ABC123.
Hallo zusammen, es tut mir leid für den langen Text… hier ein Thema was mit derzeit etwas Sorgen bereitet… Ich bin mittlerweile schon bald in der 22 SSW schwanger und hatte vor ein paar Wochen ein Gespräch mit meinen Chef über meinen Arbeitsvertrag. Nun erstmal: Ich bin bzw war angestellt als Abteilungsleitung und wurde nun schwanger. Somit suchte mein Chef gleich Ersatz für mich, da ich ja bald nicht mehr da bin. So nun hat er eigentlich schon für sich festgestellt, dass sie die neue Abteilungsleitung wird und mein Vertrag geändert wird zur normalen Verkäuferin und das ich auch nicht mehr meine Zuschläge bekomme. Auf Nachfrage wie es denn aussieht weil ich doch das Geld trotzdem brauche wegen der Elternzeit, meinte er, er kann mir nur die Hälfte der sonstigen Zuschläge zahlen. Nachdem ich dann einfach da stand und er mir das so einfach hingeworfen hat, habe ich aus „Druck“ ja gesagt. Nun zur meiner Frage: Kann er jetzt ohne meine Unterschrift einfach meinen Arbeitsverträg ändern? Bei unserem Gespräch waren wir auch ganz alleine, also es war keine dritte Person mit dabei… Ich habe Angst da mir auf Arbeit seit der Schwangerschaft mein Leben, schon schwerer gemacht wird.
Hallo, vielleicht fragst du besser im Expertenforum "Recht" nach, dort kann dir sicher besser geholfen werden. LG Anja
Verliert nicht noch mehr unnötig Zeit. Nichts unterschreiben! Such dir einen Anwalt. Und / oder schalte die Gewerkschaft ein - falls du Mitglied bist. Betriebsrat habt ihr bei einem solchen Chef wohl nicht, oder? LG Streuselchen
Hallo, vorab ein Tipp für die Zukunft: Wenn etwas Dir komisch vorkommt, nicht ganz klar ist oder Du den Druck fühlst zuzustimmen, obwohl Du das gar nicht willst, dann einfach immer Zeit gewinnen. Nie sofort reagieren. Zeit gewinnen geht ganz einfach. Man sagt: „Ich muss darüber nachdenken. Ich möchte mich dazu noch besser informieren. Ich werde in ein paar Tagen Bescheid sagen.“ Niemals Schnellschüsse abgeben. Zeitgewinn tut keinem weh und erntet keine negativen Reaktionen. Trotzdem ist es noch nicht zu spät. Wenn es einen Betriebsrat gibt, bitte sofort eines der Mitglieder ansprechen. Wenn es keinen Betriebsrat gibt, wende Dich für ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch an einen Rechtsanwalt, der Arbeitsrecht macht (googeln). Eine Beratung kostet nicht die Welt. Wenn Du die Gehaltseinbuße dadurch vermeidest, lohnt er sich hundertfach. Und sei nicht ängstlich. Dein Chef hat Dir klar gemacht, dass er Dich für ein dummes und naives Gänschen hält. Tu ihm nicht den Gefallen, seine Annahme zu bestätigen. Zeige, dass Du eine erwachsene Frau bist, die für sich eintreten kann. Der Anwalt tritt freundlich auf, Du selbst solltest das auch tun, dann ist alles okay. Man darf mal einen Konflikt mit dem Chef haben. Meist steigt sein Respekt hinterher eher an, wenn er merkt, er hat sich verschätzt, und mit Dir kann er nicht machen, was er will. LG