Elternforum Stillen

Zwiemilch - wie am besten?

Zwiemilch - wie am besten?

abiszett

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich stille meinen Sohn seit 8 Wochen voll und möchte auch unbedingt, vor allem nachts und unterwegs, weiter stillen. Ab und zu würde ich ihn aber auch gerne mal vom Papa oder der Oma mit der Flasche füttern lassen, einfach wenn es die Situation her gibt. Hat jemand Erfahrungen, wie oft wir ihm die Flasche geben können, ohne dass er nicht mehr stillen möchte? Wäre einmal am Tag schon zu viel? Ich kann es tatsächlich gar nicht einschätzen... Danke und viele Grüße! Abiszett


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abiszett

Ich frage mich wozu. Viele Frauen haben Stillprobleme und ich finde es schade in eine funktionierende Stillbeziehung zu pfuschen ohne richtigen Grund. Ich hatte mal eine OP und wollte da Fläschchen geben. Mein Sohn hat keinen Tropfen genommen und so habe ich einfach weiter gestillt. Die Erfahrung im Freundeskreis ist, dass mit den Flaschen dann auch abgestillt wurde. Geht es da um die Bedürfnisse von Papa und Oma?


Evelyn91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abiszett

Hallo! Ich kann dich gut verstehen. Ich stille auch gern, aber ab und zu möchte man ja auch mal etwas für sich tun, etwas Sport zum Beispiel. Für das Baby ist es sicher auch schön, mal liebevoll vom Papa gefüttert zu werden. Du könntest die Flaschen von Lansinoh verwenden, sie sind der Brust am ähnlichsten und soweit ich weiß die einzigen, die von Stillberaterinnen empfohlen werden. Du könntest Muttermilch abpumpen, dann würde dein Kind keine andere Milch bekommen als deine. Es kann immer sein, dass sich Babys zur Flasche hin abstillen. Das kann, laut meiner Stillberatung, durchaus schon nach einer Flasche am Tag passieren. Ich kenne aber tatsächlich keinen, dem das passiert ist. Eine Bekannte füttert ihr Baby schon immer sowohl mit der Flasche als auch mit der Brust, weil sie selbständig ist und einfach schon früh arbeiten musste. Wenn dir das Stillen ganz schrecklich doll wichtig ist und du viel Angst hast vor einem akzidentellen Abstillen, dann würde ich glaub ich eher keine Flasche geben. Einfach, weil sonst auch der Brust ein verminderter Bedarf signalisiert wird. Aber natürlich kannst du es sonst einfach probieren, und schauen wie dein Baby reagiert. In vielen Fällen akzeptieren die Babys beides. So ist das jedenfalls in meinem Bekanntenkreis. Mein Sohn hat lange jede Flasche verweigert. Er ist jetzt 9 Monate alt und ich stille nachts noch oft und tagsüber 2x. Die Flasche bekommt er mittlerweile ab und zu, wenn wir unterwegs sind. Ich habe nie eine Saugverwirrung oder ähnliches feststellen können. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren! Liebe Grüße. :)


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abiszett

Bei meiner großen hat eine Flasche am Tag (noch nicht mal wirklich jeden Tag) gereicht, um eine Saugverwirrung herbeizuführen Es war abgepumpte Muttermilch, die der Papa gegeben hat. Ich habe schnell gemerkt, dass sie die Flasche lieber mag und dann das Ruder noch rumgerissen und wieder ausschließlich Brust gegeben. Also wenn dir das stillen wichtig ist, würde ich ehrlich gesagt nicht rumexperimentieren. Ich weiß man will irgendwann auch wieder etwas machen können und beneidet dann vielleicht auch die Flaschen Mamis, die mal für 2h zum Sport können oder einen Kaffee trinken gehen. ABER die Zeit des vollstillens ist schneller um, als man glaubt und wenn irgendwann beikost eingeführt wird, hat man ja auch wieder etwas mehr Flexibilität.


Rose2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abiszett

Ich musste zeitig zufüttern mit premilch weil sie so schlecht zugenommen hat. Sie ist jetzt 19 Wochen alt und wir stillen hauptsächlich immer noch. Ich hab am Anfang auch soviel geweint weil mir auch immer gesagt wurde, dass mit zufüttern das stillen zuende geht. Bei uns stimmt das so gar nicht. Wir geben nach Bedarf noch eine Flasche dazu bzw in manchen Situationen unterwegs nimmt sie lieber die Flasche. Ich stille im so ca. alle drei Stunden. meine anderen Kinder waren reine Stillkinder und Flaschenverweigerer und ich muss schon sagen das ich die zwiemilch gar nicht mehr schlimm finde. Sie bekommt ja hauptsächlich Muttermilch und ansonsten kann Papa halt auch gut füttern. Entweder Pumpe ich ab oder es gibt halt pre. Dadurch kann ich tatsächlich halt in Ruhe auch mal etwas für mich tun.


Eve-lin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abiszett

ich hab auch zugefüttert bzw. nach den Zwiemilchprinzip. Mir wurde gesagt : 1. wichtig sind bei der Flasche diese Einlochsauger (niemals zu größeren wechseln, auch wenn da andere altersangabe drauf sind), damit aus der Flasche nicht mehr raus kommt als aus der Brust 2. Immer zuerst stillen, dann die Flasche geben bzw. was an Fläschchen (z.b. vom Papa) gegeben wurde, musst du abpumpen. Deine Brust produziert die Milch jenachdem wieviel nachgefragt wird. Wenn du eine Flasche gibst, ohne abzupumpen, wird deine Brust zukünftig weniger milch produzieren. Wir haben vom 3. bis 8. Monat zugeüttert, danach hatte die Beikost die Flasche soweit ersetzt, dass nur noch das stillen genügt hat.