blueberry123
Hey Ich weiß nicht ob es die Hormone, das Progesteron welches ich nehme schuld sind oder ich wirklich eine Depression hab… Ich bin 29, mein Mann auch, wir haben ein Kind (21 Monate). Ich bin nun nochmal schwanger (SSW10). Mein Mann ist normal berufstätig Mo.-Fr. 06:30-16:30h. Irgendwie steigt mir gerade aber alles über den Kopf. Ich bin dauernd suuuuper müde, ausgelaugt und habe zu nichts Lust. Mein Mann lässt mich am Wochenende oder mal nachmittags schlafen wann ich will aber irgendwie macht es das nicht besser. Ich stehe morgens auf wenn der kleine mich wach macht (ca. 7 Uhr) und bin schon super Down. Ich liebe ihn über alles aber krieg es gerade nicht hin mich ordentlich mich ihm zu beschäftigen und das tut mir und meinem Gewissen selbst weh. Ich versuche irgendwie den Tag bis 12h rumzukriegen damit er dann Mittagsschlaf macht und dann hoffe ich dass schnell 16:30h ist sodass mein Mann kommt und er mich unterstützen kann. Ich will am liebsten im Bett liegen bleiben und nicht aufstehen. Mache mir super viele Gedanken wie das alles klappen soll mit 2 vor allem weil das eine Kind immer noch nicht super gut schläft (nur bei uns im Zimmer neben uns in seinem Bett, schläft nur mit uns ein und fast nie durch usw). Natürlich bin ich gewollt schwanger aber irgendwie habe ich gerade super viele negative Gedanken die mir Angst machen und weiß nicht so recht weiter. Mich nervt diese Unzufriedenheit. Ich wollte immer ein Kind, ich hatte es, war unzufrieden. Wollte ein 2. jetzt bin ich schwanger und bin unzufrieden. Wieso ist das so? Mein Partner bietet mir viel Freiraum an aber ich will ihn auch nicht zu sehr ausnutzen weil ich weiß dass er in seinem Job sehr viel Stress hat und auch Ruhe braucht. Diese Ängste, Gedanken, diese Lustlosigkeit im Moment…mit ach und Krach krieg ich es natürlich im Endeffekt noch hin aufzustehen den Haushalt zu machen und zu kochen usw. Ich gehe auch noch raus und unternehme viel vor allem mit meinem Kind wenn wir alleine sind einfach um die Zeit schnell rumzukriegen. Aber es kostet einfach alles soooo viel Kraft… Kennt das jemand? Kann es sein dass es einfach auch an der 10. SSW liegt dass da um den Dreh die Gedanken so verrückt spielen? Ich habe Angst in ein Loch zu fallen und nicht mehr raus zu kommen… Jetzt dachte ich schon ob es nicht doch besser gewesen wäre arbeiten zu gehen wenn der kleine im winter in den KiGa geht um mal raus zu kommen um mal nochmal eine andere Aufgabe zu haben…ich bin gerne Mutter aber nicht NUR. Und jetzt bin ich wieder schwanger…aber vorher hatte ich die Gedanken halt auch nicht. :( vllt kennt jemand die Situation oder kann Tipps geben. LG
Geht euer Kind denn schon zur Tagesmutter oder in eine Krippe bzw. habt ihr einen Platz ab dem Sommer? Im Moment würde ich erstmal denken, dass es an der Schwangerschaft liegt. Im ersten Trimester war ich auch ständig müde. Ein schlechtes Gewissen brauchst du deinem Mann gegenüber nicht haben.
Erst ab November im März kommt das 2.
Er bekommt auch leider nur einen Platz von 8-12. hier ist es echt super schwer einen längeren Platz zu bekommen da wir hier einen Riesen Personalmangel haben.
