Lotusblume92
Hallo. Mein Sohn, in ein paar Tagen 4 testet immer wieder sehr stark meine Grenzen. Meinen neuen Partner oder meine Mama haut er immer mal und mit mir macht er auch oft Theater. Wenn wir irgendwo zu Besuch sind und beispielsweise nach Hause wollen hängen wir manchmal zum anziehen zu 2. an ihn dran; weil es anders nicht zu Händeln ist. Natürlich habe ich schon andere Wege wie zb aus der Situation heraus ziehen usw versucht, vergebens… Jetzt aber zu meiner Frage/Aussage… heute hat er 21.15 immer noch im Bett geturnt (Einschlafbegleitung) ich habe dann nachdem er mehrfach und damit meine ich bestimmt 10 mal das Licht wieder an gemacht habe gesagt, dass es mir jetzt reicht, dass ich hier bin um ihn beim einschlafen zu begleiten aber nicht um ihn beim Quatsch machen zuzuschauen und das ich jetzt erstmal aus dem Zimmer heraus gehe… er kam dann hinterher, lachend und hat gesagt er will nicht schlafen. Ich habe dann mehrfach im ruhigen aber strengem Ton gesagt, dass er jetzt ins Bett gehen soll und dann hat er mich mehrfach ausgelacht…. Dann war’s soweit, ich wurde laut. Das schlimmste daran, er hat sich die Ohren zu gehalten und gesagt: schrei mich nicht so an!!! Das ist für mich jetzt ganz schlimm und ich komme mit der Situation nicht klar und es tut mir sehr leid. Habe mit ihm hinterher auch darüber gesprochen und wir sind bzw er ist wie immer kuschelnd eingeschlafen. Ich selbst bin aber sehr enttäuscht von mir. Wie regelt ihr solche Situationen? Mit freundlichen Grüßen
Wieso haut dein Sohn deine Mutter oder deinen neuen Partner? Ich habe sehr viel Verständnis für Kinder aber da hört es tatsächlich auf. Gibt es denn keine klaren Regeln oder Grenzen bei Euch? Natürlich werde ich laut, wenn zum wiederholten Male MEINE Grenze überschritten wird! Vielleicht gibt es aber auch ein Problem, welches den kleinen beschäftigt. Das kannst nur du wissen. Woher kommt die Wut? Kann er nicht richtig sprechen? Gab es Probleme mit dem Kindsvater etc? Vielleicht wendest du dich an eine Beratungsstelle! Kinder haben immer mal wieder ,,Phasen" aber wenn ein Kind sich immer so verhält würde ich nach den Gründen suchen.
Hallo, ich halte das für völlig normal. Kleine Kinder können noch nicht so richtig einschätzen, wenn und dass sie müde sind und benötigen dafür eben die Begleitung. Das Hauen finde ich nicht tragisch, er wird übermannt von seinen Gefühlen (in welchen Situationen passiert das?) und weiß sie noch nicht anders auszudrücken. Dabei müsst ihr ihn auch begleiten und ihn Alternativen aufzeigen (freust du dich so sehr? Dann umarme Oma doch! Bist du so sauer? Haue das Kissen! usw.) Ich finde es gar nicht klar, dass man Kinder anschreit. Es nützt eh nichts und alle fühlen sich schlecht. Dass es dir aber passiert ist, ist menschlich und nicht schlimm, es kommt ja nicht immer vor. Mach dich nicht verrückt, lege dir für solch eine nächste Situation eine neue Strategie zurecht und hake es ab. Nur wie könnte die aussehen? Das ist schwierig. Ich denke, ich würde tatsächlich ins Bett gehen und Licht aus und das Kind machen lassen. Du kannst es nicht nur Gewalt in den Schlaf zwingen. Du kannst versuchen, anzubieten, zuckelten oder ein Hörbuch zu hören oder ein Märchen erzählen… irgendwas ruhiges, das das Kind ins Bett bringt und zur Ruhe kommen lässt. Außerdem haben zumindest wir so eine Situation oft, wenn das Kind schon übermüdet ist. Es wehrt sich mit Hand und Fuß und ist sehr aufgedreht und will nur spielen, spielen, spielen. Also vielleicht versuchen, das Schlafthema etwas früher zu beginnen? Also eine Stunde früher ins Schlafzimmer, ihn spielen lassen, lesen und Licht aus? Wären so meine Ideen
Zuckelten = zu lesen
Wie sieht denn das Ritual des Zubettgehens aus? Begleiten ist nicht daneben legen. Und warum liegst Du (immer noch) daneben? Wie oft habt Ihr denn das Theater? Ich finde es schwierig von der Ferne aus einen sinnvollen Ratschlag zu erteilen. Wenn Euch „Theater“ in vielen Situationen begleitet, wäre es sinnvoll einen neutralen Dritten mal über die Situation drüber schauen zu lassen. Eine Erziehungsberatung fände ich da ganz vernünftig. Die sieht euch in Aktion und da kannst Du direkt Fragen beim erzählen stellen, Frage/Antwort ….. etwas, was hier in einem Forum nicht geht. Und Nein, ich findendes nicht normal zu schreien und auch nicht normal das Kinder den Eltern auf der Nase herum tanzen. Das sie das machen liegt weniger an den Kindern, sondern viel mehr an uns Erziehenden. Erziehung bringt uns ja keiner bei. Da hilft es, sich an fachkompetente Personen zu richten. Erziehung dauert noch so viele Jahre. Sucht euch Hilfe.