User-1740768990
Hallo, meine Tochter, 16, hat starke Akne. Sie hat es erst mit Mittel aus der Apotheke versucht, dann war sie beim Hautarzt. Auf diesen Termin hat sie 5 Monate gewartet, sie bekam eine Creme verschrieben, die abergar nicht hilft. Der nächste freie Termin wäre jetzt wieder im November. Psychisch geht es ihr sehr schlecht, sie liegt nur noch zuhause im Bett, will nichts mehr machen und weint jeden Tag. Sie sagt, sie hasst sich wegen ihres Aussehens. Sie hat nur noch eine Freundin, mit der sie zumindest ab und zu noch was macht, ansonsten meidet sie die Öffentlichkeit, zur Schule würde sie am liebsten auch nicht mehr. Zudem isst sie kaum noch was. Der Hautarzt hat von Milch, Zucker, Eier, zu viel Fleisch und natürlich Fett abgeraten, so dass sie jetzt hauptsächlich Salat, Gemüse, Fisch und Vollkornbrot ist. Da Avocados gut für die Haut sein sollen, zwingt sie sich, welche zu essen, obwohl sie den Geschmack nicht mag.Wenn in der Schule jemand Kuchen mitbringt, traut sie sich nicht mehr was zu essen. Insgesamt isst sie zu wenig. Da sie eh schon sehr schlank war, hat sie mittlerweile Untergewicht. Ich habe die ganze Stadt abtelefoniert um irgendwo einen Hautarzttermin zu bekommen, keine Chance. Ich würde auch den einen oder anderen Termin selbst bezahlen, aber eine längere Behandlung ohne Krankenkasse kann ich mir nicht leisten. Ich bin völlig ratlos was ich tun soll. Vielleicht hat jemand einen Rat.
Hallo, ruf bei der Krankenkasse an und schildere das Problem. Bei einer aktuellen Behandlung ist so eine lange Wartezeit ja eher ungewöhnlich. Oder dauert es so lange, bis die Therapie anschlägt? Zusätzlich würde ich einen Termin bei einer Kosmetikerin ausmachen. Dann hat Deine Tochter auch das Gefühl, dass etwas passiert. Viele Grüße
Ich würde es privat versuchen. Meine Schwester ist auch erst als selbstzahler weitergekommen. Hat dann mit isotretinoin angefangen.
Das tut mir wirklich leid für deine Tochter. Also dass der behandelnde Hautarzt keinen Folgetermin ausgemacht hat, und auch keine Möglichkeit anbietet, im Akutfall irgendwie dranzukommen, finde ich unverantwortlich. Ich kenne es zumindest von einer Arztpraxis, die keine Kassenpatienten mehr aufnehmen, Selbstzahler aber schon. Allerdings musst du mit 100 - 200 Euro rechnen pro Termin, das wird also schnell teuer. Gibt es eine Uniklinik oder Hautklinik mit Ambulanz in der Nähe? Dort gibt es vielleicht eine Akutsprechstunde (ggf. mehrere Stunden Wartezeit, aber das würdet ihr vermutlich in Kauf nehmen). Oder könnte Kinderarzt, Hausarzt oder Frauenarzt die Behandlung übernehmen? Über doctorlib bekommt man manchmal besser Termine, dort kannst du auch angeben, dass du Selbstzahler bist. Wegen der Ernährung: Kennst du die Ernährungsdocs vom NDR? Die haben auch Empfehlungen und konkrete Rezepte, die bei Akne geeignet sind. Vielleicht zeigst du ihr die Seite und kochst öfters etwas daraus und sie findet so wieder etwas Spaß am Essen. (Wenn bei einem Rezept schwarz auf weiß "empfehlenswert bei Akne" steht, überzeugt sie das hoffentlich.)
