Mitglied inaktiv
Hallo, habe bereits bei Birgit gepostet, aber vielleicht hat die ein oder andere ähnliche Erfahrungen oder Informationen: habe seit langem mit wunden Brustwarzen zu tun. Alles Mögliche auch schon ausprobiert, auch Pilztherapie. Nach dem Stillen sehen die Brustwarzen kurzzeitig wie aufgequollenen Hornhaut aus, das verschwindet dann wieder? Stechende bis brennende SChmerzen bleiben.Kennt das jeman`? Grüße Lara
oh ja,das kenn ich. brustwarzensalbe!!! und das baby nuckeln lassen. es tut weh,ja,aber es hilft. kühlen kannst du auch. was du auch tun kannst ist,schau ob bei deiner brustwarze aus den drüsen milch kommt,kann nämlich mal sein das da was zu ist.dann schmerzt es weil die milch nicht raus kommt.also sachte auf machen,brustwarzensalbe rauf und das baby anlegen. wichtig ist das die brust gut ausgenuckelt wird. sonst kommt es zur entzündung. das wär schlecht. trotz schmerz immer weiter stillen,sonst staut sich die milch und es kommt zu einer entzündung. alles gute
Hallo, ich habe hier gerade mal zufällig `reingeschaut. Bei meinem 2. Kind hatte ich sehr wunde Brustwarzen und nach einer Woche kam nur noch Blut aus der Brust. Deshalb hatte ich jetzt bei unserem 3. Kind ziemliche Angst vor dem Stillen. Im Krankenhaus gab man mir den Tip, ich solle mir einen "Brustwarzenschutz von MEDELA" (12 Euro) kaufen. Das sind so Plastikteile, die vorne über die Brust gelegt werden. Die obere Hälfte hat Löcher, damit immer Luft an die Brustwarze und an den Warzenhof kommt. Manchmal sammelt sich im unteren Teil (der keine Löcher hat) Milch die ausfließt. Diese Milch ziehe ich mit einer Spritze auf und damit betupfe ich dann wieder die Brustwarze. Vor und nach jedem Stillen drücke ich Milch aus und weiche damit die B-Warze ein. Damit klappt es wirklich super gut und bis jetzt hatte ich noch nichts. Der Preis ist zwar hoch, aber hat sich bis jetzt auf jedenfall gelohnt. Mit Schmerzen zu stillen - das hatte ich beim 2. Kind und ich denke du solltest das nicht aushalten. Alles Gute und viel Glück Ruth
Hallo! Ich habe als Alleheilmittel bei Brustwarzenprobs immer Mumi drauf, frische Luft dran und dann Lanolin. Falls Du das nicht schon probiert hast, ist es die günstigste Variante der zusätzlichen Pflege. Reines Lanolin kriegst Du in der Apo abgefüllt. Das klebt schön, heilt gut und kann "mitgestillt" werden. Das Deine Warzen nach dem Stillen so "aufgeweicht" aussehen ist eigentlich normal, kommt von der Flüssigkeit. LG, Maren
hallo, lieben dank für eure antworten. habe das alles schon ausprobiert. war jetzt sogar bei meiner hautärztin. sie meint, ich hätte eine leichte form der neurodermitis (das ist mir ganz neu!), daher kämen die probleme?! manchmal habe ich das gefühl:hauptsache eine diagnose ;) sie meint, ich soll cortison daraufgeben wegen den schmerzen: habe dankend abgelehnt... wie haben frauen das früher bloß gemacht??!! liebe grüße