Mitglied inaktiv
Epochalnote? Hab das im GYM-zeugnis-Posting mehrmals gelesen und kann mir darunter gar nichts vorstellen. Klärt ihr mich auf? Danke. VG pali
Epochalnote ist die note von einem Fach , das nur in einem Halbjahr gegeben wird
Wie jetzt? Das Fach wird im 2.halbjahr dann nicht mehr unterrichtet? Wieso das denn? Oder steh ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch? Verwirrte Grüße von pali
Was ist daran ungewöhnlich? Bei uns heißt es zwar nicht Epochalnote, aber es kommt durchaus vor, dass Fächer nur ein Halbjahr lang unterrichtet werden, z.B. 1 Halbjahr Musik- 2. HJ Kunst oder 1. HJ Politik- 2.HJ Geschichte usw...
o.T.
http://209.85.129.132/search?q=cache:5v0_uAhCMxgJ:www.studienseminar-koblenz.de/medien/pflichtmodule_unterlagen/2009/318/21%2520Bewertungsbogen%2520Selbsteinsch%25E4tzung.doc+epochalnote&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de
-
Meine Töchter sind 2. und 7.Klasse, aber hier gibt es das nicht, dass ein Fach nur in einem Halbjahr unterrichtet wird.Andere Länder andere Sitten. Danke für die Aufklärung. VG pali
Hallo, bei uns werden solche Fächer 14 tägig unterrichtet, aber dafür halt das ganze Jahr. Hab mich auch schon gefragt, was das für eine Note ist. Lg. Mandy
Hallo! Wir wohnen in Rheinland-Pfalz und meine Kinder gehen in die 5. Klasse Gymnasium und 9. Klasse Realschule. Sie bekommen in allen!!!! Fächern Epo-Noten. Bei uns bedeuten diese Noten die mündliche Beteiligung am Unterricht!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß Bea
bei meiner Tochter, 6. Klasse, sind es die mündlichen Noten für eine Epoche (Vierteljahr oder so). Also nicht für Fächer, die nur eine Epoche unterrichtet werden - gibts das überhaupt? Meine hat Epo-Noten in Mathe, Englisch, Deutsch, Französisch und NaWi bekommen - also in den Hauptfächern. LG Kathrin
die umfassen, zumindest bei uns, die - mündliche Beteiligung im Unterricht, - die Hausaufgabenerledigung - Heftführung - Mitarbeit bei Gruppenarbeiten usw. also alles, was nicht über HÜ's, Arbeiten, Tests abgefragt wird. Bei uns kriegen die Kinder so ca. nach 3 Monaten schonmal einen Hinweis auf ihre Epochalnote; dann wissen sie wo sie stehen, auch mit Begründung um sich verbessern zu können. Die Epochalnote macht soundsoviel Prozent der Zeugnisnote (ich weiß nicht mehr wieviel). Ich find das nicht schlecht, denn somit werden die Leistungen eines ganzen Zeitraums betrachtet. Ein Lehrer meinte mal, daran erkennt man auch, ob jemand nur gezielt bei Klassenarbeiten lernt oder eben permanent "dabei" ist. Epochal-Fächer (also Beispiel in einem Schuljahr ein halbes Jahr Physik, das ander Halbjahr Chemie) haben wir nicht. LG Pauline
HAllo :o) Das habe ich auf der Seite unseres Nachbargymnasiums gefunden. http://www.bertha-von-suttner-gymnasium.de/schulbestimmung/notengebung.html So wird es auf dem Gym unserer Tochter auch praktiziert. Lg Mel
Sondern: Eine Leistungsbeurteilung für eine bestimmte Zeitspanne (z.B. Unterrichtseinheit) für die Mitgestaltung des Unterrichts durch den einzelnen Schüler. Dazu gehören: - Beteiligung am Unterrichtsgespräch - Mündliche und Schriftliche Hausaufgaben anfertigen und dadurch den Unterrichtsverlauf und das Unterrichtsgespräch der nächsten Stunde mitgestalten - Unterrichtsergebnisse am Ende einer Stunde oder am Anfang der nächsten Stunde zusammenfassen - den anderen Schülern Zusammenhänge, die ihnen noch unklar sind, erklären - Ergebnisse der Gruppenarbeit vortragen - Über gute Vokabelkenntnisse verfügen und damit zum schnelleren Verständnis eines fremden Textes beitragen - Eine Diskussion leiten - Den Ablauf eines eines Versuchs beschreiben und/oder erläutern des Versuchsergebnisses - Schreiben eines Ergebnisprotokolls Mehr dazu findet Ihr hier: http://kant-eltern.de/Arbeitsordner_AKTUELL/Leistunsgbeurteilung_Philologenverband.pdf
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie