Elternforum Überlastung

Trauer, Sorgen und was nun?

Trauer, Sorgen und was nun?

mimik

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wende mich hilfesuchend an euch, weil ich mir erhoffe das jemand ähnliches durchgemacht hat und mir helfen kann. Vor kurzem wurde ich Miterbin, da meine Mutter unverhofft ums Leben gekommen ist. Neben der Trauer die ich natürlich verspüre bin ich durch meine Tochter (4) trotzdem sehr beschäftigt. Hinzu kommt der Streit mit meinem Bruder, der sich natürlich aus dem Erbe ergeben hat. Ich weiß einfach nicht wie ich das handhaben soll, der ganze Stress bezüglich des Erbes und die nicht gerade leichte Zeit mit meiner Tochter (ich bin alleinerziehend). Mit meinem Bruder ist einfach nicht zu reden, wir könnten aber von dem Erbe profitieren, da die finanzielle Lage bei mir nicht so rosig aussieht. Daher würde ich mir gerne meinen Erbteil ausbezahlen lassen - aber wie gesagt, da ist kein Gesprächsniveau mit meinem Bruder zu finden. Natürlich habe ich schon ein bisschen recherchiert was meine Möglichkeiten sind und am stressfreisten kommt mir die Möglichkeit vor, mir meinen Erbteil abkaufen zu lassen. Jetzt gibt es im Internet aber viele, viele Anbieter (erbteilung.de; deutsches-erbzentrum.de; rosepartner.de) und ich weiß einfach nicht an wen ich mich vertrauensvoll in dieser schweren Zeit wenden kann :( Gibt es hier Mütter, die in einer ähnlichen Situation sind oder waren? Was habt ihr gemacht, könnt ihr mir eine Empfehlung geben? Liebe Grüße Mimi


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimik

Mein herzliches Beileid! Du schreibst etwas durcheinander, man merkt, dass der Trauerfall noch mehr oder weniger frisch ist. Um Dir etwas weiterzuhelfen, braucht es wenigstens noch ein paar Infos, um was für eine Art Erbe es geht. Geldvermögen zb, oder Immobilien. Dann wäre es gut zu wissen, ob es ein Testament gibt oder Ihr einen Erbschein habt oder benötigt. Das ist immer sehr speziell. Bezüglich dieser online-Seiten wäre ich sehr skeptisch. Was wäre denn deren Aufgabe, was stellst Du Dir darunter vor? Sind sie kostenpflichtig? Bevor Du dorthin einen Auftrag vergibst, lass Dir noch Zeit. In der Trauerphase solltest Du keine Entscheidungen treffen, die Du nicht überblicken kannst. VG ohno


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimik

Hallo, Auch von mir: Mein herzliches Beileid Du bist Laie und kennst dich nicht aus. Von irgendwelchen Internetanbietern, die du auch nicht kennst, würde ich die Finger lassen. Da läufst du Gefahr viel Geld loszuwerden mit ungewissem Erfolg. Schau mal in deiner Stadt / Region nach einem Fachanwalt für Erbrecht. Dieses Geld würde ich investieren und dem Fachanwalt die Angelegenheit übergeben. Er / Sie wird sich darum kümmern, dass du zu deinem Recht kommst. ... und er hält den ganzen Ärger für dich ab. Alles Gute


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimik

Du solltest nichts überstürzen (Ber natürlich auch keine Fristen versäumen). Nimm Kontakt zu einem Fachanwalt für Erbrecht auf, der kann dich am besten beraten und unterstützen. Die Gebühren des Anwalts berechnen sich auf Basis des Erbes. Der würde auch die Kommunikation mit dem Bruder übernehmen. Von irgendwelchen Internetanbietern würde ich die Finger lassen.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimik

Hallo, das mit dem Tod deiner Mutter tut mir sehr Leid für dich, sei erstmal ganz feste gedrückt! Weißt du, da du ein Kind hast und auch noch alleinerziehend bist, kommst du jetzt an allererster Stelle. Dein Bruder kann sich jetzt erwachsen verhalten, oder er bockt rum und versteht deine Situation nicht. Letztlich ist das nicht so wichtig. Wichtig ist nicht er. Wichtig ist, dass DU für dich und dein Kind eintrittst. Und wenn das einen Konflikt bedeutet, dann ist das eben so. Es scheint um Wohneigentum zu gehen, wenn ihr das Erbe nicht mal eben so teilen könnt. In diesem Fall muss das Wohneigentum verkauft werden, sofern dein Bruder dich nicht auszahlen kann. Er kann dich auszahlen, indem er z.B. eine Hypothek auf das Wohneigentum aufnimmt (sofern nicht bereits eine drauf ist natürlich). Wenn er das Eigentum behalten will, muss er mit der Bank reden, und das ist nicht dein Problem, sondern darum muss ER sich kümmern. Ist eine Komplettauszahlung deines gesamten hälftigen Anteils für ihn finanziell nicht möglich, muss das Eigentum verkauft werden. Jeder bekommt dann die Hälfte. Das ist die üblichste Lösung. Bitte diese Dinge nicht über irgendwelche Anbieter regeln! Die sahnen da fleißig mit ab und sind auch nicht unbedingt seriös. Sondern so etwas regelt man über einen Notar und einen Anwalt für Erbrecht. Das gilt übrigens auch, wenn man sich nicht streitet. Der Anwalt berät dann beide Parteien dazu, wie eine gute Lösung aussehen könnte. Und beim Notar macht man diese Lösung dann fest, damit beide Seiten abgesichert sind. Ja, Notar und Anwalt kosten auch Geld. Dafür sind sie aber seriös und finden eine faire Lösung, bzw. sichern diese Lösung so ab, dass keiner reinfällt. Mach einfach einen ersten Beratungstermin bei einem Anwalt für Erbrecht aus. Das ist noch unverbindlich, man kann sich einfach mal anhören, was er vorschlägt. Du kannst deinem Bruder vorher fragen, ob er mitkommen möchte. Sage ihm, dass es nur um Beratung und die Möglichkeiten einer guten Aufteilung geht. Wenn er nicht mit will, gehst du allein hin. Denn es geht um DEIN Erbe, er muss nicht dabei sein. Alles weitere erklärt dir der Anwalt, er kennt das Vorgehen. Wenn dein Bruder sich querstellt, kann der Anwalt dich auch darin vertreten. Er schreibt deinen Bruder dann an und setzt eine Frist, entweder zum Verkauf des Hauses oder zu einer Auszahlung. LG


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimik

Um Gottes Willen, so etwas macht man doch nicht mit irgendwelchen Online-Anbietern. Geh zu einem AmFachanwalt für Erbrecht und lass dich beraten. Eine Erstberatung sollte nicht mehr als 200 € kosten, aber das ist gut investiertes Geld.