L431985
Hallo ..ich bin Mama von 2 Kindern , mein grosser ist 11 und mein kleiner 22 Monate .Zur Zeit herrscht nur noch Chaos zu Hause ...Ich und mein Partner streiten ununterbrochen .Ich fühle mich von ihm nur noch im Stich und alleine gelassen .Mein Sohn 11 scheint in der pupertät zu sein ..nur noch frech und aufmüpfig .Der kleine hat seine Trotzphase für sich entdeckt .Mein Partner und ich schlafen seit 6 Monaten schon getrennt .Wenn ich ihm nach Hilfe bete , nimmt er mich nicht richtig ernst .Für ihn ist das alles nicht so schlimm da er ja nur 2 Stunden am Tag mit den Kindern verbringt .Nicht Mal wenn ich krank bin kann ich Hilfe erwarten , da heißt es nur du bist eben Mutter .Natürlich reagiere ich auf solche Aussagen auch äusserst aggressiv .Ich fühl mich gar nicht mehr als eine Frau sondern nur noch als Hausmütterchen .Gibt es Frauen denen es so ähnlich geht .Lg
Wer ist wann für die Kinder zuständig? Wer arbeitet wann außerhäusig? Wer bringt das Familieneinkommen heim bzw. in welchen Anteilen?
Mein Mann arbeit und ich bin Zuhause bei den Kindern .Wenn er nach Hause kommt will er duschen und essen und dann ist für Ihn der Tag gelaufen .Eine gewissen Einsatzbereitschaft am Abend ist ja wohl nicht zu viel verlangt .Sich kurz um die Kinder zu kümmern etc.
Ja, das ist sicher nicht zuviel verlangt. Ein möglicher Weg ist, dass du bspw ein- bis zweimal die Woche abends ausgehst, etwas für dich tust (Sport, Hobby, Freunde). Dann muss der Partner sich um seine Kinder kümmern - mangels Alternative.
Ja das würde ich gerne ist aber nicht möglich.Hier ist absolut keine Zeit weil der Herr nur sein Ding macht .Ich weiss ich bin die Mama und ich muss, mach es auch sehr gerne .Nur das alles an mir hängen bleibt macht mich so langsam echt sauer.
Deswegen möchte ich mich gerne austauschen , wer macht die gleiche Erfahrung und wie löst ihr das
Wenn er abends nach Hause kommt und da ist und du sagst Tschüß und gehst 2 Stunden aus - was passiert da? Hast du das schon mal gemacht? Sind beide Kinder von ihm?
Dann schaut er ja aber nicht mit ganzem Herzen .Ehrlich gesagt hab ich ziemlich bedenken die Kids länger bei Ihm zu lassen .Er ist sehr leicht abgelenkt .Der grosse ist nicht von ihm , hat aber hier nie eine Rolle gespielt .
Wenn du gar nicht möchtest, dass er mit den Kindern allein bleibt, dann könnte dich der Babysitter deines Vertrauens entlasten, damit du mal weg kannst. Ab dem 1. Geburtstag habt ihr einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Das gibt dir babyfreie Zeit, die du für dich selber oder zum Arbeiten verwenden kannst. Was den Haushalt betrifft: Lass liegen, was er machen soll. Vielleicht erledigt er es. Schade, dass dein Partner so wenig Interesse und Einsatz für seine Familie zeigt.
Ich fürchte, dass Frauen in der gleichen Situation Dir keine Tipps geben können, die hängen selbst drin. Frauen, die Dir Tipps geben können sind eher die, die nie so tief reingerutscht sind in die Hausfrau-und-Mutter-Falle. Such eine Unterbringung für Kind klein, wahrscheinlich wird das erst September, wenn Kinder in die Schule kommen, aber vielleicht hast Du Glück. Such Dir einen Job, möglichst ausbaubar, denn was Du über Deine Beziehung schreibst, klingt gar nicht gut. Frage Dich, ob Du mit oder ohne Deinen Partner besser klarkommen würdest. Versuche eine Paarberatung, wenn Du denkst, da ist noch etwas zu retten. Wenn Dich das allgemeine Chaos stört, trägt das Chaos vielleicht auch zur schlechten Führbarkeit Deines großen Kindes bei, Jungs sind mit 11 eher noch nicht in der Pubertät.
Ich glaube, dass sich Deine Situation leichter verbessern lässt, wenn Du nicht verzweifelt stehen bleibst- so klingst Du ein bisschen. Wenn mal ausheulen schon geholfen hat, ist es auch gut, aber mit eigener Aktivität traust Du Dir auch selbst wieder mehr zu und wirst vielleicht auch Deine Bedürfnisse Deinem Partner gegenüber leichter klarmachen können. Ich drücke Dir die Daumen, Jomol
Es sind doch auch seine Kinder - was sit das für ein mistkerl. Geh wieder arbeiten, dann muss auch er ran.
Ach so - Erfahrjngsberichte. Kind fast 14. Ich bin nach 2,5 Jahren wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Kind war happy im KiGa und es war von Anfang an klar, dass Kinderbetreujng unser beider Sache ist. Seit ich wieder arbeitete, habe ich auch auf 50/50 Hausarbeit gedrängt, was auch gut funktioniert!
Es geht auch ohne Mann. Ich habe mein Leben so eingerichtet, dass es einfach keinen Unterschied macht, ob mein Mann da ist oder nicht. Kinder sind in Kita und OGS, wenn ich arbeite. Haushalt schaffe ich alleine und bei den Tieren habe ich 3mal pro Woche Hilfe. Babysitter 1mal pro Woche. Ja, im Krankheitsfall wird es eng. Da bin ich auch an meiner Grenze, aber das sind ja nur ein paar Tage im Jahr. Ärgerlich aber kein täglicher Ärger.
Hallo,
das hilft dir jetzt nicht weiter: aber es sollte selbstverständlich sein, dass der Mann im Haushalt und bei der Erziehung mithilft. Ich verstehe es nicht. Würde mein Mann nicht mitziehen, dann wären wir schon längst geschieden.
Warum lasst ihr euch das gefallen??
Mein Mann war jahrelang meistens die ganze Woche weg und ich mit 2 Kindern allein.....also hab ich mir andere Betreuer gesucht. 1 Tag war Oma Tag , auch Oma 2 hat das Kind 1x die Woche für 2-3 h genommen. Ich fand sogar den Miniclub im Einkaufszentrum toll;) Auch schön war ein breites Netzwerk von Freunden und anderen Müttern mit Kindern in dem Alter, für gegenseitige Besuche oder Ausflüge.
Im allgemeinen hilft es, den Herrn links liegen zu lassen und sich Hilfe von Anderen zuholen. Das ständige Warten auf Superdaddy bringt eh nix. Ich war 4 Jahre nur Zuhause....muss gestehen, das war herrlich.....weil ich mir es aber auch einfach gemacht habe. Ich war viel mit dem kleinen Kind unterwegs..Natur, Garten, Kindercafe, Spieltreff ect.pp..dann haben wir den Großen von der Schule abgeholt , NM war der oft bei Freunden,
der Kleine und ich auch oder andere waren bei uns .Als Hausmutti hab ich mich nie gefühl....der Haushalt war Nebensache ,was nicht wurde , wurde halt nicht ..., DAS muss man aber als Frau auch können , da hapert es leider bei Vielen....der eigene Perfektionismus, macht es oft einfach schlimmer...
Das Kind 2 ist fast 2 Jahre....eigenes Zimmer und vielleicht auch die Paarebene mal wieder auffrischen. Du machst dich in gewisser Weise selbst zur Vollzeitmutti.