Mitglied inaktiv
Hallo, vor 6 Wochen sind bei 36+1 unsere Zwillinge geboren. Habe sie sofort angelegt; da sie so zart waren und nicht abnehmen durften, musste ich aber die ersten Tage zufüttern und habe abgepumpt. Habe dann lange nur abgepumpt (warum??) und erst seit 2 Wochen angefangen, sie auch anzulegen, was auch prinzipiell gut klappt. Bin nun ganz frustriert, da ich das Gefühl habe, das mit dem Vollstillen nicht mehr lange hinzubekommen. Beide haben immer mehr Hunger und fangen an, mehr zu essen als ich produziere. Direkt aus der Brust haben beide bis gestern nicht mehr als 60 ml geschafft (schätze, dass die vom Fläschchen verwöhnt sind und wenn es dann anstrengender wird, weil die Milch nicht mehr so rauscht, klappen sie ihre Aiugen erschöpft zu), wenn ich abpumpe, kommen aber so zwischen 90 und 120 raus, d.h., sie schaffen es nicht, die Brust leer zu trinken. Bis vor ein paar Tagen ging das ganz gut, da hat es von der abgepumpten(+gestillten)Menge gepasst und ich habe eben alle 3,5-4 h abgepumpt und/oder gestillt. Wenn ich gestillt habe, habe ich sie vorher/nachher gewogen und dann eben den Rest mit abgepumpter Milch zugefüttert. Gestern habe ich dann alle 2h entweder abgepumpt oder ein Kind angelegt, aber ich muss sagen, dass mich das auf die Dauer zu sehr anstrengen würde, da Zwillin 1 nach 75% aller Mahlzeiten lange herumgetragen und beruhigt werden muss, da sie immer so viel Luft schluck tund spuckt und sich dann da schrecklich quält und weint. Wenn dann der Vincent auch noch unzufrieden ist, ist die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit schon wieder um, d.h., ich muss mich schon stressen, um das zeitlich mit dem Abpumpen hinzubekommen. Was würdet ihr denn tun? Soll ich das noch weiter versuchen durchzuziehen mit alle 2 Stunden(Kann ich lange nicht schaffen)? Soll ich einfach anfangen zuzufüttern und weiter alle 3-4h abpumpen und einfach das, was ich an Muttermilch nicht habe, an Fertignahrung zufüttern und Stillen? Ach Frust, ich weiss es einfach gar nicht. So Gewaltkuren a la 2 Tage gar kein Fläschchen gebe und nur stillen kann ich mir mit einem Einling vorstellen, aber nicht mit Zwillingen. LG Lottina
Hallo Lottina, da das wirklich ein spezielles Problem ist würde ich eine Stillberaterin kontaktieren oder eine Stillgruppe aufsuchen. Ich wünsche dir alles Gute! Silke
hallo, vielleicht reicht ihnen jaauch generell zur zeit 60 ml, das würde sich ja dann auch einspielen. mit dem nicht reichen und oft trinken kann ich verstehen, daß es anstrengend ist, aber wäre es nicht zusätzlich stress noch wsser abzukochen und milch zuzubereiten? ich würde versuchen, beide nach bedarf anzulegen und gucken, wie sie so innerhalb einer woche zulegen. stillberaterin oder hebamme zusätzlich kann nicht schaden. steht dir während der stillzeit, bei stillproblemen ja zu. lg Anett
hallo, nun vom alter her liegen beide gerade in einem entwicklungsschub(d.h. sie suchen vermehrt die brust,vermehrt sicherheit... als gewaltkur empfinde ich es nicht,wenn man auf die bedürfnisse auch bei zwillingen eingeht(natürlich ist es doppelte arbeit!)... wenn du jetzt beginnst zuzufüttern wird sich dein körper nicht darauf einstellen das der bedarf größer wird (aber das hast du siche schon selbst erkannt) um ganz gezielt,gut und richtig eine antwort zu finden WAS DU MÖCHTEST und wie weit du bereit bist das stillen fortzuführen kannst nur DU SELBST wissen und ich empfehle auf alle fälle eine stillberaterin ... mein weg wäre der "Kampf" nach gut 4 tagen dürfte er beendet sein -was die milchmenge angeht...ebenfalls würde ich das buch oje ich wachse lesen...ich würde NUR noch stillen (so ist es einfacher denke ich)...ebenfalls ist die gefahr der saugfaulheit dann nicht so gegeben und du umgehst stillstreik auf grund einer evt saugverwirrung...wiegen würde ich NIE VOR UND NACH DER MZ...einmal aller 4 tage reicht völlig... gute stillberaterinen findet man unter www.lalecheliga.de (ehrenamtliche) www.bdl-stillen.de (berufliche aus dem Gesundheitswesemn mit zusatzqualifikation einer IBCLC ausbildung von 2-3 jahren) www.afs-stillen.de (ehrenamtlich) ich weiß wie schwierig es ist die alten gewohnheiten abzulegen (die man tlw. auch im KH eingebäut bekommt-wiegen,nachfüttern,pumpen ect.) ansonsten kannst du auch mal zwillingsstillen in die suchmaschiene eingeben...dort findest du mit sicherheit viele beiträge und evt. lösungsideen GLG von mona - die kraft ,mut und selbsvertrauen wünscht
hallo, ich würde anlegen wenn sie hunger haben, dann reguliert sich die menge danach wieviel sie brauchen und du hast genug milch!! vertrau auf dich und deinen körper! (buchtipp: das stillbuch von hannah lothrop) lg annette p.s. meine schwester hat ihre zwillinge 6 monate voll gestillt (und dann mit beikost noch weitere 6 monate)