Teenies

Forum Teenies

Suche Frisur für meinen fast 13jährigen Sohn

Thema: Suche Frisur für meinen fast 13jährigen Sohn

Mein Sohn bringt mich noch um den Verstand. Er, fast 13, lässt seine Haare seit ca. 1 1/2 Jahren wild wachsen. Wenn er sie wenigstens pflegen würde, nein, die werden nicht mal gekämmt. Das sieht unmöglich aus. Nachdem mich nun auch schon die Lehrerin drauf angesprochen hat, möchte ich gern, dass er sich die Haare schneiden lässt. Naja, er ist nicht ganz einverstanden, aber ich soll ihm mal ein paar Vorschläge machen (ist ja schon mal ein Anfang). Aber ich find irgendwie nichts. Also es sollten keine langen Haare, höchstens mittellang, sein, das Gesicht sollte frei sein und es sollte leicht zu pflegen sein. Hat jemand einen Tip oder eine Seite, wo ich mir solche Frisuren ansehen kann? Ich hab schon gegoogelt, find aber nichts passendes. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, standen im Prinzip vor einem ähnlichen Problem (längere Haare, stehet ihm aber nicht...). Da es auf den diversen Internet-Frisuren-Seiten nix gescheites für Teenies gab hab ich die Suche auf andere "Medien" verlegt. Ich hab mit ihm Kataloge mit Teenieklamotten durchgewälzt... H&M z.B. ... oder wir haben uns bei BRAVO die Frisuren der "Stars" angesehen. Da konnte er sich dann leicht mit identifzieren. Letztendlich sind sie jetzt so kurz wie bei einem der Ochsenknecht-Söhne (wurgs) im Film. Sieht gut aus ! LG Pauline

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das net kannst Du getrost vergessen, was halblange Haarschnitte für Jungs anbelangt. Nix! UND... es kommt ja doch sehr auf die Haare des jeweiligen Trägers an, was sich damit machen lässt. Wenn Du das nicht einschätzen kannst, dann ginge mein Weg zum Friseur meines Vertrauens. Einige Tipps noch von seit-Jahren-Langhaarjungs-Mutter: - möglichst keinen Pony oder wenn, dann zipfelig und angeschrägt. Am besten wirkt ein offenes Gesicht mit den Haaren links und recht weg davon ;-). - Keine Stufen ÜBER dem Ohr bei längerem Haar, das wirkt sonst wie den 70'ern entsprungen. - Bei dicken Locken kann man die Haare einfach unten glatt abschneiden. Bei dünnem Haar oder weichem Kringelhaar sollte unten ordentlich durchgestuft und ausgedünnt werden, damit kein Mädchenhaarschnitteindruck entsteht. Viel Erfolg! Andrea

Mitglied inaktiv - 19.10.2009, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

schließlich läuft er mit der Frisur herum. Hallo erstmal, ich finde es schon merkwürdig, daß die Lehrerin Euch darauf anspricht, was genau möchte sie denn, hat sie Frisurvorschläge, möchte sie vielleicht mit zum Frisör, dann kann sie vor Ort direkt entscheiden, eventuell darf sie dann auch schneiden oder färben, wie wäre es mit einer Dauerwelle.....Spaß beiseite, ich möchte damit nicht provozieren, sondern einen Denkanstoß geben. Ich laß meine Kinder, was Klamotten und Haare betrifft, selbst entscheiden, das ist so superwichtig, in dem Alter muß man sich noch finden und dazu ist es wichtig daß man herum experementieren darf. Ich sage auch, wenn mir etwas nicht gefällt, aber ich sage auch, daß sie so herumlaufen, und nicht ich. Genauso anders herum, meine Kinder sagen mir seit klein auf auch, wenn ihnen etwas an mir nicht gefällt, und daß sie froh sind, nicht so herumlaufen zu müssen, hi hi, Kinder sind so herrlich ehrlich, wenn man sie nur läßt! Zurück zu Deinem Sohn: laß ihn die Bravo ect. oder Kataloge durchblättern oder er geht so zum Frisör und läßt sich beraten, falls er aber absolut nicht möchte, würde ich ihn lassen, hauptsache die Haare sind frisch gewaschen und gepflegt. Ich würde nicht mit zum Frisör gehen, damit da wirklich die Frisur SEINES Geschmacks herauskommt. Es ist nicht immer einfach, die Kinder so zu akzeptieren, aber es lohnt sich auf jeden Fall, dadurch werden sie selbstsicher. Mein Spruch dazu: Hauptsache es gefällt DIR, der Rest ist egal und steht im Regal. Und nicht vergessen: wir waren auch so, wollten wild sein, ich durfte nicht, habe es später nachgeholt und konnte mich jahrelang nicht oder schwer entscheiden, weil ich es nicht kannte, etwas selbst zu entscheiden! Ciao farfalla , die früher immer nach dem Geschmack der Mutter herumgelaufen ist und dadurch sehr unsicher war

