Mausi1
Hallo, ich bin nicht sicher, ob das hier reinpasst. Aber vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben. Eine Freundin hat 2 Kinder (6 und 9). Sie lebt mit den Kindern, ihrem Mann, Hund und den Eltern in einem Haus. Meine Freundin geht auch noch halbtags arbeiten. Der Mann den ganzen Tag. Nun sind seit einigen Monaten einige Umstände eingetreten, die sie ziemlich stressen und fertig machen. Das alles zu erzählen würde hier den Rahmen sprengen. Nun hatte sie schon vor einiger Zeit erzählt, dass sie es nervt, dass sie keine gesunden Mahlzeiten mehr kochen kann und sie aus Zeitgründen nur noch schnell Pommes und Nuggets in den Backofen schiebt. Egtl. hat sie immer gesund gekocht und Wert auf gesunde Ernährung gelegt. Nun habe ich mir überlegt, ob ich nicht öfter mal einen gesunden Auflauf oder ähnliches hier vorbereite und ihr in rohem Zustand bringe, damit sie diesen zuhause im Backofen backen kann. Irgendwas mit Gemüse, Nudeln oder Kartoffeln. Gerne mit Hackfleisch oder so. Kennt ihr ein gelingsicheres Rezept, das ich vorbereiten kann und ggfls auch mal bei ihr einen halben Tag im Kühlschrank gelagert werden kann? Oder für mehrere Tage mehrere verschiedene Aufläufe? Einfach, um sie zu entlasten. Wenn ihr in so einer Situation währt, über welche Unterstützung würdet ihr euch noch freuen? Eine Putzfrau hat sie schon. Evtl. nehme ich ihr auch mal die Kids ab. Gassi mit dem Hund ist schwierig. Er geht nicht mit "fremden" mit. Vielen Dank für eure Tipps und Ideen. Liebe Grüße
Hier, dieser Auflauf ist genial und gut vorzubereiten. Du kannst ihn auch schon garen, und sie wärmt ihn im Ofen bloß auf. Dann schmeckt er sogar noch besser. https://www.chefkoch.de/rezepte/625721162902642/Hackfleisch-Wirsing-Auflauf.html?utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=Social%20Sharing%20CTA&utm_campaign=Sharing-iOS Ich find‘s toll, dass Du Deiner Freundin helfen und ihr einiges abnehmen möchtest. Achte aber auch gut auf Dich selbst. Die meisten von uns Müttern (also falls Du auch Mutter bist) müssen gut mit ihrer Energie haushalten. Manchmal ist Zuhörenkönnen die beste Hilfe für jemand anderen, das entlastet denjenigen nämlich auch schon sehr. Wenn Du aber noch mehr tätig werden möchtest: Mir hätte es damals (ich war einige Jahre auch überlastet) geholfen, wenn jemand für mich mit eingekauft hätte, bzw. gefragt hätte, ob ich was brauche, wenn er selbst einkaufen gefahren ist. Oder wenn jemand die Kinder von der Schule mitgebracht hätte oder sie morgens hingebracht hätte. LG
Aufläufe sind nicht meine Spezialität, aber Deine Idee finde ich auch super und gerade, wenn sie selbst unzufrieden mit der Kochsituation ist, ist das doch eine wahnsinnig tolle Unterstützung! Das mit dem Einkauf finde ich auch gut! Tut Dir ja nicht weh…gehst Du für Dich einkaufen, bringst Du eben noch das andere mit und eigentlich ist es beim Kochen ähnlich.
Du bist eine wahre Freundin!
Toll, dass du so hilfsbereit bist!
Zum Thema schnelle Gerichte:
Gibt es einen Grund, warum du ihr das Essen ungegart vorbeibringen möchtest?
Eine viel größere Auswahl an Gerichten würde mir einfallen, wenn sie bereits gegart sind.
Gerade Hackfleisch würde ich anbraten.
Hat es einen Grund, dass du Aufläufe machen möchtest?
Suppen und Eintöpfe lassen sich auch hervorragend erwärmen.
Diese könnte deine Freundin auf dem Herd, aber auch in der Mikrowelle aufwärmen.
Mag die Familie such süße Speisen als Hsuptmahlzeit?
Sollen die Gerichte auch für dich schnell gehen?
Was hältst du zusätzlich von der Idee, ihr Blitzgerichte aufzuschreiben, damit das Kochen nicht länger dauert als das Pommes und Nuggets aus der Truhe zu holen und im Backofen zu backen?
Hast du oder sie einen Thermomix oder eine ähnliche Küchenmaschine?
Ich weiß, viele Fragen, aber in meinem Kopf sind gerade so viele Ideen.
Aber es bringt ja nichts, dann hier Rezepte zu posten, die gar nicht für dich oder sie und ihre Familie in Frage kommen.
Hier schon mal ein paar Ideen für Aufläufe, die roh im Kühlschrank gelagert werden können und wenig Zeit in Anspruch nehmen.
Bei Aufläufen kannst du wie mit einem „Baukastensystem“ arbeiten; also verschiedene Komponenten unterschiedlich kombinieren, so dass abwechslungsreiche Gerichte entstehen.
