Elternforum Trennung vom Partner

Wie geht eine Scheidung?

Wie geht eine Scheidung?

KyraMarc

Beitrag melden

Bin seit mehreren Jahre getrennt aber noch nicht geschieden. Wie geht sowas ab? Muss ich einen Anwalt einschalten oder er? Mein Ex-Mann meinte neulich, er will sich nun endlich mal von mir scheiden lassen. Ich habe aber null Ahnung... Lg Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

mit null ahnung nimmt man sich lieber einen anwalt , bevor der der gegenseite dir erklrt, wie es zu laufen hat. also husch an die strippe und um die angelegenheit gekümmert ;)


zweizwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Einer braucht einen Anwalt, derjenige, der die Scheidung einreicht. Der andere braucht keinen. Die Frage ist, ob es offene Fragen gibt, oder ob alles sowieso schon geklärt ist. Dann brauchst Du mE auch nicht unbedingt einen Anwalt bzw kannst ggf, falls unerwarteterweise doch nötig, einen hinzuziehen.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweizwerge

Ich habe vor 4 Wochen den Brief vom Gericht bekommenwegen der Scheidung, da steht drin, "es besteht Anwaltszwang". Mein Mann hat einen und hat die Scheidung eingereicht. Ich hatte jetzt 3 Wochen Frist, um mir einen Anwalt zu nehmen und der darf dann der Scheidung zustimmen, oder ablehnen. Jeder braucht einen eignen, damit der Expartner mit seinem Anwalt einen nicht erpressen kann.


Hilde81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Ich bin geschieden und hatte keinen eigenen Anwalt. Wie oben beschrieben, kann man sich sehr wohl einen Anwalt teilen. Das haben wir genau so gemacht.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hilde81

Bei gütlicher Scheidung geht ein Anwalt... Bei Streitthemen braucht man 2


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

warum stand das dann gleich im ersten Schreiben, mit dem Scheidungsantrag bei mir drin? ist das evtl in jedem Bundesland verschieden? Ich hatte mich auch gewundert, dass das Anwaltszwang stand, und dazu noch 3 Wochen um das alles zu regeln, ist ja nicht viel. Vor allem jetzt, wo man kaum Termine bekommt. Mein Anwalt hat es mir dann aber so erklärt, dass es normal ist, damit nicht der zu scheidende unter Druck gesetzt werden kann, vom gegnerischen Anwalt und dem Antragssteller.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Vermutlich, weil dein Mann sich einen eigenen Anwalt genommen hat? Meine Kollegin ist mit Mann gemeinsam zum Anwalt, einvernehmliche Scheidung, sie hatten selbst schon alles besprochen, was zu regeln war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Ich denke, es liegt daran, dass dein Mann sich schon einen Anwalt genommen hatte. Meine Schwester und ihr Ex haben es erst mit einem gemeinsamen Anwalt probiert. Klappte nicht, mein Schwager war einfach zu... Naja nachtragend? Gehässig? Irgendwie eine Mischung aus vielem. Resultat war, meine Schwester suchte sich einen anderen Anwalt. Denn: der Anwalt vertritt zu allererst denjenigen, der ihn engagiert hat. Dann erst den anderen Mandanten. Wenn man sich da nicht einig ist, zu 100% einig ist und auch zu 100%sicher ist, es ändert sich nichts, guckt der zweite Mandant in die Röhre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

ich hatte bei scheidung1 auch nur einen Anwalt, da es nichts viel zu regeln gab und wir uns in allem einig waren, wurden wir auch günstigst geschieden. bei scheidung2 waren wir nicht einig, da haben zwei anwälte arbeit bekommen.