DasZweiteGlück
Hallo zusammen... Kurz zu meiner Geschichte. Ich bin seit 13 Jahren mit meinem Mann zusammen, wir haben 2 wundervolle Kinder und ein Haus. Verheiratet sind wir auch. Ich habe so vor mich hin gelebt und es war okay. Nun habe ich jemanden kennengelernt. Durch ihn habe ich erkannt, warum ich nie richtig glücklich war. Mein Mann ist sehr dominant und selbstbewusst. Er gibt mir schon das Gefühl, dass er mich liebt, aber er zeigte mir in der Vergangenheit auch oft dass ich ihm unangenehm bin oder manchmal peinlich weil ich Dinge sage die nicht in das Bild anderer Leute passen. Wir sind ein perfekt eingespieltes Team zu Hause und mit den Kindern. Streiten uns eher selten. Ich habe aber jetzt gemerkt, wie abhängig ich von ihm bin. Finanziell vor allem, aber auch in anderen Dingen, da er alles organisiert. Ich weiß so vieles nicht und dass ist bestimmt auch meine eigene Schuld, da ich oft kein Interesse gezeigt habe an vielen Dingen. Nun ist es so, dass ich mich in diesen anderen Mann unglaublich verliebt habe und er erwidert diese Gefühle auch. Ich habe es meinen Mann gebeichtet und er ist ist geblieben. Ich bin alles für ihn, so sagt er. Und ich möchte am liebsten einfach nur weg. Mir geht es so schlecht. Heute habe ich mich ein letztes Mal mit dem anderen Mann getroffen und es beendet. So richtig gut geht es mir aber damit nicht. War schon mal jemand in dieser Situation?
das geht vorüber. problem ist, JETZT ist alles toll! super! aber spätestens wenn ihr zusammen seid und der alltag kommt, geht alles von vorne los. dir muss bewusst sein, was du verlierst . warum änderst du nicht mit deinem mann zusammen die jetzige situation? warum lässt du dir die dinge, die du nicht weißt, erklären? baust eine eigene selbständigkeit auf mit arbeit, damit du dein eigenes geld verdienst? ich würde das auf jeden fall erstmal probieren. alleine die tatsache, dass dein mann bleibt obwohl du anderweitig verlieb bist, zeigt ja, dass er zumindest interesse an dir und der familie hat. weiß er dass du vieles nicht weißt? dass dir das probleme bereitet? oder ging er bis jetz davon aus, dass das für dich alles ok ist? solange er davon nix weiß, kann er ja nicht reagieren...setzt euch zusammen, erkläre ihm das was du oben geschrieben hast. die flinte ins korn werfen würde ich nicht.
Er weiß das alles und dachte bisher immer er würde mir Arbeit abnehmen. Das hat er auch und bisher hat es mich nicht gestört. Ich habe aber jetzt gemerkt wie es das Selbstbewusstsein pusht wenn man. Auch alleine Dinge machen kann.
Ich gehe fast Vollzeit arbeiten
Soll ich noch mehr arbeiten?
Und ich habe das Gefühl, dass ich ihn nicht mehr liebe.
dann bist du ja finanziell nicht wiklich abhängig. also voll. das problem ist, dass er ja gar nicht wusst, dass es dich belastet. das gefühl, dass du ihn nicht mehr liebst, ist genau jetzt da, seit du den anderen kennen gelernt hast, stimmts? die gefühle für diesen sind stärker als für deinen mann? hättest du das gefühl, dass du ihn nicht mehr liebst, auch, wen kein andere da wäre? was hindert dich daran, in ruhe zu sprechen und mit ihm zusammen dein selbstbewusst sein zu puschen? wenn er verständnis hat, dann unterstüzt er genau das!
Das Gefühl habe ich schon länger, aber ich habe gedacht es sei normal nach so langer Zeit, dass man eben eher eine Freundschaft lebt. Natürlich haben wir auch Sex, allerdings mehr weil ich mich in der Pflicht sehe, weil man das eben so macht. Nicht weil ich unbedingt Lust auf ihn hätte. Das Gefühl ihn nicht mehr zu lieben, ist natürlich noch mal stärker geworden als ich den anderen Mann kennengelernt habe. Ich kann mir natürlich auch vorstellen mit meinem Mann so weiter zu machen wie bisher, ich kann mich nicht beklagen und trotzdem fehlt mir etwas. Wir reden über alles und so weiß er auch, dass ich mich nicht selbständig genug fühle und möchte das unterstützen.
das könnte ein neuer anfang sein. ich würde es versuchen. wenn das geglückt ist und du auch dinge alleine kannst, wsa vorher nicht möglich war (finanzen etc), dann ändert sich ja auch deine eintstellung zu dir selber. ich wünsche dir, dass ihr einen weg findet, neu anzufangen auch mit euch beiden. er scheint ja sehr verständnisvoll zu sein.
