie macht ihr das meine zwillinge sind im september 2 jahre alt viele grüsse

von jana-mona am 04.07.2012, 22:09



Antwort auf Beitrag von jana-mona

Hallo, ich habe unsere Zwillinge nie schreien lassen. Ausserdem bringt das Schreien lassen überhaupt nichts ausser noch mehr Stress für alle. Meine Mädels hätten sich in diesem Alter dann so richtig reingesteigert und gar nicht mehr aufgehört. Ich finde das hat auch nicht mit verwöhnen zu tun sondern damit die Bedürfnisse von kleinen Menschen zu stillen die es selbst noch nicht können. Wir stehen ja auch noch mal auf wenn wir Durst haben oder aufs Klo müssen.... Du machst das völlig richtig! Und irgendwann schlafen sie bestimmt durch. Liebe Grüsse und viel Kraft

von fünfsternchen am 05.07.2012, 00:16



Antwort auf Beitrag von fünfsternchen

Hallo, bin anfangs auch immer hin gegangen hab die Flasche gegeben, pamers gewechselt und meine beiden waren immer noch am schreien. Ich hatte fast einen nerven zusammenbruch gegabt.Irgendwann habe ich die schreien lassen habe halt immer aufgepasst das die nicht ersticken oder sich übergeben. Nach ca2 Wochen habe ich sie hingelegt und sind beide ganz ruhig eingeschlafen. Diese zeit war echt Hard. Ich finde gerade wenn es 2 Kinder sind braucht man viel Organisation und Rhythmus damit man denn Alltag Meistern kann. Ich bin die Chefin und nicht meine beiden.

von Mel2009 am 05.07.2012, 00:46



Antwort auf Beitrag von Mel2009

Mal abgesehen davon bist du nicht die Chefin sondern ihre Mama, die Ihnen viel Liebe geben sollte und ihre Bedürfnisse stillen sollte. Und dazu gehört auch Nähe geben, kuscheln, beim Einschlafen begleiten ect. Wie kann man seine Kinder denn wochenlang brüllen lassen, so doll, daß man aufpaßt, daß sie sich vor lauter schreien nicht übergeben oder kaum nóch Luft kriegen. Das ist mir völlig unverständlich

von lejaki am 08.07.2012, 14:04



Antwort auf Beitrag von jana-mona

Hallo, Ich stehe auch immer auf wenn sie nachts schreien - auch wenn sie nun schon drei Jahre alt sind. Ich glaube es gibt sich mit der Zeit. Ich könnte sie nie schreien lassen... nie.... Aber wenn sie nach mir rufen oder weinen - dann muss man doch nachschaun und kann sie nicht alleine lassen.... Ich hätte mich da als Kind "nicht beachtet" gefülhlt... Unsere Nächte werden besser mit der Zeit ;-) Lg, Loretta1

von Loretta1 am 05.07.2012, 08:41



Antwort auf Beitrag von Loretta1

Guten morgen, ich mußte alle 2 Std aufstellen, habe sogar viele Nächte durch gemacht. Meine waren sehr krank. Seid 3 Monaten kommen meine zu mir nachts wenn sie nicht schlafen können oder wenn sie Durst haben. Ja es wird aufjedenfall besser. Lg

von Mel2009 am 05.07.2012, 08:56



Antwort auf Beitrag von jana-mona

unsere Kinder sind mittlerweile ganz tolle Schläfer. Aber es gab immer Phasen, wo es nicht so gut ging. In der Zeit haben wir sie auch schon mal ein bisschen schreien lassen, zumind. dann, wenn sie nach dem beruhigen sofort wieder angefangen haben. Heute, sie sind 2 1/4 machen wir es so, dass fast immer mein Mann reingeht, wenn was ist. Habt ihr das schon ausprobiert? Das funktioniert bei uns prima. Er setzt sich dann einfach neben die Betten und wartet, bis sie eingeschlafen sind. Bei mir geht das nicht, ich muss sie immer rausnehmen. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.

von taxmaker am 05.07.2012, 11:06



Antwort auf Beitrag von jana-mona

bei fast 2 Jahren würde ich ein Abendritual machen und dannach wird geschlafen, also wenn sie dannach weinen rein gehen, kurz beruhigen alles gut und wieder rausgehen, auch nicht hochnehmen, nur falls Grundbedürfnisse zu erfüllen sind diese beheben, beispielsweise wenn sie abends häufig nochmal Stuhlgang haben, diese windel wechseln, aber das riecht man ja ohne sie rausheben zu müssen... sie lernen ja sonst: "oh prima, ich hab noch keine Lust zu schlafen und wenn ich nochmal ruf gibts noch Spass und Abwechslung..." Es gibt ein gutes Buch zum Thema schlafen, ich selbst hab mir damals leider "Jedes Kind kann schlafen lernen" gekauft, ein Buch welches ich nienimmernicht empfehlen würde und hab erst als die Kids 3 Jahre alt waren durch Zufall ein ganz anderes kennengelernt (war geliehen und ich habe keine Ahnung mehr vom Titel), schau vielleicht mal in der Bibliothek nach Schlafen für Babys und blätter drin welches dir gefällt, schreien lassen halt ich für falsch, aber trotzdem nicht mehr bespaßen und Spieluhr und Licht usw.

von dani_j_j am 05.07.2012, 12:08



Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Hallo, ich habe meine beiden immer in den schlaf begleitet, weil das für alle die entspannteste situation war. Was ist denn das für ein einschlafen, wenn man einfach vor erschöpfung aufhört zu brüllen und dann schläft? Das kann keine erholung sein! Und die berdürfnisse von kindern kann man ja schlecht einfach ignorieren und nähe ist auch ein bedürfnis. Wir sind jetzt soweit, mit 3 1/2 jahren, dass sie fast allein einschlafen, ich sitze im zimmer u kann lesen. Achso, wir haben uns immer zusammen ins familienbett gelegt. Klar, bespaßung gibts dann nicht mehr! Wegen büchern: "schlafen und wachen" von W. Sears "ich will bei euch schlafen" ich glaub von lüpold

von lizim am 05.07.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von jana-mona

ich bin hier vermutlich allein auf weiter Flur, aber nachdem wir wirklich ALLES versucht haben und nix funktioniert hat, habe ich/haben wir unsere Tochter schreien lassen. Es fiel mir wirklich schwer, aber, was soll ich sagen, nach wenigen Tagen hatten wir eine gute Schläferin und das ist sie bis heute. Nach dem Abendritual lege ich sie ca. um 18 Uhr hin und sie schläft bis mind. 7 Uhr durch.

von KleineKämpfer am 05.07.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von jana-mona

Ich würde meine auch nie schreien lassen. Schließlich sollen sie lernen, gerne einzuschlafen, - und nicht aus Frust aufgeben und einschlafen. Meine sind bald 2... und wirklich schlechte Schläfer. Erst seit ein paar Wochen kann ich sie überhaupt nachts nach dem Einschlafen für ein paar Stunden alleine lassen. Vorher sind sie zur Versicherung immer wieder wach geworden und da war klar: Mama ist da! Allerdings würde ich schnellstmöglich das nächtliche Windelwechseln bleiben lassen. Das hat mir meine Hebamme schon direkt nach dem KH gesagt. Denn Nacht ist Nacht.

von 2010Zwillingsmama am 05.07.2012, 20:22