nicole-74
Hallo, ich wollte mal fragen ob ihr Dinge wisst auf die ihr bei Zwillingen nicht hättet verzichten wollen und sehr hilfreich waren wie z.B. Zwillingsbett oder ähnliches, danke schonmal für eure Antworten. L.G Nicole
Hallo, also für mich waren diese Dinge sehr wichtig. Zwei Flaschenwärmer Laufstall Viele Kleider (es fehlt einem die Zeit zu waschen) Einige Flaschen( da kann man auch mal füttern helfen) LG
Am meisten haben uns die bases für die maxi cosis geholfen, die werden im auto festgeschnallt und die maxi cosis werden jedesmal nur draufgeklickt! Ein traum! Nicht jedesmal diese gurtkriecherei! Dann hatten wir einen wasserkocher, bei dem man die temperatur einstellen konnte, ein mal morgens frisch abkochen und dann nur noch auf 40 grad einstellen. Das 2. Kind wurde gestillt, das war allerdings noch praktischer;-) Kinderwagen hatten wir mit adaptern für die maxi cosis, den easywalker, für kurze geschichten war das super! Alternativ hatten wir ein tragetuch u manduca und einen quinny mit adaptern für den maxi cosi, weil wir physio hatten, wo der große kiwa nicht reingepasst hat. So, das reicht wohl;-))) Lg Lisa
ich habe jetzt meine türschutzgitter am liebsten! ansonsten viel wäsche,weil es fehlt die zeit zum waschen! viele flaschen, viele schnullis (irgendwie verschwinden sie immer so schnell) tragetuch und manduca waren sehr wichtig weil ich teilweise beide auf arm haben musste unddas die beste möglichkeit war! laufgitter hab ich abgebaut weil uns das nichts gebracht hat!
Hy, also meine Liebsten Hilfen waren: - LAUFSTALL - Kaffee viel Kaffee - für jeden 6 Flaschen/Pulverportionierer/ISO-Flasche fürs Heiße Wasser - BabyWippen aber das wichtigste sind und bleiben gute Nerven. Die Organisation mit Zwillingen finde ich auch Wichtig, hab meinen Tages Plan und der wird durch gezogen. Ich finde man kann halt echt nix schleifen lassen, ach wäsche mach ich später, geht net, gleich oder garnet.... LG Pivo
Hallo
Ich schwöre auf meinen Trockner! Früher fand ich sowas überflüssig, aber seit die Kleinen da sind nicht mehr. Wäsche aus der Maschine, dann da rein und schon ist alles wieder in Ordnung und du musst nicht die ganzen kleinen Sachen auch noch aufhängen!
LG Kerstin
Bei uns: 1. Viele viele viele Flaschen, da ich anfangs SEHR oft abgepumpt habe 2. Viele Schnuller und ein paar Schnullerbänder mit Namen drauf 3. Babywippe (goldwert ab besimmtem Alter) 4. Kinderwaagen (ich finde es besser mit Bus zu fahren als mit Auto, da können die Kinder bei Bedarf schlafen und ist stressfreien) 5. Haushaltshilfe (wird von der Krankenkasse für mind 1 Monat bei Kaiserschnitt bewilligt - genehmigt wurde sie für 4 Wochen, 4 Stunden pro Tag und 5 Tage die Woche. Gekommen ist sie aber nur 1 mal die Woche über mehrere Monate hinweg) 6. Spieluhr (die kann man auch mal mitnehmen, wenn sie mal woanders Schkafen sollen) Andere Tipps 7. Abendritual und nicht sprechen in der Nacht, kein Licht anmachen, nicht wickeln ( dadurch schliefen meine Kinder ab 3 Monate durch) 8. Immer wach ins Bett legen, damit sie von Anfang an lernen alleine einzuschlafen. Aber nie schreien lassen. Immer zeigen, dass man da ist. Aber nicht sprechen, sondernd durchs streicheln, wenn sie im Bett liegen) 9. Singen und Fingerspiele (ab bestimmten Alter freuen sie sich riesig, da sie die Lieder immer wieder erkennen und es beruhigt sie wenn sie weinen) Lg Nettilein (Alina und Elisa, 6 Monate)
2 Babywippen - wir hatten ganz einfache, die aber in Liegeposition zu verstellen waren. Super, um beiden gleichzeitig die Flasche zu geben und auch nachher für den ersten Brei zum Co-Füttern, wenn sie noch nicht sicher sitzen können.
Ich kann nicht glauben, dass Zwillingsmütter ohne mind. ein (besser 2) Federwiegen die Babyzeit überleben... Für mich wars das ALLERWICHTIGSTE Utensil :)
bis zum 3 monat war unser doppelte flaschenwärmer goldwert.. da sie seit dem durchschlafenb 19-7h.. brauchen wir den jetzt nicht mehr sollte jemand an dieser stelle interesse haben..pn.. ansonsten hatte ich schon in der ss eine spieluhr an die sich die beiden gewöhnt haben die aber immer nur abends angemacht wurde und wird.. sobald die an is dauert es nicht lange und sie schlafen.. wir scheinen echte ausnahme kinder zu haben.. wenn ich hier so lese was andere durchmachen.. lg

Nein, ihr seid nicht allein :) Unsere Mädels schlafen auch super durch, also von 19:30 bis 6 Uhr.und wir sind überglücklich darüber, denn die Energie brauchen wir bzw ich dafür am Tage. Lg Nettilein (mit Alina und Elisa 6,5 Monate alt)
- Overals für drinnen und drausen, anstatt Pullis, Socken, Hosen, Jacken - genial!!! - Tücher zum pucken - genial! - Leichter wendiger Kinderwagen - Freundinen um Babys zu wiegen (man hat ja nur 2 Hände...)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....