Elternforum Stillen

Zusammensetzung Muttermilch - doofe Frage

Anzeige momcozy milchpumpe
Zusammensetzung Muttermilch - doofe Frage

Selena8805

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich habe eine wahrscheinlich doofe Frage aber sie wurmt mich: Ich habe nun so oft gelesen/ gehört dass es egal ist was ich esse, die Zusammensetzung der mumi ist immer gleich. Aber warum geht denn dann Koffein und alles blähende ein in die mumi? Da komme ich nicht mit


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Da geht es wohl eher darum, wie der Nährstoffgehalt ist. Z.B. wenn man hungernde Mütter in Afrika und XXL-Amerikanerinnen vergleicht. A.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Koffein geht ins Blut und dadurch - in ganz geringer Menge - auch in die Muttermilch. Ein bisschen Kaffee kann man daher bedenkenlos trinken, nur halt nicht literweise. Dass blähende Nahrungsmittel in die Muttermilch gehen, ist laut meiner Hebamme ein typisch deutsches Gerücht; im Heimatland meiner Hebamme (wo fast jedes Kind gestillt wird) kennt man das nicht. Ich habe auch nie einen Zusammenhang zwischen Blähungen und meiner Ernährung festgestellt. Das würde ich einfach ausprobieren. Ich konnte immer alles essen, selbst säurehaltige Lebensmittel wie Zitrusfrüchte. All diese "Verbote", was man in der Stillzeit nicht essen darf, kamen auch hierzulande erst auf, als die Industrie anfing, Werbung für Ersatzmilch zu machen. Das verkauft sich natürlich besser, wenn man das Stillen madig macht und stillende Mütter einschränkt.


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Hm leider hat dieses Gerücht bei uns Hand und Fuß. Luna verträgt keine Milch, Nüsse und Säure... Auch Kohl ist tabu bei uns :(


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Hallo! Bei einem Vortrag über das Wochenbett, den ich in der SS gehört habe, wurde uns auch erklärt, dass häufiges Schreien der Säuglinge eher nicht von Blähungen stammt und auch nichts mit dem Konsum blähender Speisen durch die Mutter zusammenhängt. Es sei mangelnder Körperkontakt. Da ich sowieso vorhatte, zu kuscheln so viel es nur geht und das Vermeiden von Hefegebäck, Kohl, Apfelsaft etc durch manch stillende Freundin als unnötiges Drama abtat, gaubte ich, mir könne ein schreiendes Kind gar nicht passieren... Naja, kurz nach der Geburt fing mein Baby an, in jeder Wachphase wie am Anschlag zu schreien, trotz ständigem Tragen und Stillen. Ich habe viele Lebensmittel weggelassen und auch sonst jeden erdenklichen Rat zur Linderung probiert, ohne Erfolg. Was es aber noch verschlimmert hat, waren Knoblauch, Zwiebel, Pfeffer, Paprika, usw. Also zumindest in meinem Fall kann ich sagen, dass mein Kind auf mein Ernährungsverhalten reagiert hat.


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Die Nährstoffzusammensetzung wird durch die Ernährung nicht beeinflusst, aber alles was ins Blut geht, geht in geringerem Maße auch in die Milch über. Dazu gehören auch manche ätherischen Öle und darauf reagieren einige Kinder empfindlich. LG Mechthild