Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Brauche einen Rat (etwas länger)

Thema: Brauche einen Rat (etwas länger)

Hallo, brauche dringend einen Rat, erzähle kurz die Situation: Mit einem unserer Zwillings-Jungs gehen wir zur Krankengymnastik, da er sich mit einem halben Jahr noch nicht drehte. Das hat dann alles super schnell geklappt ( obwohl ich die Übungen nach Voita nur selten machte ). Darum war ich auch überzeugt, dass er es auch ohne KG geschafft hätte. Nun wurden meiner Meinung nach die Übungen nach diesem Prinzip immer häftiger und ich machte diese nur noch selten bis gar nicht. Er kann das alles was sein Bruder kann, aber halt nur ca. 2 Monate später. Auch sein erster Zahn kam 2 Monate später und der 2. ist noch nicht mal da. Jetzt robbt er noch nicht und der zweite Zwilling eben schon lange und das will man jetzt meiner Meinung nach mit der KG erzwingen . Aber wenn er doch noch nicht so weit ist. Also meine Frage an euch, wie soll ich das der Therapeutin erklären, dass ich es nicht erzwingen will??? Bin nicht der Typ, der alles so direkt und gerade aus raus sagen kann was er denkt. Ohne unfreundlich rüber zu kommen. Will ja auch nicht ihre Arbeit in Frage stellen. Haben noch ca. 7 Sitzungen, also noch zu viele um weiter zu flunkern, dass ich die Übungen mache. Bitte um dringenden Rat, Heute um 16 Uhr haben wir wieder einen Termin. Vielen Dank schon mal!!! Astrid

von AstridP am 30.06.2011, 10:02



Antwort auf Beitrag von AstridP

Hey Astrid! Ich geb dir vollkommen Recht, dass du dein Kind nicht zu irgendwas zwingen willst. Was ist so schlimm daran, dass sich der eine später entwickelt? Kinder sind eben verschieden und das ist auch bei Zwillingen so. Sag ihr doch einfach, dass er sich zu hause sträubt, die Übungen zu machen und dass du ihm ein bisschen Zeit geben willst. Bin auch nicht der Ich-sags-grad-raus-Typ, weil ich nie jemandem auf den Schlips treten will. Was sagt denn dein KiA dazu? Frag ihn doch mal! Mit ihm kannst du doch bestimmt offener darüber reden! Und denk immer daran, dass es DEIN Kind ist und DU es am besten kennst. Und wenn DU der Meinung bist, dass es nix bringt oder ihm nicht gut tut, entscheidest DU, was mit ihm gemacht wird. Ich habe letzte Woche einen PEKiP Kurs angefangen. Du gibst den Kindern Anregungen,z.B. sich zu drehen und lässt ihnen so zu sagen die Wahl, ob sie es tatsächlich wollen. Bei der KG hört es sich ja wirklich stark nach Zwang an. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen?? Liebe Grüße Janni

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Die Therapeutin weiss dass er nur schreit dabei. Macht er bei ihr auch. Aber das ist so sagt sie, weil sie festgehalten werden und das gefällt den Kleinen nicht. Aber irgendwelche Druckpunkte halten und woher weiss ich dass ich ihm nicht wirklich weh tue?? Mit dem KiA werde ich sprechen aber wir müssen erst wieder hin wenn die Sitzungen rum sind. Danach werde ich erstmal keine Termine mehr haben wollen bei der KG. Trotzdem danke schon mal für die schnelle Antwort.

von AstridP am 30.06.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von AstridP

kg kann aber auch eine hilfestellung sein etwas zu erlernen. wir waren über 1 jahr bei der kg. erst 2x die wo dann 1xwo. ich wüde die kg nicht als etwas schlechtes ansehen, sondern einfach als chance

von Zwillingsmama04 am 30.06.2011, 10:47



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Aber wir sind gezwungen die Übungen zu machen, da das ja sonst alles umsonst ist. Und nach Voita find ich echt zu krass, das hat nichts mit Chancen zu tun. Er schreit nur bei den Übungen, ich lasse doch mein Kind nicht schreien weil das die Chance ist etwas zu lernen. Doch nicht so. Und wie gesagt, er kann das ja dann auch nur eben später als der direkte Vergleich.

von AstridP am 30.06.2011, 10:54



Antwort auf Beitrag von AstridP

also ich glaube auch, dass es schon was zu bedeuten hat, wenn dein Kind bei den Übungen schreit. Bin aber ja auch keine Fachfrau, aber in erster Linie würd ich auf mein Kind hören. Ich verstehe, wenn man KG machen muss, wenn das Kind irgendwelche physiologischen Probleme hat, aber nur, weil es sich langsamer entwickelt????

Mitglied inaktiv - 30.06.2011, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

das sie festgehalten werden. es gibt aber auch andere möglichkeiten der kg. voijta hab ich bei meinen auch nicht machen lassen, hab mich aber erkundigt was es für andere möglichkeiten in der kg gibt. ja vielleicht lernt er es erst später, aber viele dinge bleiben aber auch vielleicht auf der strecke. ich denke du lehnst das ab und damit ist es in deinen ugen schlecht bzw nicht gut für dein kind. ich finde nein man muss nicht alles´machen, wenn man kein gutes gefühl dabei hat, aber vielleicht nach alternativen suchen.

von Zwillingsmama04 am 30.06.2011, 11:27



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Danke, ja nach Alternativen schauen klingt gut. Vielleicht ist es ja auch gut andere Übungen wo er nicht schreien muss zu machen. Eben nicht nach Voita. Danke noch mal!

