Elternforum Trennung vom Partner

Hilfe! Gedanken die mir durch den Kopf gehen

Hilfe! Gedanken die mir durch den Kopf gehen

Sara2542

Beitrag melden

Hallo, brauche bitte unbedingt Ratschläge und Tipps von Frauen, die vielleicht schon alleinerziehend sind oder kurz vor einer Trennung stehen.  Mein Mann und ich stehen kurz vor einer Trennung und meine Gedanken spielen total verrückt, weil mir einfach so viel durch den Kopf geht.  Mein Mann ist sehr impulsiv und lässt über dieses Thema eigentlich kaum vernünftig mit sich reden. Ich verstehe, dass er verletzt und enttäuscht ist, allerdings haben wir auch 2 Kinder im Alter von 5 und 7 Jahren. Vor ein paar Jahren haben wir ein Haus gekauft und zahlen es gemeinsam ab. Wenn es nach mir gehen würde, würde ich gerne eine friedliche Lösung für uns alle finden mit der wir auch alle leben können. Allerdings habe ich das Gefühl, er wird mir das Leben schwer machen  und da es hier auch um seine Kinder geht, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Seine Aussagen sind unter anderem: Er wird sein Job kündigen, da er mich bestimmt nicht finanzieren wird (arbeite Teilzeit), das Haus wird so schnell wie möglich verkauft und seine Kinder will er wenn dann auch nur gelegentlich mal sehen.  Wenn ich alleinerziehend wäre, würde ich natürlich versuchen mehr zu arbeiten um uns besser über die Runden zu bekommen, aber klar die Hausrate wird vermutlich auch zuviel für mich sein bzw. müsste ich dann eher Vollzeit arbeiten gehen um das finanzieren zu können, aber dann fehlt mir vermutlich die Zeit das alles hier intakt zu halten und ich will dennoch auch noch Zeit für die Kinder haben. Verwandtschaft oder Ähnliches habe ich nicht in der Nähe die mich unterstützen könnte. Nach bezahlbaren Mietwohnungen hier im Ort habe ich geschaut (möglichst um ein Schul-und Kitawechsel zu vermeiden), allerdings ist es ein kleiner abgelegener Ort, in dem es kaum Mietwohnungen gibt und die dann meist teuer sind als die Hausrate. Also bin ich irgendwie verzweifelt, was ich hier für eine Lösung finde. Mein Mann sagt wir sollen dann zu meinen Eltern ziehen, allerdings wohnen diese 300 km entfernt und ja theoretisch könnten wir zu denen ins Haus ziehen oder uns eine Wohnung nehmen (dort ist die Auswahl viel größer). Es hätte sicherlich einige Vorteile, finanziell müsste es reichen und ich könnte auch meinen Job behalten und von zu Hause aus arbeiten, allerdings habe ich Angst, dass es für die Kinder zuviel wäre. Eine Trennung, ein Umzug und dann noch Schul-und Kitawechsel. Ganz geschweige davon, ob ich überhaupt so schnell einen Platz bekommen würde. Ich glaube, dass würde gerade für das Schulkind richtig schwer werden, da er sich sowieso schon schwer tut Anschluss zu finden und ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob mein Mann mir zum Schluss doch nicht versuchen würde, Steine in den Weg zu legen. Ich will eigentlich eine sinnvolle Entscheidung zum Wohle der Kinder finden und dass er die Kinder dann nur noch gelegentlich sehen will, kann ich mir auch nicht vorstellen. Auch wenn ich zugeben muss, dass er noch nie besonders viel mit ihnen gemacht hat.  Ging es jemanden ähnlich ?   


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

was ist denn deine idealvorstellung? dein mann zieht aus, zahlt aber das haus weiter?  du wirst ein paar kröten schlucken müssen. er könnte auch versuchen, mit den kindern im haus zu bleiben, m.e. um einiges schlimmer. du musst doch einen plan gehabt haben, bevor du die trennung aussprichst?  


Sara2542

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Habe WonderWoman mittnter darauf geantwortet.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

tja, manchmal ist eine "sinnvolle entscheidung zum wohle der kinder" eine frage der prioritäten und des kleineren übels. also lieber den nachteil eines schulwechsels und eines abwesenden vaters oder den nachteil einer vz arbeitenden mutter und finanzieller knapserei um das haus zu halten? mein rat um eine basis für die entscheidung zu finden: lass dich anwaltlich beraten. du kommst um einen anwalt eh nicht herum, den brauchst du für die scheidung. ein anwalt kann dir die optionen erklären so dass du mit echten zahlen und rechtlich abgesicherten möglichkeiten in ein gespräch mit deinem mann gehen kannst. kopiere vorher alles zum thema haus, einkommen, vermögen etc. falls das trotzdem schwer wird mit deinem mann: es gibt auch anwälte mit einer zusatzqualifikation zum mediator. oder du bittest das jugendamt um ein moderiertes gespräch. allerdings würde es da nur um die kinder gehen. die finanziellen und rechtlichen möglichkeiten und das thema haus müsstest du vorher abklären damit beim jugendamt nichts entschieden wird was dann letztlich nicht funktioniert. und ich muss sue_ellen recht geben: ich rate immer dazu sich vorher zu überlegen was man sich lösungstechnisch vorstellt und zu prüfen ob das rechtlich und finanziell auch funktioniert.


