MutterliebeLS89
Hallo ihr lieben. Mein Partner und ich wollen demnächst gerne umziehen. Zeitpunkt ist bis jetzt noch unbekannt, wahrscheinlich Ende des Jahres/ Anfang nächsten Jahres. Wir fühlen uns hier nicht wohl. Der Menschenschlag ist mies und der Bekanntheitsgrad zu groß (haben leider schon schlechte Erfahrungen gemacht ..) Momentan bin ich in psychologischer Behandlung und auch krank geschrieben. Wie lange es dauern wird, ist noch nicht gewiss. Unser Sohn geht hier in die Kita und ist jetzt 18 Monate alt. Wir haben uns schon ein paar Orte ausgeguckt, die in Frage kommen würden. Nun wissen wir noch nicht genau, wie wir es angehen sollten. Einer müsste sich dort einen Job suchen und dann eine Wohnung. Wenn ich jetzt hier nochmal arbeite, dann müsste ich diesen Job kündigen wegen Umzug. Das ist so eine doofe Zwischenzeit. Wie hättet ihr das umgesetzt?
Such dir aus der Krankschreibung einen neuen Job und neue Wohnung. Du bietest dann dem jetzigen AG einen Aufhebungsvertrag an, den er mit Kußhand annimmt. Dein Partner folgt dir dann.
Irgendwie versteh ich das Problem nicht
Neue Arbeit suchen und dann umziehen
Kündigen kann man doch jederzeit und einen Aufhebungsvertrag stimmen die meistens AG zu, gerade bei Langzeitkranken.
Du bist in Therapie und krankgeschrieben. Unabsehbar, wann du wieder arbeitsfähig bist. Dein Partner sucht sich nen neuen Job an einem Ort, der euch gefällt und du später auch was finden würdest. Umziehen, fertig. Wenn du wieder gesund bist, suchst du dir da auch Arbeit. Das wäre der einzige Weg, den ich ginge.
https://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Partner-andere-Vorstellungen-Wie-damit-umgehen_273288.htm Hier wurden viele Fragen gepostet, die du leider ignoriest. Deshalb ist es schwierig, auf deine Situation einzugehen. Es ist auch schade, dass du nur postest und dann nichts mehr. Das ist meiner Meinung nach kein gewinnbringender Austausch. Wir wissen ja nicht, was du von den Anregungen hältst. Was verstehst du unter einem miesen Menschenschlag und wer gibt dir die Sicherheit, dass es woanders nicht so ist? Es liegt viel daran, was du daraus machst. Wichtig wäre jetzt erst mal, die Therapie durchzuziehen, damit du dich auch auf Neues einlassen kannst.
Von dir kommt wieder nix. Da kannst du dir die Fragen auch sparen und wir unsere Antworten.
Siehe auch hier https://m.rund-ums-baby.de/finanzen-recht-versicherung/Probleme-mit-noch-AG_4261.htm Die Ap lügt sich selber in die Tasche...
https://m.rund-ums-baby.de/finanzen-recht-versicherung/Kuendigung-Krankmeldung-Wer-kennt-sich-aus_4030.htm....
Das ist heftig, wie viele Baustellen die AP hat.
https://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Partner-andere-Vorstellungen-Wie-damit-umgehen_273288.htm
https://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Kaeufe-fuer-Sohn-Wie-reagieren-eure-Papas_272906.htm
https://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Es-werden-Luegen-verbreitet-Wie-damit-umgehen_272812.htm
https://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Schwierige-Situation-mit-Familie-des-Mannes-Wie-damit-umgehen_271717.htm
Im Hauptforum war auch genug. Auch mit der Eingewöhnung des Kindes und dem Verhalten des Mannes dazu....
Abendfüllendes Programm mit reichlich Popcorn ;)
Wobei es eigentlich traurig ist, solch ein Leben zu führen.