Ich weiß auch gar nicht wie macht ihr das mit 2 Kindern? Ich muss den großen ja dann nach der KiTa hinlegen. Mit Baby. Das dauert bei uns schon mal 30-60min, ich muss solang neben ihm liegen bleiben und ihm die Hand geben. Ich meine abends kein Problem da nimmt jeder ein Kind, aber ich habe total vergessen dass es ja auch noch den Mittagsschlaf gibt.
Ich mache mir einfach super viele Gedanken..
Danke
Schon mal für die Antwort
Möglicherweise macht der Große dann keinen Mittagsschlaf mehr. Die Dinge ändern sich ja fortlaufend.
Nutz die Zeit der Schwangerschaft, um vielleicht schon kleine Dinge mit dem Großen zu ändern... "Händchen halten" zb.... Mit 2 Jahren hat bei uns übrigens niemand mehr einen Mittagsschläfchen gemacht - vielleicht hat sich das bis dahin ja auch bei euch erledigt.
Das ist doch schon mal gut, dass du dann den Vormittag in Ruhe mit dem Baby verbringen kannst. Und bis März ist der Große auch nochmal größer und macht vielleicht gar kein Schläfchen mehr. Ich selbst hab nur ein Kind bisher. Aber eine Freundin mit zwei kleinen Kindern hat sich, als sie den Großen wegen Corona nicht in die Kita geschickt hat, mittags mit beiden ins Familienbett gelegt. Ihr findet bestimmt auch in eure Abläufe rein.
Hallo,
es ist ja völlig normal, dass man die ersten 12 bis 14 Wochen irre schlapp und müde ist. Ich hatte das auch jedesmal. Die hormonelle Umstellung dauert leider so lang, man kann diese Umgewöhnung des Körpers auch nicht beschleunigen. Vermutlich hast Du das in der ersten Schwangerschaft nicht so bemerkt. Aber jetzt, wo Du sowieso weniger Energie hast, weil Du bereits ein anstrengendes Kleinkind hast, macht sich das natürlich viel stärker bemerkbar.
Schwanger mit Kleinkind, und hier besonders die Frühschwangerschaft - das ist wahnsinnig schlauchend, ich weiß. Auch die Ängste und Sorgen werden da nicht weniger, im Gegenteil, auch das kenne ich. Man ist eh am Limit, und da neigt man auch mehr zu Sorgen und Befürchtungen. Außerdem weiß man mehr über Schwangerschaft, Geburt, Babyzeit als beim ersten Mal - man ist sozusagen nicht mehr so naiv wie bei der ersten Schwangerschaft. Auch das ist nicht unbedingt beruhigend.
Mit dem Progesteron, das Du nimmst, hat das nichts zu tun. Progesteron wird ja vom Körper in der Schwangerschaft auch selbst gebildet, und zwar reichlich - man unterstützt hier lediglich ein bisschen.
Nein, eine Depression ist schon nochmal etwas ganz anderes. Depressive Verstimmungen aber darf man in der Schwangerschaft haben, sie kommen von der veränderten hormonellen Lage. Diese depressiven Verstimmungen (man sieht alles düster, hat Ängste, kann sich nicht recht freuen) sind keine echte Depression.
Eine echte Depression ist eine gravierende psychische Erkrankung, die behandelt werden muss. Klar, der Übergang ist manchmal fließend. Ich denke aber bei Dir eher an Energiemangel, frühschwangerschafts-bedingte Schlappheit und ein seelisches Ungleichgewicht durch Überbelastung.
Trotzdem gilt natürlich: Bitte mal mit Deinem/Deiner Gyn. sprechen über Deine seelische Lage und sie oder ihn das Ganze mal kommentieren und einschätzen lassen, damit nichts übersehen wird!
LG
Habe zwar keine Erfahrung davon wie es ist, schon ein Kind zu haben. Aber in den ersten Wochen war ich auch ständig müde, keine Lust auf irgendwas, ständig ausgelaugt und irgendwie auch genervt, wenn ich nur irgendetwas erledigen musste. Evtl. liegt es einfach daran und sollte sich dann in ein paar Wochen wieder legen :)