Clivi8
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und wird noch gestillt. Brei mag sie nicht, daher gibt es mehr oder weniger sporadisch "Beikost". Jetzt wenn es so heiß ist, biete ich ihr zusätzlich zum Stillen Wasser aus einer Trinklerntasse an, nimmt sie auch ab und an gerne. Unsere Tochter ist so eine richtige Zappelliese, sie kommt auch beim Stillen einfach nicht zur Ruhe, dementsprechend kurz sind auch ihre Trinkzeiten. Früh nach dem Wachwerden sind die Mahlzeiten noch am längsten mit ca. 10-15 Min. Über den Tag stille ich pro Mahlzeit zwischen 2-5 Min. Allerdings stille ich fast stündlich, es sei denn, wir sind unterwegs, dann gibt es zwischendurch eben Wasser, da sie unterwegs gar nicht zur Ruhe kommt und demzufolge das Stillen gar nicht klappt. Die Nächte schläft sie weitestgehend durch, zum Teil stille ich ein Mal die Nacht. Nun ist mir aufgefallen, dass die Windeln nicht mehr ganz so voll sind wie noch vor ein paar Wochen. Letzte Nacht war sie sogar trocken, das hatten wir nicht das erste Mal. Heute tagsüber hatte ich auch zwei Windeln, in die sie maximal ein Mal gepullert hat, also auch recht wenig. Kann es sein, dass sie viel ausschwitzt bei den Temperaturen? Milch habe ich meiner Meinung nach genug, selbst wenn sie mit Stillen fertig ist, kommt noch was raus, daran sollte es nicht liegen. Muss ich mir Gedanken machen, dass sie zu wenig Milch bzw. Flüssigkeit bekommt? Kennt das jemand von euch? Bin für Ideen oder Tipps immer gern offen :-)
Ich kenne das von meinem älteren Sohn, der zur heißen Jahreszeit auch in dem Alter war. Es war auch der (Muttermilch-)Stuhl irgendwie "konzentrierter. Zum einen hat er einfach seltener Harn gelassen, liegt auch an der größeren Blasenkapazität und zum anderen hat er mM nach einiges "ausgeschwitzt". LG
Kenne ich auch, ist bei warmen Temperaturen immer so...
kenne ich auch.