von AstridP am 30.06.2011, 11:54



Antwort auf Beitrag von AstridP

hier bei uns könnte ich dir ne super kg empfehlen. frag dich bei den kg mal durch, ob einer dabei ist der es anders macht. ich weiss nicht mehr wie die therapie hiess. ich kann dir gern mal die telef. nr von unserer raus suchen, dann kannst du da anrufen und fragen wie sie es machen. dann könntest du dir bei euch jemand suchen. meien haben nie wieder geschrien und haben sogar spass dran gehabt. sonst wären wir bestimmt nich über 1jahr lang hingegeangen. oder frag im krankehaus nach die arbeiten ja auch oft mit physioth. zusammen. lg

von Zwillingsmama04 am 30.06.2011, 14:49



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Hallo Astrid, ich kann zwar (noch) nichts zu Zwillingen sagen und auch nichts zur KG oder irgendwelchen bestimmten Übungen, aber ich habe an meiner "Großen", jetzt 17 Monate, gesehen, wie unterschiedlich schnell sich Kinder entwickeln, besonders motorisch. Ich war oft verblüfft, wie auffällig das war. In einer Gruppe, in der wir waren, konnte die jüngste alles zu allererst, unsere zuletzt. Aber natürlich hat sie drehen, robben, krabbeln, laufen gelernt! Krabbeln zum Beispiel mit 11 Monaten, Monate später als alle anderen Kinder, die wir kennen. Ich denke, erst wenn wirklich total krasse Verzögerungen auftreten, ist das ein Fall für den Arzt. Ich selbst, sagt meine Mutter, sollte als Baby zur KG, weil ich mich lange nicht alleine hingesetzt habe. Ich hab da dann aber auch immer gebrüllt wie wild (weiß natürlich nicht, was für Übungen das waren, aber egal), und als mein Vater dann einmal mit war, hat er gesagt, da gehen wir nicht mehr hin. Also habe ich keine KG gemacht und - kann heute wunderbar sitzen ;o) Was ich damit sagen will - vielleicht ist es auch eine Idee, einfach gar keine KG zu machen? Als kleiner Denkanstoß. Jedenfalls glaube ich heute, dass bestimmt die Übungen, bei denen Du als Mutter Dich nicht wohlfühlst, schon deshalb nichts bringen, weil Dein Kind das doch auch merkt. Du machst das schon richtig, hör auf Dein Gefühl! Liebe Grüße Birte

von birtie77 am 30.06.2011, 17:22



Antwort auf Beitrag von birtie77

@ Birtie: Erstmal Glückwunsch, dass du heute so super sitzen kannst. Find ich gut. @ Astrid: An Deiner Stelle würde ich das nächste Mal meinen Mann hin schicken und wenn es ihm auch nicht gefällt, würde ich dann vor dem übernächsten Termin anrufen und es absagen "weil Dein Mann das nicht möchte". So ähnlich also wie bei Birties Papa. Ist zwar evtl. ne feige Variante, aber ich kann auch oft nicht direkt sprechen ohne total fies zu werden.

von semmerl am 02.07.2011, 18:58



Antwort auf Beitrag von AstridP

Hallo, suich eine KG die nach Bobath prinzip macht, das ist spielreisch, sie werden zu nichts gezwungen!!!! ok, sie kriegen das spielzeug vielleicht erst wenn sie einen schirtt gekrabbelt sind, aber sonst? wir sind mit meinem sohn seit er 3 moante ist in kg nach bobath und ihm gefällts mri gefällt , achos mittlerweile ist er 1 jahr.geweint hat er 1x, das war aber seine fremdel phase und beim nächsten mal hat sie direkt darauf geachtet, das ich ihn nciht auf den rücken lege,da er ansosnten die decke und somit die größe des raumes sieht und hat auhc mich erstmal machen lassen und sie fing dann mit sngen an und super war alles! hatte mit ihr auhc mal darüber gesprochen das es noch diese voita gibt,..sie meite auch das wöre nix für sie, aber bei neugeborenen die noch nicht mitarbeiten können ginge es eben nciht anders. aber so, wirklich super! mein sohn liebt es!bei voita ist halt wirklich das wird gemacht egal ob das kind will,..hier wird das kind mit spielzeug gelockt, angeregt,am anfang hat sie fingerpupen gehabt leider gesungen ( er sollte kopf heben und drehen) sie meinte bei voita würde der kopf angefasst werden und versucht werden zu drehen,..klar das die kleinen weinen, aber hier, sobald ich zuahuse dieses lied gesungen habe, schwups war der kopf oben,..aber beim krabbeln, in der krabbelposition sang sie"wir schaukeln,wir schaukeln,.." am anfang wars wie so n stehaufmännchen, ich mußte nru singen, "wir" und schuwps wa er im vierfüßler und hat gewippt!udn sich kaputtgelacht,.. uswusw,..ok ist vielleicht jetzt sehr subjektiv aber ich bin sehr begeistert, wir werden jetzt auhc ncohmla weitermachen,sie meinte zwar quantität ist ist aber qualität fehlt nch, aber ich könne/solle entschieden, warten jetzt 4 wochen und dann soll sie nochmla schauen aber von mir aus gehts weiter,..... lg und hoffe es geht besser!!!!!!!!!!!!!!!!! ahcos, ansosnten,..ists glaub ich auhc nicht so schlimm wenn er nix macht, aber wir sind keine ärzte,aber wenns lediglich darum geht, das er bißchen hinterher ist und nix gesundheitsmäßig der grund ist,...

von lillith13 am 30.06.2011, 19:45