-Julinchen-
Wir haben heute erfahren, dass unser Sohn nach den Ferien eine Nachprüfung ablegen muss um versetzt zu werden. Ich habe bis heute noch gehofft, dass es so reichen wird. Aber das ist jetzt ein Resultat aus Faulheit und Antipathie Sohn-Lehrer. Aber wie gesagt, ich hatte Hoffnung bis heute und jetzt bin ich total traurig. Oder eher eine Mischung aus Enttäuschung und Wut und Sorge. Auf jeden Fall hat es mich ganz schön getroffen, obwohl ich ja weiß dass er sich das zum Teil ja selbst eingebrockt hat. Habt ihr auch schonmal die Erfahrung gemacht und wie ist es euch ergangen Konntet ihr noch die Ferien geniessen?
"Wir" haben keine Nachprüfung, aber eine Versatzung unter Vorbehalt. Aber, ich wusste es schon länger, dass es in Mathe nicht zur Vier reichen wird. Also war es keine Überraschung. Wie sieht denn Eure Ferienplanung aus? Habt Ihr Zeit, um auch mit Profis zu arbeiten? Welches Fach ist es denn?? Kuno hat jetzt in den Ferien 10 Stunden professionelle Nachhilfe beim Lernverbund bekommen. Daneben bekommt er jeden Tag, den wir zusammen sind (im Moment sind die Jungs verreist), für eine gute halbe Stunde Aufgaben zum "Automatisieren" des Wiederholten. Da bei uns die "Stunde der Wahrheit" erst im Januar und Juni schlägt (schafft er die Versetzung in die Oberstufe?), werden wir den Lernverbund auch das kommende Schuljahr beibehalten. Trini
ich würde versuchen Nachhilfe zu geben. jeden Tag 10 Minuten. Wenn dein Sohn das will, von unserem Nachbarn der JUnge, wollte sitzen bleiben, um nocheinmal von Vorne anzufangen. rebi
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag