Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine fast 10jährige Tochter hat bereits Pickelchen im Gesicht (vorwiegend der Stirn) und schon länger Mitesser im Ohr, die wegen ihrer dunklen Färbung ja besonders auffallen. Nun können wir zwar gegen die Dinger im Gesicht was unternehmen, bei den Ohren bin ich allerdings ratlos. So ein Quetscher, den es in den Apotheken zu kaufen gibt, funktioniert nicht und es tut ihr viel zu weh. Habt Ihr vielleicht Tips für uns? Danke im voraus sagt Timuli
Vielleicht könntet Ihr es vorsichtig mit einem Gesichtspeeling versuchen. Nach mehrmaliger Anwendung müsste doch der Mitesser eigentlich weggerubbelt sein. Liebe Grüße Ebba
Hallo Ebba, danke für diesen Tip. Es handelt sich ja um recht tiefliegende Talgablagerungen (also keine erhobenen Pickelchen) - ob das da klappen wird? Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren und das Ergebnis hier mitteilen. Grüßle Timuli
Jetzt lese ich gerade das hier: /cit/ Wer in der Ohrmuschel unreine Haut hat, sollte Mitesser von einer Kosmetikerin entfernen lassen. Vorbeugend ein Gesichtswasser gegen unreine Haut benutzen. Auf Peelings lieber verzichten, weil Schleifpartikel in den Gehörgang gelangen könnten. Pickel am besten in Ruhe lassen und mit Zinksalbe betupfen. Größere Entzündungen eventuell einer Hautärztin zeigen. /cit/ http://www.brigitte.de/beauty/beauty-basics/beauty-basics-ohren-562100/ Vielleicht dann doch besser kein Peeling? So einen Komedonenheber habt ihr schon ausprobiert oder was meinst Du mit Quetscher :-)? Liebe Grüße Ebba *auch interessiert an einer Lösung des Problems wg Tochter 11 J. ;-) *
Hallo Ebba, ja, diesen sog. Komedonenheber haben wir probiert: Da zuckt meine Kleine dann doch mit dem Kopf weg. Aber inzwischen sind hier ja noch einige Tips eingegangen. Am kommenden Badetag wird`s gleich mal ausprobiert - Meldung folgt. Danke an alle Timuli
mit viiiiiel geduld und div. versuchen kann es so probieren: ne (alte) spritze vom doc - also das plastikteil nehmen und dann mit der kleinen öffnung auf den mitesser setzen und immer wieder durchs rausziehen von dem spritzenteil ein vakuum erzeugen. es funktioniert, wenn das kind sich das gefallen lässt, man muss aber schon bissel drücken, damit man wirklich das vakuum erzeugen kann - und an der stelle scheitert es bei meinen kinder, die gehen dann mit dem kopf immer weiter weg ... ich habs aber im gesicht spaßeshalber schon mal ausprobiert. ich würds vorher noch mit nem recht warmen und feuchten lappen erwärmen, so dass sich da die poren öffnen.
Hi Wir benutzen für solche "Fälle" eine Haarklemme. Also keine große Haarnadel, sondern diese kleinen, die am Ende so eine leichte Öhre haben, versteht mich jemand? Diese Öhre setzt man am Mitesser an und drückt leicht rein und seitlich und dann kommt das Dingen gut raus. Vorher Haut etwas aufweichen, mal ne halbe Stunde in die Wanne, durch den Dampf und das Wasser geht es dann ganz leicht. Liebe Grüße, Vio
Hallo, bei meiner Tochter hat es immernoch mit zwei Wattestäbchen geklappt. Wenn man den Mitteresser dann mit beiden zusammendrückt, kamen diese lästigen Dinger auch raus. Viel Glück! Gruß Michaela
Hallo zusammen, als ich am WoE endlich die guten Tips von Euch ausprobieren wollte, weigerte sich meine Tochter leider vehement, auch nur irgend einen Eingriff an ihrem Ohr vornehmen zu lassen. Jetzt bleibt mir nur noch der Versuch, die Dinger nach und nach mit Gesichtswasser auszutrocknen. Schade eigentlich ;o) Vielen Dank trotzdem für alle Ratschläge Timuli
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für kleine Konfirmationsfeier (nur wenige Gäste) / Konfirmationsgeschenk
- Liebeskummer/Probleme
- Liebeslummer/Probleme
- Versetzung ist gefährdet in der 10. Klasse
- Beide Freundinnen zusammen nach hinten setzen?
- Mobbing und anderes
- Unterschiede Realschule und Gymnasium?
- 16jähriger fehlen soziale Kontakte
- Spätbeginnende Fremdsprache Gymnasium
- Oberstufe Schulzeit Psychotherapie