Maralea
Hallo, habe einen neuen Nicknamen extra für die Frage erstellt, da ich nicht mit meinem regulären Account schreiben möchte. Also, seit meiner Jugend habe ich eine Borderline Persönlichkeitsstörung, poststraumatische Belastungsstörung und Depressionen. Momentan habe ich wieder eine starke Krise, die Depressionen sind wieder sehr stark (trotz Medikamente), mein Borderline ist wieder schlecht kontrollierbar (extrem heftige Stimmungsschwankungen, nur noch gereizt und stark angespannt, Skills helfen kaum) und ein paar andere Symptome sind wieder stark vorhanden. Mein Mann und ich haben mehrfach überlegt, ob es nicht besser wäre für mich, ein paar Wochen zur Krisenstation zu gehen. Auf der einen Seite würde ich liebend gerne hingehen, da ich weiß, dass ich alleine da schlecht wieder heraus komme, auf der anderen Seite möchte ich meinen Mann und meine Kinder nicht im Stich lassen. Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich nur darüber nachdenke. Meine Psychologin meinte nur, dass es meine Entscheidung wäre, sie aber auch dafür wäre. Tja und jetzt stehe ich hier, komplett im Zwiespalt (der meiner psychischen Situation nicht grade zuträglich wäre) Tagesklinik ist keine Option, da es lange Wartezeiten gibt und ich letztes Jahr schon dort war und mir gesagt wurde, dass sie eher für Depressionen sind und nicht für Persönlichkeitsstörungen. Ich weiß echt nicht was ich tun soll. Ich komme mir total egoistisch vor, wenn ich mich jetzt ein paar Wochen von zu Hause rausziehe, und alles meinem Mann überlassen. Liebe Grüße
Hallo, nein, ich finde das überhaupt nicht egoistisch sondern sehr gut! Du bist krankheitseinsichtig und weißt, dass du ohne Hilfe aus der Situation nicht heraus kommst. Ich fände es viel egoistischer, wenn du dich nicht behandeln ließest. Bei jeder schwerwiegenden somatischen Erkrankung würde man wahrscheinlich gar nicht auf die Idee kommen, dass eine Behandlung egoistisch wäre. Bei einer geplanten Aufnahme könntest du ja vielleicht im Vorfeld etwas organisieren (Essen vorkochen, Fahrdienste absprechen...) um ein besseres Gefühl zu haben und natürlich nur, falls du dich dazu in der Lage fühlst. Alles Gute für dich!
… nicht egoistisch! Tut der Familie doch gut, wenn es dir wieder besser geht!
Warum sollte das egoistisch sein? Umgekehrt würdest du dich doch auch um die Kinder kümmern, wenn dein Mann ins KH müsste. Du gehst ja nicht zu einem Wellnessaufenthalt.
Ich antworte mal aus der Kindersicht: Ich fände es egoistisch, wenn du nicht gehst. Mein Vater hat sich nie helfen lassen, trotz vieler Probleme und Traumata. Stattdessen hat er seine Probleme ständig an uns ausgelassen und uns damit allesamt fix und fertig gemacht und das belastet mich bis heute extrem. Ich hätte alles dafür gegeben, dass er sich Hilfe gesucht hätte oder auch nur hätte helfen lassen, auch, wenn er dann ein paar Wochen weg gewesen wäre. Diese paar Wochen hätten uns alle sicher mit wesentlich weniger Narben zurückgelassen.
Ich kenne mich mit deinen Diagnosen leider sehr genau aus und ich bin der Meinung, dass es da mindestens extrem schwer ist, alleine wieder herauszukommen. Ich würde sagen: Tu dir und euch das nicht an. Klar, ein paar Wochen ohne Mama sind doof. Aber stattdessen eine ewig leidende Mama, die nicht so sein kann, wie sie für ihre Kinder gerne wäre? Das stelle ich mir langfristig für alle viel doofer vor.
Ich bin mir sicher, dass du und deine Familie das gemeinsam schafft und es euch allen helfen wird.
Ich glaub, als ebenfalls psychisch Erkrankte, dass es das Gegenteil von Egoismus ist wenn du in die Klinik gehst. Denkst du an dich, denkst du dabei ebenfalls an das Wohl der Familie. Dir muss es einigermaßen gehen, damit die Familie läuft, damit es den Kindern gut geht. Und ich weiß wie schwer das ist, also: geh unbedingt.
Im Stich? Du fährst doch nicht mit Freundinnen auf eine Partyinsel mit einem one-way-Ticket ...
Ich hatte über lange Jahre einen (unbehandelt) psychisch kranken Partner/Ehemann. Für mich und die Kinder wurde es zum Schluss ganz ganz bitter. Bitte geh und lass Dir helfen. Du lässt niemanden im Stich. Hinterher seid ihr bestimmt enger zusammen als je zuvor. Weil es Dir besser gehen wird.
Alles Gute! ohno
Ich finde es absolut richtig und wichtig, dass du Dir Hilfe holst, auch wenn es bedeutet länger weg zu sein.
Natürlich denkt man da an seine Familie aber es kann Dir langfristig ja nur hilfreich sein!
Ihr schafft das zusammen
Danke für alle eure Antworten, sie waren wirklich hilfreich. Ich werde dann morgen mit der Institutsambulanz sprechen und alles vorbereiten.
Das finde ich toll! Ich wünsche dir alles Gute!
Nein, das ist nicht egoistisch Deine Familie hat mehr von Dir, wenn es Dir gut geht
Angenommen Du verunfallst und musst operiert werden oder Du bekommst eine Krebsdiagnose die eine stationäre Behandlung erfordert, stellst Du Dir die Egoismusfrage dann auch? Ich verstehe dass Du Dir diese Frage stellst, ich würde es auch tun. Aber sachlich betrachtet und im Sinne des Wohles der Familie, ist es für alle besser Du lässt Dich behandeln.
Nein, gar nicht egoistisch. Mach das auf jeden Fall. Und selbst wenn Du nur normal Urlaub machen würdest, hättest Du keinen Grund, eines zu haben. Alles Gute Dir. Meine Mutter war mal 6 Monate weg. Hat gut funktioniert. LG