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Eure Tips. Ich werd nun erstmal mit meinem Sohn die Kataloge und Bravo wälzen, mal sehen, ob wir was finden. @farfalla1: Die Lehrerin mischt sich gern mal in Sachen ein, die sie nichts angehen. Erstens will sie den Kindern vorschreiben, dass Jungs keine langen Haare zu tragen haben und zweitens will sie meinem Sohn die Freunde verbieten. Hallo? Ich dachte, ich hör nicht richtig. Klar, sind nicht alle die lieben Jungs von nebenan. (sind aber auch keine Kriminellen, gehen halt nur auf andere Schulen) Deswegen kann ich aber noch lange sagen, mein Sohn soll nicht mit dem oder mit dem zusammensein. Das ist seine Sache. Er ist alt genug, um zu wissen, wer ihm gut tut und wer nicht. Oder soll ich ihn an die Hand nehmen und aufpassen, mit wem er redet? LG Sandra

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Und nein, dieser Meinung bin ich nicht. Wenn man als Mutter (oder Lehrer) denkt, dass manche Kinder einen schlechten Einfluss auf einen Schüler bzw. deinen Sohn ausüben, sollte man das besprechen. Wenn jeder genaus wissen würde was ihm gut tut mit dem Alter, würde es viel weniger Probleme bei Teenies geben oder denkst du nicht? LG Traude

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

...ob er mit 13 über alles, was ihn betrifft bestens Bescheid weiß, wage ich zu bezweifeln. Viele wissen das mit 50 noch nicht... Und ich finde es überhaupt nicht verkehrt, daß die Lehrerin es anspricht, daß dein Sohn vielleicht bei der Wahl seiner Freunde die Augen aufmacht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie es ihm "verbietet". Das ist doch eigentlich nur ein zeichen dafür, daß sie sich um die Belange der ihr anvertrauten Kinder kümmert. Du sagst doch selber, daß sie nicht die "lieben Jungs von nebenan sind". Sind die Lehrer engagiert, mag´s auch wieder keiner...

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, ich denke in erster Linie solltest Du (bzw. ihr Eltern) Euch ein Bild von den Jungs machen, falls ihr sie nicht schon kennt, meist kennt man ja das Elternhaus, bei meinen Töchtern ist es zur Zeit noch so. Was hältst Du denn so von den Jungs? Ich würde eventuell um ein Gespräch mit der Lehrerin bitten oder mit der Beratungslehrerin, falls es so eine auf der Schule gibt, denn das mit dem "Haarschnitt vorschreiben" geht gar nicht, was ist mit den Mädels, sollen die unbedingt langes Haar haben oder Zöpfe oder einen Dutt? Was die Freundschaften angeht, würde ich mir die Freunde ansehen, mich mit ihnen unterhalten, nicht immer ist der erste Eindruck der richtige, das Bauchgefühl zählt. Hast Du darüber mit Deinem Sohn gesprochen? Was sagt er dazu? Das mit dem "Er ist alt genug, um zu wissen, wer ihm gut tut und wer nicht" ist so eine Sache.....falls er merkt, daß ihm gewisse Freunde nicht gut tun, dann wird er hoffendlich das richtige tun, sprich mit ihm, vertraue ihm, so daß er Dir auch vertrauen kann. Ciao farfalla

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht ja nicht um die Jungs persönlich, sondern auf was für eine Schule zu gehen. Und das find ich nicht richtig, die Kinder danach zu beurteilen. Ihr etwa? Nur weil diese Kinder nicht aufs Gymnasium gehen sind sie schlechter als andere? Find ich nicht. Klar gibts welche, die wirklich unmöglich sind, aber das merkt mein Sohn auch schnell und mit denen gibt er sich auch nicht ab. Deshalb ist es noch lange kein Grund, ihm die Freund verbieten zu wollen, genau das tut diese Lehrerin, denn das bringt sowieso nichts.

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 13:32