Elternforum Teenies

Wo kaufen Eure Mädchen Kleidung?

Wo kaufen Eure Mädchen Kleidung?

peta

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter braucht ein paar neue Klamotten (Oberteile, eventuell kurze Hose). Wir finden nichts passendes und schönes! Sie ist fast 13, 168 cm, durchschnittliche Figur. 36 oder S passen häufig, sitzen aber auch genauso oft gar nicht. Gern bunte Kleidung, mit Mustern ähnlich desigual. Wo werden Eure Mädchen fündig? VG Petra


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

meine gehen meist zu Primark, weil H & M, Esprit, New Yorker usw nix haben was ihnen gefällt oder richtig passt


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

huhu wir bei berlin haben ja das B5 Center und da gehen wir durch ohne konkret was zu suchen an Marke, hauptsache es passt und gefällt. Desigual hat gerade arg reduziert Meine ist recht dünn aber kurz, Kinderhosen sind zu weit geschnitte Primark mag ich von er Qualität nicht aber genauso ist esprit schnell verzogen nach dem Waschen. bei Hosen muss sie nehmen was passt ( und die tragen ja nur hauteng) bei Oberteilen kaufen wir dann halt was gefällt, wenn es nicht so teuer ist dan ist mir das verzogene nach einigen Waschen auch egal bei einem 40.- Shirt stört mich das aber schon sehr ! dagmar


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

aber eigentlich eine Vielzahl von grossen Einkaufszentren mit entsprechend vielen Geschäften, nur: Das Kind hasst einkaufen! Deshalb habe ich auf einzelne Ladentipps gehofft :). "Bei Oberteilen kaufen wir dann halt was gefällt". Genau das suchen wir gerade verzweifelt, etwas, das gefällt... :)


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Hallo, unsere Tochter ist zwar noch kleiner, aber wir stöbern ganz gerne im Internet, z.B. bei Zalando - Riesenauswahl mit vielen Marken, da bekommt man gut eine Idee was / welche Marke / welcher Stil gefällt. Dann kann man entweder gezielt in die Läden gehen (z.B. Benetton, Sisley, S'Oliver, Tom Tailor etc) oder auch online bestellen und ggf. zurückschicken.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Meine Tochter geht auch nicht gerne einkaufen... Als sie 13 war, hat sie gerne Sachen von fit-z getragen. Die saßen immer ziemlich gut. Bunt hat sie auch gerne getragen, allerdings nicht unbedingt wie Desigual, sondern eher die Kombi der einzelnen Sachen... Fit-z ist inzwischen aber keine Option mehr (Tochter ist 16), aber Einkaufen immer noch doof. Und mit Freundinnen mag sie schon gar nicht einkaufen, also muss ich ran. Ausgerechnet ich, die das noch doofer findet... Bislang waren wir bei H&M und Kaufhof, also völlig unspektakulär... Ach ja, und bei Sportscheck, da sie auch gerne Sportshirts/pullover trägt (also die Shirts, die nicht direkt nach Sport aussehen, aber halt dort verkauft werden bei den Surfern oder so)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

4 STunden durchs outlet, mit Glück findet man schnell was, wenn nicht muss sie nochmals mit Meine Großen waren anders, sie liebten einkaufen je länger und mehr desto besser Im Prinzip reichena uch 3 Jenas und 2 Shorts und 5 T-Shirts muss man halt öfters waschen, im Sommer trocknet es auch schnell. Gerade Oberteile findet meine auch mal bei H&M im Shirtbereich Sommer dagmar


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Meine etwa gleich alte und gleich große Tochter geht gerne zu H+M, Zara oder Pimkie, in Frankreich auch Stradivarius. Wobei ihr Geschmack eher nicht Richtung Desigual geht.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Primark, New Yorker, Zaha, h&m


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Meine Tochter ist 16, kauft seit Jahren hauptsächlich bei H&M, Zara, Tally Weijl, forever 21. Inzwischen bestellt sie öfter mal was auf aboutyou.de.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ladenliste für den Einkauf morgen steht :)


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Peak & Cloppenburg hat eine absolut geniale Teenie-Abteilung (meist im Tief-Parterre). Dort gibt es nicht nur wirklich wunderschöne Marken-Klamotten, sondern die Größen sind auch an Teenies angepasst. Eine S oder 36 ist dort z. B. schmaler geschnitten als in der Damenabteilung. LG


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Hallo peta, meine bestellt wie eine Weltmeisterin bei fit-z. Die haben Kleidungsstücke bis Größe 176, die ihr sehr gut passen. Außerdem geht sie mittlerweile laufend mit Freundinnen zum shoppen und kauft tally weijl und Ähnliches. Von tally weijl hat sie auch ein paar sehr schmale Hosen, die so an den Beinen kleben. Viele Grüße Mehtab


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Hallo, meine Tochter liebt shoppen. Sie shoppt gerne bei Forever21, Brandy Melville, Urban Outfitters und Jeans bei Abercrombie weil sie am besten bei ihr sitzen da sie recht dünn ist.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

...wir haben da zusammnen den selben Geschmack. Wir lieben Desigual. Aber meine Tochter ist aktuell noch zu jung um selber einkaufen zu gehen. Mein Sohn macht das dann schon eher. Wir gehen ausschließlich, wenne s Rabatte gibt. einmal ins Kaufhaus in der nächst größeren City, dann ins Galaria oder Karstadt, Breuninger geht auch, oder P&C. Gekauft wird weniger nach Marke sondern das was gefällt. Meistens ist es dann aber Marke. Aktuell hat Desigual 50% auf alles, da schlagen wir dann zu.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wir waren 3 Stunden im Einkaufszentrum , die ich schlimmer fand als sie :) Gekauft haben wir letztendlich bei H&M, Orsay, Jeans Fritz und C&A; haben uns aber bei Street One, SOliver, Tom Tailor, desigual, Forever 21, New Yorker, Only, Pull&Bear, Tally Weijl, Zara noch umgesehen. Da hätte es teilweise auch noch etwas schönes gegeben, aber meine Tochter war schon zufrieden! Danke für die Tipps, ich werde auf jeden Fall noch online auf fit-z nachsehen.