Mitglied inaktiv
Hallo! Kennt jemand von euch das Problem, zu wenig Milch zu haben, so dass euer Kind nicht satt wurde? wenn ja, wird das mal mehr oder irgendwann nur noch die Flasche? Ich gebe jetzt schon die Flasche dazu, pumpe ab, mache und tue... und würde so gerne einfach nur stillen. auf hilfreiche Tipps freue ich mich ;-) bin nämlich langsam am verzweifeln... Grüße Rose33
Immer wieder anlegen,wenn es sein muß aller 2 Stunden.Dann stellt sich normalerweise deine Brust darauf ein.Und versuche am tag bis zu 3 Liter zu trinken,kann auch mehr sein.Am Besten ist Fencheltee oder Mineralwasser OHNE Kohlensäure.
Nicht zu viel trinken- also 3lt; und nicht mehr als bis zu 3 Tassen Fencheltee am Tag. Schau am besten mal ins Expertenforum zur LLL-Stillberaterin Biggi Welter Sicher ist sicher! ;o) LG Anita
Ja ich kenne das Problem, ich habe auch seit ca.6 Wochen zu wenig Milch, habe schon alles versucht(Stilltee, Malzbier, Bockshornklee usw.) und es will absolut nix helfen.Meine Kleine ist jetzt 16 Wochen alt und ich lege tagsüber meist stündlich an, dann trinkt sie ratzfatz alles leer, bis nichts mehr kommt und ist dann meist unzufrieden. So muss ich sie dann viel ablenken, was sehr stressig ist. Manchmal fütter ich ihr nachmittags auch mal was zu, war aber bis jetzt selten, vorgestern mal 60g und vor 2 Wochen hatte ich auch mal glaube insgesamt 3 mal zugefüttert, aber höchstens 1 mal pro Tag. Dann sind mal 2 Stunden Ruhe angesagt und da die Kleine danach auch beide Brüste wieder leertrinkt, habe ich da keine Angst, das es noch weniger wird. Meine Kleine verweigert obendrein noch alle Flaschen , Sauger etc., was es noch schwieriger macht, wenn ich mal zufütter(mach ich aber nur, wenn ich das Gefühl habe, dass es an manchen Tagen besonders wenig Milch ist), muss ich ein Brusternährungsset benutzen, ist etwas umständlich, hat aber den Vorteil, das die Kleine an der Brust saugt, obwohl die Milch aus der Flasche kommt.Kann man nicht ständig machen, dafür ist es zu umständlich, zumal ich die Flasche auch noch unter dem T-Shirt verstecken muss, sonst nimmt sie nicht die Brust. Mir graut es so vorm nächsten Wachstumsschub, dann weiss ich wirklich nicht mehr, was ich noch machen soll. Jetzt wursteln wir uns immer irgendwie über den Tag, ich kann aber nirgendswo richtig hin, weil die Kleine ja immer Hunger hat(die Arme)und dann sehr anstrengend ist. Würde mich gern mit jemandem austauschen, der die selben Probleme hat, die meisten stillenden Mütter haben ja immer genug Milch und bilden sich nur ein, dass zu wenig Milch da ist. Bei mir ist es aber wirklich so und man kriegt immer gesagt, dass man sich das nur einbildet, ist echt frustrierend. Wünsche Dir, dass Du in Wirklichkeit aber genug Milch hast. Entschuldige den langen konfusen Text, aber da die Kleine immer nur ganz kurz schläft, muss ich mich immer doll beeilen, wenn ich mal hier imForum bin. LG Kathrin.
Viel trinken und ordentlich essen! Nicht mehr als 3 L ist Quatsch - sicherlich hast du auch mehr Durst, 3 L ist schliesslich nicht wirklich viel. Ich will dich nicht demotivieren, aber bei mir war es genauso. Abpumpen und ständiges Anlegen hat nix gebracht. Habe dann irgendwann angefangen zuzufüttern. Beim ersten Mal hat der kleine Mann sich noch 80 ml genehmigt. Also, er war tatsächlich nicht satt. Jeder hat da sicherlich andere Ansichten, aber ich hielt nicht viel davon das Problem zu "Lasten der Mutter und des Kindes" zu lösen, weil die Natur ja angeblich alles selbst regelt. Der Kleine hatte Hunger und hat was bekommen - Punkt!
Jetzt sag mir doch mal bitte was an Fencheltee und 3 Liter trinken Blödsinn ist?Hattest du keine Hebamme?
