Ich bin seit Ende Dezember 2023 Mama eines kleinen Jungen (8 Monate). Leider bin ich erst jetzt viel zu spät darauf aufmerksam geworden, dass mein Handykonsum wohl deutlich zu hoch war die ersten 6 Lebensmonate meines Sohnes. Auch am Anfang hatte ich das Handy eingeschaltet unterm Kopfkissen während mein Sohn bei mir im Bett schlief... Ich habe das Handy laut App bis zu 10/12 Stunden am Tag laufen gehabt, meistens im WLAN, draußen natürlich über mobile Daten. Oft lief netflix irgendwo im Hintergrund damit es irgendwelche Hintergrundgeräusche gibt, zwischenzeitlich habe ich nachts auf dem Handy netflix im Bett geschaut, damit nicht der große TV an ist, wegen der Helligkeit etc. Ich habe ich das Handy auch oft genutzt, wenn er in der Trage oder auf dem Arm schlief, auch nachts nach der Flasche ehe ich ihn wieder hinlegen konnte, weil icj Angst hatte sonst einzupennen und er rausfällt. So war das Handy sehr oft auch an seinem Kopf. Auch auf Spaziergängen hatte ich das Handy oft in der Hand wenn er schlief. Ich habe mir da anfangs gar nichts bei gedacht und gedacht wenn der Kleine schläft, kann ich ja auch am Handy sein... Zwischedurch hatte ich schonmal eine Phase wo ich das Handy in seiner Nähe immer im Flugmodus hatte und auch meine Mama mit der wir zusammen leben darum gebeten. Aber dann fiel ich in alte Verhaltensmuster zurück. Irgendwann Anfang Juli kam mir selbst das dann schon viel vor und ich habe mir eine App für digitales Wohlbefinden runtergeladen, die einem sagt wie lange man am Handy hängt. Da war ich schockiert... Natürlich spielen und kuscheln wir auch ganz viel, das soll bitte nicht falsch rüberkommen. Nun mache ich mir aber enorme Sorgen und große Vorwürfe, dass ich seine Gesundheit damit geschädigt haben könnte. Ich habe schon einige Ärzte befragt, die alle sagen bisher gäbe es keine Studien dazu dass beispielsweise das Risiko für Krebserkrankungen erhöht sei (bzw. Hirntumore). Aber da geht es häufig um Erwachsene. Ich mache mir num große Sorgen, dass das bei Babys anders ist..Mache mir Sorgen, dass gerase der Kopf besonders empfindlich ist, wo sich das Gehirn im Moment ständig entwickelt und neue Zellen bilden. 10-12 Stunden am Tag sind ja nicht normal...Seit Anfang/Mitte Juli fuhr ich dann fast Nulllevel mit meinem Handygebrauch, so groß ist meine Angst. Jedoch wird es wieder etwas mehr (Trotzdem mit 3-4 Stunden fast "nur" noch 1/3 der vorherigen Zeit) weiß jemand ob es mehr Leistung erfordert wenn ich das Handy immer wieder in den Flugmodus mache und dann immer zu wieder "hochfahre" wenn ich wlan oder mobile Daten benötige? Ist das unter Umständen schädlicher als es im wlan zu lassen und nur weiter weg zu legen bei Nichtgebrauch? Ich habe große Angst. Kann ich je wieder gut machen, dass er dem 6 Monate so sehr viel ausgesetzt war? Z.B. in dem ich ihn jetzt so weit wie möglich davon fernhalte. Obwohl wir in unserer Gesellschaft überall damit konfrontiert werden.. Ich weiß leider nicht genau welchen SAR Wert mein Handy hat, da ich das Handbuch nicht mehr finden kann. Ist es relevant wie alt mein Handy ist? Das ist so ca. 5 Jahre alt schätze ich.. Ich weiß dass man heute gar nicht mehr davor weglaufen kann, aber ich mache mir Vorwürfe, dass ich es zu nah an seinem Körper/Kopf verwendet habe... Mein Sohn ist so toll entwickelt und ein lebensfrohes sehr aktives Kind. Leider kann mir keiner sagen, dass mein Fehler ihm nicht gesundheitlich geschadet haben könnte. Ich könnte mir nicht verzeihen, wenn ich Schuld wäre, würde er wegen so etwas Unwichtigem wie meinem Handykonsum krank werden..    Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Gedanken oder macht ihr euch darüber vielleicht gar nicht so viele Sorgen?