Sara2542

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Ja vermutlich ist es das sinnvollste erstmal einen Termin mit dem Anwalt zu machen und sich beraten zu lassen.    Nachdem ich realistisch jetzt einige Zeit die Wohnungssituation hier im Ort beobachtet habe, war tatsächlich die Überlegung hier im Haus zu bleiben und nein, er soll dann nicht weiter das Haus finanzieren, das verstehe ich auch, dass er das auf Dauer nicht möchte. Ich denke, er erhofft sich aus dem Verkauf vielleicht auch etwas Gewinn. Aber ich denke auch, dass es psychisch für die Kinder einfach viel wäre:Trennung vom Vater, Umzug in eine andere Stadt und kompletter Wechsel des vertrauten Umfeldes.  Grob hatte ich mal gerechnet, dass der Unterhalt für die Kinder (unter Berücksichtigung dessen, was er jetzt verdient) und Aufstockung meiner Arbeitszeit, dass finanziell zu stemmen wäre. Klar müsste ich einige Kröten schlucken, aber ich denke es wäre definitiv machbar. Gedacht hatte ich mir auch tatsächlich, dass er sich regelmäßig mal um die Kinder kümmert. Seine Aussage jetzt klingt aber eher nach "naja, ab und zu komme ich mal vorbei, wenn ich Lust habe". Ja definitiv wäre es schlimmer, wenn er die Kinder komplett zu sich nehmen wollte.  Nachdem er aber gesagt hat, er will ausgezahlt werden und alles und ich soll zu meinen Eltern ziehen, denke ich tatsächlich schon darüber nach. Es hätte auch den Vorteil, die Großeltern in der Nähe zu haben. Was auch schön für die Kinder wäre. 


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

ich kann dir noch aus meinem erfahrungsschatz eines beleidigten vaters berichten, der wollte sofort das land verlassen, als ich die trennung ausgesprochen habe. das wäre mir rechter gewesen, als das was dann folgte, nämlich dass er mit dem kind in der wohnung bleiben wollte, in der nur ich im mietvertrag stand! deswegen sei erst mal froh, wenn er das haus verkaufen will und ihr nicht weiter getrennt in einem haus sein müsst...das ist furchtbar-für alle beteiligten. wenn er euch wegziehen läßt, ganz wunderbar! der rest ergibt sich dann schon. Alles gute!


Sara2542

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Ja Dankeschön. Um ehrlich zu sein, habe ich auch die Vermutung, dass das was er alles gesagt hat, weil er sauer ist, dann doch nicht einhält. Habe auch Angst, dass er mir dann plötzlich doch Steine in den Weg legt und dann doch kommt mit sowas, wie er zieht nicht aus, ich darf nicht weg, weil er die Kinder sehen will oder sonst was... das mit dem Land verlassen war nämlich auch seine Aussage, dennoch glaube ich nicht dass er das machen würde.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

wahrscheinlich macht er das nicht nein, aber wenn er sich mal überlegt, was ihn eine trennung alles kostet, könnte er auch auf andere ideen kommen ....nämlich wechselmodell, dann muss er zb wesentlich weniger unterhalt zahlen (hat dann aber auch mehr kinder) deswegen überlege dir auch gut, wenn du zu deinen eltern zögest, was du ihm als umgang anbieten kannst. nebst eines anwalts würde ich auch das jugendamt zu rate ziehen, ganz unverbindlich....einfach dass eine trennung ins haus steht und dass du dich informieren willst.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Wenn du das Haus behältst, musst du ihn auszahlen mit 50% des derzeitigen Verkehrswerts des Hauses. 


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Ganz wichtig: Nimm Dir einen Anwalt und kopiere die Einkommensnachweise Deines Mannes und alle Informationen zum gemeinsamen Vermögen!!!! Rechne alles durch! Unterhalt steht Deinen Kindern zu und kannst Du auch einklagen.  Fakt ist, Du kannst das Haus nicht alleine halten weil es scheint. Lass Dir von Deinem Mann eine Erklärung unterschreiben, dass er Dich und die Kinder zu Deinen Eltern ziehen lässt. Dann hast du das und seine Meinungsänderungen werden wesentlich schwerer durch zu setzen sein. Kinder finden neue Freunde und finden sich in neuen Umständen zurecht. Die größte Veränderung ist ohnehin die Trennung - nichts danach ist annähernd normal.  Ich bin Scheidungskind und habe einige Alleinerziehende in meinem Freundes- und Familienkreis.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Hallo, sei erstmal fest gedrückt, das ist wirklich eine schwierige Situation gerade.  Weißt du, wenn ich mal ein paar ehrliche Worte sagen darf: Ich glaube, du bist noch gar nicht fest entschlossen, dich wirklich zu trennen. Du liebäugelst damit, hast aber noch zu große Angst, es durchzuziehen. Denn alles, was du in deinem Posting machst, ist aufzuzählen, warum du dich nicht trennen kannst. Das ist charakteristisch für Frauen, die noch nicht so weit sind. Und man kann deine Ängste und Bedenken auch sehr gut verstehen. Jede Trennung macht eine Riesenangst, vor allem wenn Kinder und ein Haus im Spiel sind. Trotzdem sind alle Dinge, die du aufzählst, natürlich zu lösen – wenn man sich denn wirklich trennen will. Anstatt dir selbst zu erzählen, warum du dich nicht trennen kannst und wieso das alles nicht gehen wird, musst du im ersten Schritt eine Entscheidung treffen: Willst du wirklich gehen und neu anfangen? Oder willst du noch bleiben, z.B. bis die Kinder älter sind. Es gibt nicht wenige Paare, die wegen der Kinder zusammen bleiben. Das ist überhaupt nicht falsch oder verwerflich, denn natürlich ist eine Trennung für Kinder schlimm. Wenn du dich eigentlich lieber noch nicht trennen willst bzw. die Furcht noch zu groß ist, solltet ihr eine Paarberatung machen, die hilft oft sehr. Kostenlose Paar-/Familienberatung bieten Caritas, Diakonie und weitere gemeinnützige Organisationen an. Einfach mal anrufen und einen Termin ausmachen. Manchmal führt einen die Beratung wieder zusammen, manchmal aber formulieren beide darin auch das Ziel, gemeinsam zu einer einvernehmlichen Trennung zu kommen – mit Unterstützung der Berater. Wenn du wirklich fest und klar die Entscheidung zur Trennung getroffen hast, kannst du auch eine Wohnung finden. Wenn nicht vor Ort, dann in der nächsten Stadt oder einer anderen Region, die nicht zu weit weg ist. Du musst nicht 300 Km zu deinen Eltern wegziehen, es gibt garantiert in weniger Entfernung als 300 Km eine Wohnung für dich, gell. Und du hast auch noch das Glück, dass dein Mann dich hier offenbar nicht einschränken will, denn theoretisch muss er  nicht zustimmen, wenn du mit euren Kindern mehr als 25 Km wegziehst. Als allein erziehende Mutter hast du übrigens auch Anspruch auf eine Sozialwohnung, die staatlich gefördert wird. Weil heute private Bauherren von Mehrfamilienhäusern und auch große Wohnungsbaugesellschaften verpflichtet sind, einen Teil aller neuen Wohnungen zu sozial geförderten Wohnungen zu erklären, sind Sozialwohnungen heute nicht mehr in hässlichen Plattenbauten. Sondern sie sehen genauso aus wie andere Wohnungen, sind auch in denselben Mehrfamilienhäusern, und es gibt sie auch in guten Gegenden. Wenn du wirklich entscheidest, dich zu trennen, dann ist der erste Schritt ein Termin bei einem Rechtsanwalt für Familienrecht. Wenn Kinder im Spiel sind, geht es nicht ohne, zumal du deinen Mann so einschätzt, dass er es dir nicht leicht machen wird. Mit einem Anwalt an der Seite ist man viel, viel besser informiert, man weiß, was einem zusteht, man kennt die nächsten Schritte, man weiß, was man wo beantragen kann, kurz: Man ist gelassener und hat viel weniger Angst. Denn was Angst macht, ist die Unsicherheit, die Unwissenheit und der große Berg, der vor einem zu liegen scheint. Der Anwalt zerlegt diesen Berg in gut gangbare Schritte, die für dich auch zu einem guten Ergebnis führen werden. LG und alles Liebe für dich!  


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

@bonnie, wo bist du denn stehengeblieben? Sozialwohnung für einen ae, wenn ein haus im spiel ist?? Träumst du oder besser: wo lebst du?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Sozialwohnung? Sie hat ein Haus. Das muss sie erstmal verkaufen. Und dann hat sie Geld. Nix Sozialwohnung. Und wenn das Haus nix wert ist, dann trotzdem nix schnell Sozialwohnung, denn sie müsste das erst abwickeln. 


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sara2542

Ich kann zur Trennung nichts beisteuern, aber befürchte, dass deine Annahme alleine im Haus weiter wohnen zu bleiben, nur schwer funktioniert. Du musst deinen Mann die Hälfte auszahlen. Denn ich gehe nicht davon aus, dass dein Mann auf seinen Anteil verzichtet. Woher willst Du das Geld zur Auszahlung nehmen? Alleinerziehend und halbtags arbeitend. Selbst Ganztags wird schwierig um einen Kredit zu bekommen. Das will ich Dir einfach mitgeben. Und ich schließe mich den Hinweisen der anderen Danen hier an, nimm Dir einen Anwalt.  Und kläre für Dich was Du willst. Mein Gefühl ist, dass Du das noch nicht so richtig weißt. 


Öffne Privacy-Manager