Eieieiei
Hallo zusammen,
wir haben diese Woche erfahren, dass mein Mann moglichst schnell am Arm operiert werden muss. Wir haben 2 kleine Kinder (11 Monate und 4 Jahre alt) und arbeiten beide 30h/Woche.
Nun frage ich mich, können wir eine Haushaltshilfe bekommen für die Zeit, in der mein Mann den Arm nicht richtig nutzen kann? Also ab OP und dann ein paar Wochen. Er könnte das Baby ja z.B. nicht hochheben oder die Kinder aus der Betreuung abholen.
Ich habe gelesen, dass man eine Haushaltshilfe bekommt, wenn die haushaltsführende Person ausfällt. Aber Haushaltsführende Personen sind wir ja beide.
Arbeiten, Haushalt und Kinderbetreuung zusammen werde ich nicht schaffen und Urlaub oder frei nehmen wird bei mir bis zum Sommer auch schwierig. Verwandte wohnen auch alle weiter weg.
Ich habe Angst, die Bearbeiter bei der Krankenkasse denken "ach der Mann fällt aus, da kann die Frau ja den Haushalt machen".
Habt ihr da Erfahrungen oder könnt mir etwas raten?
Viele Grüße
Als mein Mann ausfiel (der musste aber ins Kkh und war definitiv die haushaltsführende Person), war die Finanzierung kein Problem. Das Problem war eher das Finden. Wie es ist, wenn beide gleichberechtigt arbeiten, weiß ich nicht, würde mich aber interessieren.
Es hilft nichts, Du musst bei Deiner Krankenkasse anrufen. Du musst das Ganze natürlich klug schildern. Sage, dass Dein Mann einen Großteil der Kinderbetreuung mit übernimmt. Und dass Du wegen Deiner Berufstätigkeit die Kinder zum Beispiel nicht abholen kannst. Überlege vorher genau, wie Du die Lage schilderst. Die Krankenkasse hat hier natürlich einen Ermessensspielraum. Das heißt, je nachdem, wie Du die Lage beschreibst, wird der Antrag auf eine Haushaltshilfe beschieden. LG
Hab bei der Krankenkasse nachgefragt. Wir haben Anspruch auf eine Haushaltshilfe, die auf die Kinder aufpasst. Muss aber Haushaltshilfe heißen, darf aber nicht im Haushalt helfen
versteh das einer...
Frag ich mich, wie die ganzen Alleinerziehenden es schaffen? Haben die auch Haushaltshilfen? Ernsthaft, kann das Problem nicht nachvollziehen und finde es dreist, dass die Allgemeinheit dafür bezahlen soll.... Ich habe Angst, die Bearbeiter bei der Krankenkasse denken "ach der Mann fällt aus, da kann die Frau ja den Haushalt machen". Kann man nur hoffen, dass er das sagt.
Wie du meinem Posting entnommen hast, geht es hier nicht um allein erziehende. Somit hast du das Thema meiner Frage verfehlt.
Da dich die Situation Alleinerziehender offensichtlich so sehr interessiert, kannst du dazu gerne eine eigene Frage stellen. Dazu sind solche Foren ja da.
Nicht nur, dass dich nicht um deinen eigenen Haushalt und Familie kuemmern kannst, scheinst auch Probleme habe Texte zu verstehen. Jetzt versteh ich warum du Hilfe brauchst. Sorry, wusste nicht dass du ein Handicap hast.