Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Elterngeld zu ende und jetzt

Thema: Elterngeld zu ende und jetzt

Hallo ihr lieben, mein elterngeld ist jetzt beendet, da meine mäuse nun ein Jahr sind. Bei uns werden die Kinder immer erst zum August in die Kita aufgenommen, wenn die großen in die schule gehen. nun kann ich nicht arbeiten gehen, da wir da ab jetzt keinen kitaplatz bekommen. beim amt hat man mir gesagt das ich jetzt die a***karte habe und meine kinder falsch geplant habe, ich hätte sie so planen sollen das sie im augiust kommen. wenn ich doch geld brauche sollte ich hartz 4 beantragen. da ich meine jungs ja irgendwie ernähren möchte, hab ich mir nun einen antrag geholt und wurde abgelehnt, da meine schwiegereltern einen fond für meinen mann für die rente abgeschlossen haben. wir sollten den doch verkaufen und davon leben. nur leider geht der nicht zu verkaufen der ist über jahre angelegt und man kommt nicht ran. ist das zu fassen. wie soll ich denn meine kinder ernähren. mein mann verdient auch nicht so viel. das reicht gerade für miete und lebensmittel, aber da sind die versicherungen und nebenkosten etc. noch nicht mit drin. wisst ihr was es noch für gelder zu beantragen gibt??? vielen dank und bis bald

Mitglied inaktiv - 19.03.2012, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe jetzt kindergeldzuschlag beantragt weil wir auch das letzte mal elterngeld bekommen habe! mal schauen ob der genehmigt wird oder nicht!

von Lukiluc am 19.03.2012, 06:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns in Bayern gibt es das Landeserziehungsgeld. Das bekommst du von dem Amt, wo auch das Elterngeld her kam. Du bekommst es für ein halbes Jahr und bei uns ist es so viel wie das Kindergeld. Besser als nichts! Weiß nur nicht wo du her kommst u ob es das in deinem Bundesland gibt! Drück die Daumen!

von AstridP am 19.03.2012, 07:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Oh jaa, die Sprüche vom Amt kenne ich auch noch zu gut! Man hat wirklich die A-Karte. Und das geht noch weiter, wenn sie dann im KiGa sind, geht man nur für die Kosten zur Arbeit. So war´s bei mir jedenfalls. Wie schön, daß unsere Mädels jetzt zur Schule gehen. Aber zwischenzeitlich war es schon mal ziemlich knapp im Geldbeutel. Hast Du es schon mal mit Wohngeld/Mietzuschuß probiert? Anträge gibt es beim Amt. Da kann man auch GiGa-Zuschuß beantragen, ich weiß allerdings nicht, ob es das in allen Bundesländern gibt. Hier in S-H gibt es das, was mir während der drei (langen) Jahre Kindergartenzeit etwas geholfen hat. LG, Matina

von minitona am 19.03.2012, 07:24



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, ich verstehe diese einstellung nicht. "auf einmal" ist die elterngeldzeit zu ende. welch überraschung.... und nein- ich weiss nicht, wie man unseren staat noch schröpfen kann... ich habe das elterngeld auf 2 jahre aufgeteilt und war dann wieder arbeiten. *kopfschüttelnde grüsse nadine

von Zwima am 19.03.2012, 08:31



Antwort auf Beitrag von Zwima

Hallo, muss Zwima recht geben, ich hatte auch 1 Jahr Elterngeld, eher gesagt mein Freund, da ich nach der Geburt gleich wieder arbeiten gegangen bin. Jetzt arbeite ich abends mein Freund morgens, wir haben noch keinen Kiga -Platz bekommen und teilen uns alles, da wir sonst niemand haben der uns unterstützt und mal die Mäuse ab nimmt. Ich weiss nur das man noch zusätzlich 9 Monate beantragen kann aber wo und wie das abläuft weiß ich leider nicht. LG Nicole

von mahnic am 19.03.2012, 09:06



Antwort auf Beitrag von mahnic

^Hy, habe es bei mir auch auf zwei Jahre teilen lassen. Danach MUSS ich Arbeiten, egal wie! Mein Mann Arbeitet auch ca. 11 Stunden am Tag. Wenn er dann zuhause ist werde ich Arbeiten gehen.Wird dann zwar immer spät, aber besser wie beim Stat um Geld betteln. Wenn meine Mäuse dann mit drei in den KiGa gehen, kann ich auch wieder vormittags Arbeiten. Ich werde mir dann auch jobs suchen müssen bei denen ich das so machen kann. Und meinen alten werde ich wohl kündigen müssen, da kann ich nicht so Arbeiten wie es grade passt. Von wann bis wann Arbeitet den dein Mann? LG Pivo

von Pivo am 19.03.2012, 12:42



Antwort auf Beitrag von Pivo

Hier auch Bayern mit Landeserziehungsgeld. Hab sogar die Elternzeit eher abgebrochen und bin arbeiten gegangen mit Tagesmutter. Hat auch keinen interessiert wie ich das mache oder zahle oder sonst was. Das muss halt gehen und fertig. Gibt noch genug andere Möglichkeiten wie von zu Hause aus arbeiten, arbeiten wenn der Mann (Abends) zu Hause ist etc.

von Julia+3 am 19.03.2012, 23:35



Antwort auf Beitrag von Zwima

Sei mal nicht so hochnäsig, wie schön, daß es bei dir so gut klappt. Du kennst bei ihr die Hintergründe doch gar nicht, sie hat keinen Krippenplatz. das muß auch bezahlt werden und dann muß es sich mit der arbeit auch rechnen.

von Jule77 am 25.03.2012, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

Such Dir doch in den Abendstunden oder am WE einen 400Euro-JOb, um die Familienkasse aufzustocken. Ich arbeite wieder seitdem die Mäuse rund 11 Monate alt sind. Wir haben eine Kinderfrau eingestellt, damit ich arbeiten kann. Ist für uns billiger, als dass ich zuhause bleibe. LG und alles Gute. Philipps-Mama

von Philipps-Mama am 19.03.2012, 13:25



Antwort auf Beitrag von Philipps-Mama

Diese Entscheidung habe ich auch schon wärend der Schwangerschaft getroffen,jetzt gehe ich wieder voll arbeiten. LG Anni

von Annisunh am 19.03.2012, 19:45



Antwort auf Beitrag von Annisunh

....aber diese Anspruchshaltung ist soooo heftig! "...ist das zu fassen. wie soll ich denn meine kinder ernähren..".... Es sind EURE Kinder, im Prinzip muss doch erstmal jeder selbst sehen, wie es funkioniert, oder? Wie hast Du dir das in den letzten Monaten denn vorgestellt?

von Booki am 22.03.2012, 11:36



Antwort auf Beitrag von Booki

beantrage erziehungsgeld, gild aber nur für kinder die nicht in den kiga gehen bzw nur unter 5 stunden

Mitglied inaktiv - 22.03.2012, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Schade, daß du dich so hilflos fühlst. bei der Kindergeldkasse kannst du versuchen Kinderzuschlag zu bekommen ( bis 140€ montlich je Kind), da muß man aber schon sehr arm sein um den zu bekommen. Dann noch Wohngeld beantragen und vielleicht gibts bei euch in der Gemeinde auch zuschüsse für Kigaplätze, wenn es denn soweit ist. Ich hoffe, du hast nicht vergessen Kindergeld zu beantragen. Wünsche dir viel glück, aber bitte nicht nur jammern, sondern auch die sache anpacken...

von Jule77 am 25.03.2012, 00:09