Komponenten Basis:
- Kartoffeln
- Nudeln
- Tortellini (als Trockenware oder aus dem Kühlregal)
- Spätzle
- Gnocchi (Kühlregal)
- Schupfnudeln (Kühlregal)
- Miniknödel/Semmelknödel (Trockenware von Pfanni)
Komponenten „Fleisch“:
- gebratenes Hack
- Geschnetzeltes (Geflügel, Rind, Schwein)
- Kassler
- gebratene Baconwürfel
- Kochschinken in Streifen oder Würfeln
- Salami in Stücken oder Streifen
- Lachsschinken in Streifen
- Knackwürstchen in kleine Stücke geschnitten
- Mettwürstchen in kleine Stücke geschnitten
- Räucherlachs in Streifen
- Thunfisch aus der Dose
- frischer Lachs bzw. aus der Kühltruhe in Würfeln
- Tofu Natur, gewürzt oder geräuchert in Würfeln
Komponenten Gemüse:
- Kräuter
- Lauch
- Lauchzwiebeln
- Paprika
- Erbsen
- Möhren
- Erbsen und Möhren aus der Dose
- Mais aus der Dose
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Romanesco
- Kohlrabi
- Mairüben
- Zucchini
- Blattspinat (frisch oder TK)
- Mangold frisch
- Aubergine
- Pilze
- grüne Bohnen eingekocht, Tk oder frisch
- Kidneybohnen/weiße Bohnen aus der Dose
- Bouillongemüse (TK in so kleinen Pappschachteln)
- Salatgurke in Würfeln
- Cherrytomaten
- Sauerkraut
- ich habe bestimmt was vergessen
Komponenten Soßen:
- Tomatensoße (2/3 mit Knoblauch und/oder Kräutern gewürzte oder ungewürzte passierte Tomaten, 1/3 Brühe (Rind/Huhn/Gemüse) verrühren
- Béchamelsoße
- Tomaten-Sahnesoße (3/4 passierte Tomaten mit 1/4 Sahne verrühren und nach Geschmack würzen)
- Milch-Käse-Soße (4/6 Milch, 1/6 Schmelzkäse und 1/6 Creme Fraiche mit oder ohne Kräuter und pro 500 ml Flüssigkeit ein Ei verquirlen , mit Salz und Pfeffer würzen)
- Sahnesoße (1/2 Sahne und 1/2 Brühe ( Rind/Huhn/Gemüse) verrühren)
Komponenten Topping:
- Reibekäse z.B. Gouda, Cheddar, Mozarella, Pizzamischung, Parmesan
- Feta
- Käse nach türkischer Art aus Kuhmilch gibt es in so großen Dosen)
- Mozarellakugeln oder Scheiben
- Streusel (1/3 Mehl (z.B. Weizen, Vollkorn, Roggen Dinkel, 1/3 Reibekäse (s.o.) und 1/3 weiche Butter vermengen, nach Belieben mit Pfeffer und Salz und anderen Gewürzen wie z.B. Paprika, Knoblauch, Curry würzen.
Du gibst eine Komponente Basis, eine Komponente „Fleisch“ und mindestens eine Komponente Gemüse in die Auflaufform und vermischt das Ganze. Dann schüttest du so viel Soße darüber, dass alles bedeckt ist. Zum Schluss gibst du von der Komponente Topping mindestens eine dazu. Im Ofen muss das Ganze für 45 Minuten bei 180 Graf Celsius backen.
Also z.B.:
- Nudeln, Kochschinken, Erbsen und Möhren aus der Dose, Pilze und Bouillongemüse, Tomaten-Sahnesoße und Parmesan und geriebenem Mozarella.
- Kartoffeln in Scheiben, viel Lauch, Brokkoli und Schweinegeschnetzeltes, Milch-Käse-Soße und Pizzakäse bestreuen
- Gnocchi mit Mais, Cherrytomaten, Pilzen und Thunfisch, Tomatensoße aus passierten Tomaten mit Knoblauch und Gemüsebrühe und mit Feta als Topping
- Schupfnudeln mit Sauerkraut und Kassler, Béchamelsoße und Streuseln aus Gouda und Roggenmehl
- Spätzle, Lauchzwiebeln, grüne Bohnen, Brokkoli, Möhren in dünnen Scheiben Räuchertofu, Sahnesoße und geriebenem Emmentaler
Ich hoffe, du kannst mit meinem Geschreibsel etwas anfangen.
Habe in einer für mich schlimmen Situation such ein paar mal essen von einer lieben Freundin bekommen, Lasagne, gemüselasagne, Chili von carne, Eintöpfe aller Art, ne große Portion gemüsesauße auf Tomatenbasis (Tomatensauce mit Karotten/Paprika/was auch immer). Nudeln dazu sind schnell gekocht und schwupps ist es gesund. Das Gemüse schnippeln kostet schließlich die Zeit. Außerdem toll: Einkäufe mitbringen („ich gehe heute zu... Brauchst du was?“ ) manchmal entlastet das mega. Schön dass du dich so einsetzt! Das tut deiner Freundin sicher gut.