Mitglied inaktiv
Hi, seit 3 Jahren habe ich etwas mit Heuschnupfen zu tun, wobei es dieses Jahr schlimmer geworden ist, laut der Ärztin vielleicht auch wegen der Stillzeit. Mein Sohn ist diese Woche 6 Monate alt geworden. Seit ca. 7 Wochen (davor durchgeschlafen) kommt er in immer kürzer werdenden Abständen, jetzt alle 1 1/2 bis Stunden, auch tagsüber, er lutscht häufig an seinen Fingern, schaut uns auch neugierig beim Essen zu, wobei er aber nicht ärgerlich wird. Kaut so komisch, kann man schlecht beschreiben und wirkt seit einer Woche irgendwie unzufrieden. Jetzt weiß ich nicht recht, ob wirklich daran liegt, dass er vielleicht mehr braucht oder ob es einfach entwicklungsbedingt ist. Außerdem habe ich ja wie schon gesagt mit Heuschnupfen zu tun, wo ja geraten wird, volle 6 Monate zu stillen. Ich stille auch sehr gern, wie schon unter geschrieben, kann ich mich schwer davon trennen. Wie seht ihr das? Kennt ihr das Verhalten vielleicht von euren Babys? Liebe Grüße Nicole
Kann sein, dass er sich langsam für festere Kost interessiert. Hab hier im Forum von den Stillberaterinnen gelesen, dass man den Kindern erst noch einen leeren Löffel zum herumlutschen in die Hand geben soll. Vielleicht reicht deinem Sohn das ja auch schon aus. Naja und es sind ja nur noch 4 Wochen bis die vollen 6 Monate rum sind. Dann kannst du ja langsam mal ein paar Löffelchen probieren lassen.
hallo, dass er so oft kommt würde ich eher auf den schub schieben, der mit 6 monaten ansteht, der war bei uns der einizige, den ich wahrgenommen habe. und da bekam mein sohn schon etwas beikost, er wollte einfach mehr gestillt werden. nach eiiger zeit gab sich das wieder. ja, versuch es ihm ein löffel zu geben, während ihr esst, das reicht manchmal schon. lg Anett
ja meine hatte in dem alter nen entwicklungsschub und hat angefangen zu krabbeln. du kannst es ignorieren, das mit dem essen, wenn doch, fang mit reiscräckern ausm bioladen an, die salzfreien. ist völlig ungefährlich. war selbst jahrelang allergikerin.