Elternforum Überlastung

Ich hab ein Schreibaby

Ich hab ein Schreibaby

NikMik

Beitrag melden

Hallo, das ist mein erster Beitrag in meinem ersten Forum überhaupt. Wir haben ein fast vier Wochen altes Baby und es ist ein Schreibaby. Er schreit immer, er schreit überall, er schreit so schlimm das ich immer denke er hat schmerzen. Er meckert, jammert und windet sich sogar im Schlaf. Darüber ihn zum einschlafen zu bekommen will ich gar nicht erst anfangen. Er schreit also manchmal 10 Stunden am Tag. Wir waren schon im Krankenhaus um alles organische auszuschließen. Er hat wohl noch eine Milcheiweißallergie. Haben auf neocate umgestellt. Seit 8 Tagen, aber er schreit weiter. Also hat er wohl eine Allergie und ist ein Schreibaby. In der Trage funktioniert es ganz gut, da ich aber einen ungeplanten KS hatte ist es so schwierig ihn 24 Stunden zu tragen. Außerdem bin ich erschöpft und so unfassbar traurig. Ich wünschte einfach dass er glücklich ist. Ich habe Schuldgefühle, da ich mich frage was ich falsch gemacht habe. Wir waren in der Schreiambulanz, die meinten er hätte eine Regulationsstörung, das geht meisten nach drei Max nach 6 Monaten vorbei. Ich weiß nicht wie ich das überleben soll. Ich bin jetzt schon am Ende und heule die ganze Zeit. Außerdem - wie soll ich mit dem schreien umgehen?- kann ich überhaupt vor die Türe ?- kann ich ihn alleine lassen?- geht es echt vorbei?- welche Schäden trägt er davon?-  Ich brauch Schlaf und muss mich erholen, ich kann ihn nicht weggeben und trauere einfach der schönen Anfangszeit nach die ich mir gewünscht hätte.  Hat jemand Erfahrungen mit Schreibabys? Und vielleicht irgendwelche Tipps ? 


usako

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NikMik

Hallo, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen Mann. Das hört sich ja wirklich sehr anstrengend an. Fühl dich erst einmal gedrückt ❤️ Unser Sohn ist auch gerade ungefähr in dem Alter. Wenn er sich so windet (auch im Schlaf), liegt es meistens daran, dass er es mit dem Stuhlgang nicht richtig hinbekommt. Könnte es bei euch auch daran liegen? Ich muss ihm dann tatsächlich nachhelfen. Dazu nehme ich ein in Babyöl getunktes Wattestäbchen (ein dünnes für Babys),  führe es ungefähr einen cm in den After ein und bewege es vorsichtig immer ein bisschen nach vorne und hinten. Es kommt dann meistens ziemlich schnell etwas und der Kleine fühlt sich sofort besser. Keine Ahnung, ob es bei euch auch daran liegt, aber einen Versuch ist es ja vielleicht Wert. Am Anfang traut man sich das nicht mit dem Wattestäbchen, bekommt aber schnell ein gutes Gefühl dafür.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NikMik

Meine große war auch so. Bei uns hat es tatsächlich 7 Monate gedauert, dann war's gut. Vorher wurde es aber auch langsam aber stetig besser. Ich weiß es nützt dir jetzt gerade auch nichts, aber es wird besser! Habt ihr so einen großen Gymnastikball? Ich habe Stunden auf so einem Teil verbracht, weil sie durch das konstante Wippen so schlafen konnte und ich musste nicht permanent durch die Gegend laufen. meine zweite Tochter ist übrigens das genaue Gegenteil. Da hatte ich eine wundervolle Anfangszeit. ps. Bitte nicht am After deines Kindes rumdoktern.


Schnixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NikMik

Hallo, fühl dich erst mal gedrückt. Ich hatte zwar kein extremes Schreibaby aber dafür einen extremen Spucker. Ich würde dir raten, einen Termin bei einem guten Osteopathen der im Bundesverband ist auszumachen, da ich darauf tippe, dass dein Baby Verkrampfungen, Verspannungen hat und deshalb so schreit und dadurch so schlecht einschläft. Tlw. bezahlt das sogar eure Krankenkasse wenn ihr ein Rezept vom Kinderarzt habt. Lass dir außerdem zeigen, wie du selbst Verspannungen vom Darm lösen kannst. Dir würde ich dann auch raten, dir ein Rezept für Osteopathie zu holen. Einfach damit du mal runterkommen, entspannen kannst. Außerdem kann ich dir die Philips Avent Anti Kolik Flaschen empfehlen, dann schluckt dein kleiner weniger Luft beim Trinken, was weniger Blähungen macht. Gib außerdem Sab-Tropfen (gibts in der Apotheke) in jede Flasche, gg. die Luftbläschen in der Milch, hilft gg. Blähungen. Und wenns ganz schlimm ist mit Blähungen u. er keinen Stuhl absetzen kann, würde ich Kümmelzäpfchen aus der Apotheke geben. Dann klappts. Alles Gute u. halt durch es wird besser! VG


Nachtvogel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NikMik

Hallo! Meine Erfahrung mit einem Schreibaby teile ich gerne. Zunächst mal - in unserem Fall hat nichts, absolut nichts geholfen. Dabei haben wir alles versucht. Er wurde stundenlang täglich nach Bedarf gestillt. Lag nie alleine im Bettchen, im Kinderwagen, der Wippe. Immer getragen, getröstet. Bauchmassage, Darmröhrchen, Kirschkernkissen, Lagewechsel, Spazieten gehen, Homöopathie, Osteopathie - NICHTS hat auch nur ansatzweise geholfen .   Ich war damals fix und fertig. Ständiger Schlafmangel selbstredend aber die verwundert- irritierten Blicke der anderen Eltern ("Puh, ganz schön anstrengend, euer Kind") haben mich noch mehr runtergezogen. Einer durchschnittlich entspannten Babyzeit habe ich auch lange nachgetrauert. Was ich empfehle ist: weniger ist mehr. Du machst alles toll, Hut ab! Du machst garantiert nichts falsch! Ich weiß nicht, ob es für dich passt, aber aus heutiger Sicht würde ich vielleicht ein Dtück weit mehr Entlastung organisieren. z.B. eine Babysitterin, die mir den Kleinen mal eine Stunde schaukelt, damit Zeit ist zum Duschen oder mal eine Runde alleine um den Block laufen. Eine Haushaltshilfe, und wenn's nur 2 Stunden alle 1-2 Wochen ist für's gröbste. Das Buch "das 24-Stunden Baby" von William Sears. Die Gewissheit, dass es besser wird im Laufe des 1. Jahres. Alles Liebe!! Nachtvogel