Wenn Babys weinen, ist es nicht immer Hunger. Viele sind auch einfach überreizt und überdreht. Manche Mütter (unter denen ich mich auch befabd) deuten das schnell als Hunger, dabei hatte meine muas ganz andere Probleme. Wichtig ist, dass innerhalb von 24 Stunden mindestens 6 Windeln nass sind und das Kind gut zunimmt. Das kann Dir nur der Arzt sagen! Ansonsten würde ich mich nicht verrückt machen. Es ist, entgegen anderslauter Meinungen, wirklich von der Natur so vorgesehen, dass die Kinder eigentlich die ersten Monate satt werden. Denn wie sonst sollten die Babys in Entwicklungsländern überleben? Die hungern leider nur, wenn Kunstmilch gegeben wird, und diese aus finanzieller Not mit Wasser gestreckt wird. Wenn ein Kind oft an die Brust möchte, wird damit die Milchproduktion angekurbelt. Mein Geheimtipp: Caro-kaffee. Danach hatte immer eine deutliche Menge mehr. Wenn Du Dich aber sehr unsicher fühlst und andauernd Sorgen machst, ob die Milch reicht (denn das Gefühl kenne ich auch), würde ich eine Stillberaterin anrufen (Nummer gibt Dir Biggi Welter) oder Deinen Kinderarzt befragen, ob Du tatsächlich zufüttern sollst. Manchmal ist das einfach aus psychischer Sicht für die Mutter beser und auch keineswegs verwerflich. Stillen auf Krampf nützt keinem was! Ich möchte Dir nur Mut machen, dass es trotzdem klappen kann. In den wenigsten Fällen ist zuwenig Milch da. Meist steckt da etwas anderes dahinter (zu viel Stress und Überforderung, Schlafmangel, Baby schreit nur...)Muss natürlich nicht so sein. Viel Glück!
Kann es sein, dass Deine Maus vielleicht gerade einen Wachstumsschub hat? Oder war das schon immer so? Bi uns war es die erste zeit auch oft so, dass sich Leonie an der brust durch das saugen beruhigt hat. Sie hat auch trotzdem alles, was es so gab, ausgetrunken. Empfindest du Euren Alltag dadurch als sehr hektisch? Ich glaube das es ungemein hilft, sich eine lange Auszeit zu gönnen. Ab ins Bett, kuscheln, haushalt liegen lassen, besuch erst mal absagen, soweit es Dich belastet. erst mal runterkommen. leicht gesagt, ich weiss. Aber dann funktioniert die Milchbildung auch meist besser un das baby schreit weniger, weil sie ja auch Deine Unruhe spürt. Ist nur ne Vermutung von mir. Sorry, falls ich falsch liege!
Lieb, dass Du mir paar Tips gibst, aber bei mir reicht es scheinbar wirklich nicht.Wir haben pro Tag etwa 3 nasse Windeln, gegn nachmittag und abends werden die immer leichter.Habe auch schon mal abgewogen, so ca.520-620g scheidet sie tgl. aus und das ist zuwenig.Allerdings nimmt sie noch zu ca. 50-100g die Woche und solange das so ist, will meine Kiä nix verändern.Wachstumsschub wird es auch nicht sein, dafür geht es schon viel zu lange.War auch bei einer Stillberaterin, ich mache alles richtig mit anlegen usw., Caro-kaffee trinke ich auch 2 Tassen am Tag(ist sogar richtig lecker).Die Ursache ist bei mir wahrscheinlich ein Milchstau(6 Wochen her), der hat sich nicht aufgelöst, die Stelle blieb verstopft und die Schwellungen werden so nach und nach vom Gewebe resorbiert.Kann man auch nix machen, lt meiner Gyn..Das betroffene Gewebe ist hin und seit dem wird die Kleine nicht mehr satt.Das macht mir solche Sorgen, weil sie keine Flasche nimmt, sonst könnte ich ja stillen, was ich habe und bei Bedarf was mit zufüttern, aber wenn es echt zu wenig wird, werde ich wohl nicht drumherumkommen, sie abrupt abzustillen, solange die Flasche anbieten, bis sie vor Hunger sie endlich nimmt und dann geht ja das bischen Milch, was ich habe erst recht weg.Mache mich deshalb echt fertig. habe mal die Kleine gewogen letzte Woche vor und nach dem Stillen und ich habe so etwa 700-750 ml Milch am Tag.Vielleicht schaffe ich es mit der Menge ja noch bis zum 6. Monat, wo man dann mit Brei anfangen kann, vielleicht trinkt sie dann auch Wasser aus einem Becher, aber ob es noch solange gut geht? Ich wollte so gern stillen..., übrigens hatte meine Kleine vor dem Milchstau immer so 300-400g jede Woche zugenommen, sie wiegt jetzt so um die 7200g(ist jetzt fast 4 Monate alt), ist also nicht unterernährt, aber ob ich noch bis zum Breialter das durchhalte??? Hoffentlich. Entschuldige bitte, wenn ich Dir oder den anderen Mitlesern meine Sorgen abgeladen habe, aber im Moment kann ich mein Baby gar nicht so geniessen, weil mir keiner sagen kann, wie es weitergehen soll, wenn die Milch wirklich nicht mehr reichen soll.LG Kathrin.
Hallo, sag mal, wie kommst du denn darauf, dass dein Baby zu wenig Milch bekommt?? Du sagst, sie scheidet 520-620g pro tag aus - das ist absolut nicht zu wenig, sondern ganz normal :-) Das Gewicht und die Zunahme ist auch völlig normal, da sie anfangs so enorm überdurchschnittlich zugenommen hat MUSS sie zwangsläufig jetzt weniger zunehmen - sonst würde sie ja platzen ;-) Um die 4 Monate ist sogar ein Gewichtsstopp über einige Wochen nicht unüblich, da die Babys ja auch mobiler werden. Du schreibst, du hast ca. 700ml Milöch am Tag "abgewogen" - ist doch BESTENS!! Du darfst nicht glauben, dass gestillte Babys so viel trinken wie gleich alte Flaschenkinder. Meist trinken sie weniger, weil Mumi besser verwertbar ist. Ich glaube, du machst dir ganz unnötige Sorgen, was du beschreibst klingt nämlich alles völlig normal :-) (Und: Ein Milchstau zerstört auch kein Brustdrüsengewebe, lass dir keinen Bären aufbinden ;-)) LG Kitte
Vielen Dank auch für Deine Antwort, aber ich denke, dass es bei mir nicht reicht, weil ein Baby doch mindestens ein Sechstel seines Körpergewichtes trinken sollte, die Kinder sind zwar verschieden, aber meine kriegt ja gerade mal ein Zehntel des KG und das find ich schon bischen wenig, vor allem jezt, wo es noch richtig Sommer wird.Wenn sie wenigstens Wasser aus der Flasche trinken würde.Ich glaube, ich bin ein hoffnungsloser Fall, obwohl mich Dein Posting wieder etwas beruhigt hat, ich werde sie schon gross bekommen.LG Kathrin.
ot
Liebe Rose, beschreibe doch bitte einmal, warum du glaubst, dass du zu wenig Milch hast und dein Baby vom Stillen allein nicht satt wird! LG Kitte
habt alle lieben Dank für eure Antworten. Ich werdeversuchen. Viel trinken tue ich schon, aber es stimmt, mein Alltag ist schon etwas streßig, weil ich mich um vieles alleine kümmern muß und dann der wenige Schlaf... Warum ich weiß, dass zu wenig Milch da ist? Weil man mir nach der Geburt einredete, dass es mit dem Stillen prima klappt und der Kleine am dritten Tag völlig unterzuckert an den Tropf mußte. Die Schwestern nahmen keine Stillproben und machten auch keine regelmäßigen Glukose-Tests. Der Schock sitzt noch!!! und ich lege ihn oft an, er wird nie wirklich satt. Hält höchstens eine Stunde vor. und wegen der Nährstoffe möchte ich so gerne stillen. Hätte nicht gedacht, dass ich solche Probleme damit haben würde. Hinzu kommt ja noch der Kaiserschnitt. Vielleicht liegts da auch mit dran? Keine Ahnung, ich gebe die Hoffnung auf jeden Fall nicht auf :-) LG Rose33
wurde bei mir auch nie gemacht weder 2001 bei meinem ersten kind noch dieses mal...??????????????????????
Wie alt ist Dein Kind? Weint es viel? Machst Du Dir viel Druck mit der Stillerei? Kannst Du noch jemanden motivieren, Dir zu helfen (im Haushalt, mal mit dem Baby rausfahren). Am Anfang kriegen die Mäuse in den ersten 2-3 Tagen meist keine Milch, weil die Produktion erst in den gang kommen muss. deshalb kriegen die auch im Krankenhaus manchmal Glukoselösung, um nich zu unterzuckern. das stündliche Sauen/Trinken ist ganz wichtig und heisst NICHT, dass das Kind zwangsläufig nicht satt wird. Die Kleinen wissen instinktiv, dass die Produktion angekurbelt werden muss, und melden sich öfter. Einige Kinder haben auch nur Durst, und löschen diesen. Wenn ein kind richtig lange an der brust trinkt, dann kommt es an die dickflüssigere hintermilch, die auch mehr Kalorien hat. Damit stillt es seinen Hunger. Aber das machen die alle von alleine, und auch da muss man sich nicht verrückt machen. ich wollte es nie wahrhaben, aber die Zwerge spüren es ganz ganz genau, wenn die mama k.o. ist oder verzweifelt, und weinen deswegen auch viel oder wollen mehr an die Brust. Bitte schreibe doch auch mal an Biggi Welter hier im Forum. Wenn Dir das Stillen wichtig ist, wird sie Dir weiterhelfen. oder Du wendest Dich an die LaLecheLiga (www.LaLecheLiga.de; glaube ich). Da kann man kostenlos Hilfe von einer Stillberaterin kriegen per email, auch telefonisch. Viel Glück und mach Dich nicht verrückt, Svenja
Ein gesundes Kind sollte nach der Geburt keine Probleme mit Unterzucker haben, wenn es regelmäßif angelegt wird! Daher sind Glucosewerte und Stillproben absolut überflüssig und Dein H hat das ganz richtig gemacht. Könnte es sein, daß Du einen übersehenen SS-Diabetes hattest? Mir kommt auch alles, was Du schreibst, einigermaßen normal vor, bis auf die Anzahl der nassen Windeln. Die Gewichtsentwicklung macht einen guten Eindruck, auch wenn mir das niedrigste Gewicht fehlt, um die Gesamtzunahme zu sehen. Ruf dochmal eine Stillberaterin der LLL an und sprich mit ihr alles durch. Die haben viel Erfahrung und können Dich wahrscheinlich beruhigen. Martina