Ich habe damals sehr lange gelitten und von Ernährung über Antibiotikakuren zu Medikamenten und Cremes (mit denen man dann teilweise nicht in die Sonne gehen durfte) sehr viel durch. Zusätzlich Kosmetik-Gesichtsbehandlungen beim Hausarzt. Gesicht, Dekolleté, Rücken, alles voll mit Pickeln und widerlich. Mir hat erst die Pille geholfen, und zum Glück habe ich keine negativen Nebenwirkungen (sogar weniger Probleme mit der Periodenblutung). Jedes Mal, wenn ich sie in den fast 30 Jahren absetzte, ging es mir wieder wie mit 16... Meiner Tochter ging es auch so, und da sie in dem Alter auch sexuell aktiv wurde, nimmt sie ebenfalls die Pille und verträgt sie gut. Ich weiß, dass die Nebenwirkungen schlimm sein können, aber meines Erachtens nicht schlimmer als das, was ich in meiner Jugend gefühlt habe. Die Psyche ist in dem Alter sehr anfällig, und mir fehlt da definitiv ein Lebensabschnitt.
Ich habe mit 20 die Pille abgesetzt und bekam sehr starke Akne. Erst dieses hammer Medikament , Isotranin oder so zusammen mit Kosmetik, hat etwas gebracht. Die Pille habe ich nie wieder genutzt und die Akne kam auch nie wieder. LG
Das ist halt sehr individuell. Ich fühle mich mit Pille wohler, auch wegen meiner Periodenbeschwerden.
Ich habe 2 Kinder mit (stärker) Akne. Die 18.Jährige nimmt inzwischen Isometrin oder wie das heißt. Das ist das einzige was hilft. Sie wird seit 4 Jahren engmasching vom Hautarzt betreut. Wir haben inkl. Bluttests, ob es hormonell bedingt ist alles durch. Sie hatte auch einen sehr hohen Leidensdruck der zum Glück vom Arzt ernst genommen wurde. Das ist 1 Punkt zu dem ich dir rate. Such weiter, fahr auch ne Std. egal. Punkt 2 unbedingt ein Bluttests auf Hormone, geht auch beim Hausarzt wegen der Sexualhormone. Wenn da ein Ungleichgewicht ist, hast du eine "Arbeitsgrundlage". Meine 2.Tochter, 16, hat nicht ganz so starke Akne, auch der Hautarzt, auch alles gecheckt, bei ihr ist es klar hormonell bedingt und zusätzlich zu Aknecream, Tipps für die Ernährung hat sie jetzt noch die Pille verschrieben bekommen. Aber wir sind in Monat 4 nach Ersteinnahme und jetzt wird es besser. Was ich (und meine Töchter) gelernt haben, Geduld!!! Vielleicht geht ihr mal zum Gyn und probiert es aus. Ich bin kein Freund von hormoneller Verhütung bzw Gabe wenn es nicht sein muss, aber wenn es ein Gamechanger bei Akne ist, wo ein Teenager sehr leidet, finde ich es vertretbar.
Bin froh, dass meine maedels nichts haben. Ich litt vor der pille auch nicht an Akne. Bei mir kam sie erst, mit Absetzen der Pille. Das war eine harte Zeit. Bemerkenswert ist, dass ich in diesen 3 Jahren , die coolsten Typen kennengelernt habe. Dabei fühlte ich mich so furchtbar. LG
Sie will auf keinen Fall die Pille nehmen, aber so langsam habe ich das Gefühl man kann da schon nicht mehr vernünftig mit ihr reden. Vielleicht ist es das Beste, sie spricht mal direkt mit einem Frauenarzt, Hormonstatus zu überprüfen schadet sicher nicht.
Warum nicht die Pille? Die sind heute viel besser, feiner dosiert als früher. Das einzige Risiko ist für Trombose und das kann per Bluttest abgeklärt werden. Für so junge Mädchen ist es ohnehin gleich Null. Leider gibt's auf Tiktok und in den sozialen Medien einen Haufen Missinformation und Fake shit. .
Schon mal mit Kosmetik probiert. Zuerst hab ich da meinen Buben hingeschleppt, dann die Tochter. Bei Beiden sind die Erfolge großartig. Es dauerte ein paar Sitzungen bis es sich besserte, aber mit jeder Sitzung sah man den Erfolg. Zusätzlich tat natürlich die Aufmerksamkeit sehr gut, das Verständnis und die Ratschläge. Hier gibt es spezielle Teenagerbehandlungen. Probiert es.
