Elternforum Teenies

Starre Ernährung - Magersucht?

Starre Ernährung - Magersucht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier gehts nicht um mich sondern um meine Schwester die eine 14-jährige Tochter hat. Meine Schwester hat von Anfang an darauf geachtet dass ihre Tochter sich gesund ernährt. Spricht ja im Prinzip nichts dagegen, nur hat sie es meiner Meinung nach sehr übertrieben und ich bezweifle ob das noch gesund war. Schon als Kleinkind durfte sie keine Süßigkeiten essen wie Milchschnitte, Kinderriegel etc. Und zwar gar keine, Ausnahmen gabs nicht. Meine Schwester hat die Lebensmittel sozusagen in "verboten" und "erlaubt" eingeteilt. Ketchup und Majonese waren auch immer streng verboten. Selbt als wir mal bei einer Bekannten waren und diese Kartoffelsalat mit Majo gemacht hat durfte ihre Tochter (damals vielleicht 8 Jahre) das nicht essen. Zu trinken gabs nur Wasser und Tee ohne Zucker. Nicht mal als Ausnahme einen Orangensaft oder so. Natürlich denke ich dass ihre Tochter heimlich mal das eine oder andere gegessen hat bei Freunden. Jetzt ist sie 14 und sie ist gerade dabei in eine gefährliche Essstörung hineinzurutschen. Sie isst kaum mehr was, macht übertrieben viel Sport und steigt 100 mal am Tag auf die Waage. Sie hat schon so ein kontrolliertes Essverhalten wie meine Schwester. Obwohl jetzt meine Schwester nicht magersüchtig ist. Ich hab zu meiner Schwester gesagt sie soll endlich aufhören mit ihrem Gesundheitstrip da sie schon genug Schaden angerichtet hat. Aber sie macht immer noch weiter und gönnt ihrer Tochter nicht mal ein Stück Schokolade. Können diese absolut starren Regeln in Bezug auf erlaubte und verbotene Lebensmittel zu dieser Essstörung geführt haben bei ihrer Tochter? Ich bin mir da ganz sicher nur meine Schwester sieht das nicht ein und meint immer noch das sei gesund. Ihre Tochter hat momentan BMI 13 und muss morgen in eine Klinik. Kate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...schließlich wird es täglich vorgelebt (wenn deine Schwester das auch macht), es wird am Kind direkt vorgelebt, es wird sicherlich begründet und ein Verbot hat auch immer etwas zwanghaftes. Derartiges starres Durchziehen von selbstgesetzten (nicht direkt schlüssigen) Regeln, kann sich gerade in den Selbstfindungsphasen automatisieren (hier die Kontrolle und das schlechte Gewissen, wenn innerhalb der Selbstfindungsphasen Abweichungen vorgenommen werden) und somit krankhaft werden. Das gilt nich nur fürs Essen, jedes Arbeiten gegen den Körper wirkt sich derartig aus. Je nach Penetranz entsprechend stärker. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube deine Schwester brauch auch HILFE. Deine Nichte steckt wohl schon in einer Essstörung drinne.Wie kann eine Mutter das ihren eigenem Kind antun??? SORRY,für den letzten Satz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Kate, es spricht schon einiges dafür, dass der strenge Ernährungsplan zu der Essstörung bei Deiner Nichte geführt hat. Es kann natürlich auch andere Ursachen geben. Das wird wohl nur ein Psychologe beurteilen können. Hoffentlich ist Deine Nichte in der Klinik in kompetenten Händen. Allerdings sollte sich auch Deine Schwester wegen ihrer vermutlich vorhandenen Essstörung (google mal nach "Orthorexia nervosa") behandeln lassen, denn sonst kommt Deine Nichte nach der Behandlung in der Klinik wieder zurück in ein vermutlich essgestörtes Umfeld, was es ihr schwer machen dürfte keinen Rückfall zu erleiden. Bitte versuche mit Deiner Schwester zu reden u. sie davon zu überzeugen ihre Essgewohnheiten zu überdenken und mit einem Psycholgen zu sprechen, schon um ihrer Tochter Willen. Liebe Grüße Ebba