Was aber, wenn mein Herz etwas anderes sagt als mein Kopf?
das problem ist, dass dein herz JETZT was anderes sagt. du könntest dich trennen, neu anfangen, alles aufgeben. aber für was und wie lange? das kann dir eben keiner sagen, ob dann glücklich bist, wenn du frei für den anderen mann bist. ist dann immer noch alles prickeln? neu? oder kommt der alltag dann auch realtiv schnell und du fällst zurück in alte muster? hat sich die trennung dann doch gelohnt, das aufgeben der sicherheit?
Hallo, ich kann dir nur auch raten, nutze die Chance die dein Mann euch gibt! Ihr habt die Chance es in Zukunft besser zu machen und etwas zu verändern. Du kannst vielleicht an deinem Mann auch neue Seiten entdecken. Oder ihr lasst euch helfen. Ich bin Momentan in der Situation deines Mannes, also genau andersherum. Bis auf das Fremd-Verlieben, wobei ich dafür nicht die Hand ins Feuer lege. Ich wünschte mein Mann würde es als Chance sehen und mit mur zusammen etwas ändern UNS wieder entdecken. Zur Zeit weiß er nicht was er will und ich nicht wie es weiter geht. Du weißt woran du bist, er ist noch da und daa finde ich sehr mutig von ihm. Ja dein Herz sagt etwas anderes....Aber wie du schon gelesen hast, verliebt sein vergeht, liebe bleibt Ich wünsche dir alles Liebe und das du dein Herz für deinen Mann wieder frei machen kannst Mein Mann
Kurz: Ich habe mich nach 10 Jahren getrennt und wir kamen immer miteinander gut klar, jetzt auch nach der Trennung. Ich kann nichts schlechtes über ihn sagen. Der Status war immer ganz ok. Dann kamen mehr Gefühle für meinen jetzigen Freund und das Ende der Geschichte war, dass ich sehr glücklich und schwanger bin und auch mein Ex ziemlich schnell eine neue Freundin hat mit der er ebenfalls jetzt zusammen lebt. Am Ende ist soetwas immer ein Lotto Spiel, ob alles passt oder nicht... Ob die Dinge in 10 Jahren noch so sind? Keine Ahnung, niemand weiß was dann ist.
Naja, alle zehn Jahre einen neuen Partner für beide, und in zehn Jahren wieder, und dann wieder – so machen‘s heute ja viele Paare. Das Ding ist, dass das alles kein Problem ist, solange man kinderlos ist. Für Kinder aber ist jede Trennung irre belastend und viele Kinder entwickeln dadurch Jahre anhaltende Probleme (wie ich im Job täglich erlebe). Die easy-peasy Wegwerfbeziehung funktioniert nur für Erwachsene. Ich denke, viele Menschen wünschen sich ständig nur gute Gefühle. Und wenn der Alltag eine Beziehung eingeholt hat und man nicht mehr täglich Schmetterlinge im Bauch hat, dann muss schnell ein neuer Reiz her. Denn wozu Mühe investieren? Der neue Reiz hält dann wieder für ein paar Jahre, dann tritt die Wirklichkeit auf den Plan, und dann muss wieder ein neues, vorübergehendes „Glück“ gesucht werden. Und so geht’s immer weiter. Schon irgendwie armselig…
Das ist jetzt aber sehr verallgemeinernd. Ich selber habe mich nach 14 Jahren von meinem ersten Mann getrennt und bin jetzt schon weit über 10 Jahre mit meinem zweiten Mann glücklich. So richtig. Die Beziehung ist eine völlig andere und ich gedenke nicht, ihn demnächst auszutauschen und er mich auch nicht, nehme ich an...Manchmal findet man sein Glück eben nicht im ersten Anlauf und das ist legitim. Ein Kind hat auch nichts von unglücklichen Eltern.
Huhu, meine Antwort bezog sich auf das Posting von Nerdqueen. LG
Eine Beziehung, die nach 10 Jahren friedlich beendet wird würde ich jetzt keine Wegwerf-Beziehung nennen. Wie definierst du das?
Die letzten 10 Beiträge
- Meine Frau hat unsere Wohnung ohne Worte verlassen
- Eine Familie trotz Trennung
- Trennung mit Kind 2,5 Partner hat narzistische Neigung
- Vaterschaftstest nach einer Trennung: Wie geht man vor?
- Schwierige Scheidung/Narzisst
- Scheidung streit ums Aufenthaltsbestimmungsrecht und Sorgerecht
- Alleinerziehend und Dating
- Scheidung und neuer Partner mit Kind
- Was sollen seine Worte bedeuten
- Hilfe! Gedanken die mir durch den Kopf gehen