Die Krankenkassen vermitteln Termine! ABER ich würde für meine Tochter eine Therapie suchen. Dieses Verhalten, sich selbst so nieder zu machen, ist nicht normal. Sie braucht vielleicht Hilfe mit ihrem Selbstbewusstsein! Und was der Hautarzt da an Einschränkungen bekannt gegeben hat, ist auch voll daneben. Fast Food, Fett und Zucker - ok. Aber ungesättigte Fettsäuren, Omega 3 sind super! Warum Milch schlecht sein soll und mageres Fleisch ist mir ein Rätsel. Akne liegt ja an den Hormonen . Manchmal hilft auch die Pille bei starker Akne!
Und ergänzend - meine Schwiegermutter hat alle ihre Kinder zur Kosmetikerin geschleppt - hat prima geholfen!
Milch scheint wohl laut vielen Studien die Haut schlechter zu machen. Meine Tochter hat aktuell gar kein Selbstbewusstsein mehr, der Schönheitszwang bei den Mädels ist aber enorm, da dringe ich auch nicht mehr durch.
Hier auch noch eine Stimme für isotretinol. Ohne wird es vermutlich nicht gehen. Ich mache inzwischen alle Arzttermine über Doctolib. Extreme Wartezeiten sind da eher selten, noch dazu wenn man anklickt bei früheren Terminen dazwischen zu rutschen. Alternativ Termin über die Krankenkasse machen lassen. Kosmetik finde ich auch gut.
Doctolib hat nichts gebracht. Ich schaue mal nach Kosmetikstudios
Das mit der Milch ist, soweit ich weiss, nicht belegt. Warum genau sollte sie Akne verschlimmern? Die veganen sog. Alternativen können u.U. sogar schlimmer für die Haut sein... https://www.refinery29.com/de-de/is-dairy-bad-for-your-skin Ob nun mit Milch oder nicht, v.a. sollte die Ernährung ausgewogen sein. Nicht dass das arme Mädchen ausser dem Akneproblem auch noch unter- bzw. fehlernährt ist, woraus dann weitere gesundheitliche Probleme entstehen können... Ich würde wirklich alles tun, um eine gescheite medizinische Behandlung für sie zu bekommen. Die anderen haben ja schon einiges an Tipps geschrieben. Und auch versuchen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Ja, sie hat grad dieses Problem, andere haben andere Probleme, sei es körperlich oder psychisch... Sie ist nicht allein. Aber man kann Lösungen suchen und finden, dabei hilfst du ihr. Alles Gute!!!
Die Hautärzte hier haben Notfallsprechstunden. gibt es das bei euch nicht?
Nein, das höre ich zum ersten Mal
Ja, das kenne ich auch. Bei einem Arzt gibt es zum Beispiel einen Nachmittag, an dem man ohne Termin kommen kann und dann mit längerer Wartezeit rechnen muss. Wie hartnäckig warst du denn bei den Telefonaten? Ich würde nochmal alle durchtelefonieren und explizit nach Notfallsprechstunden oder sonstigen Optionen für Akutfällen fragen und ruhig die Lage drastisch schildern. Die Notfallsprechstunden sind zum Beispiel normalerweise für die eigenen Patienten und da nehmen sie ungern neue Patienten auf. Wenn ihr in einer größeren Stadt wohnt, versuche es auch in den umliegenden und eher schlecht erreichbaren Dörfern.
Du beschreibst meine Große. Die hatte auch ganz arg mit Akne zu kämpfen. Ernährungsumstellung hat außer Frust nichts gebracht und dafür gesorgt, dass das dünne Kind noch mehr abnahm. Cremes halfen nichts. Erst eine Behandlung mit Doxyderma, aber die darf man nur kurz anwenden und hat massive Nebenwirkungen. Daher riet uns die Hautärztin zur Pille. Damit ist es jetzt langfristig gut und das Kind leidet nicht mehr. Ich finde es auch nicht so super, aber in dem Fall vertretbar. Privattermine sind auch nicht so teuer. In unserem Fall knapp 30-50€ pro Termin.
Meine Antwort bezog sich auf das Ausgangsposting.
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie