Mitglied inaktiv
hallo Ich habe meinen Kleinen, jetzt 8 Monate, 6 Monate voll gestillt. Mittlerweile bekommt er mittags Gemüse und abends einen Milchbrei. Zwischendurch isst er mal ein bisschen Obst oder Brot. Ansonsten stille ich noch 3-4 mal am Tag und in der Nacht. Jetzt meine Frage, ich biete ihn immer wieder was zu trinken an aber er will nichts, nicht aus dem Becher, Flasche, Trinklernbecher, kein Wasser, Tee, Saft...bekommt er trotzdem genügend Flüssigkeit? soll ich einfach weiter anbieten?Ab wann sollen gestillte Babys denn andere Sachen trinken?
Ich hab meiner Tochter auch immer wieder Wasser angeboten. Aus der Flasche trinken wollte sie gar nicht, aus dem Becher ging einigermaßen, aber viel kam dabei nicht in sie rein. Irgendwann ging es dann einfach so. Da war sie aber auch schon älter als 8 Monate. Derweil hab ich halt einfach immer bei Bedarf die Brust gegeben, frei nach dem Motto, wenn sie Durst hat, meldet sie sich schon. Ich denke ab wann Babys was anderes als Muttermilch trinken SOLLTEN, liegt daran, wie oft sie gestillt werden. Kenne Mütter die stillen ihr Kind mit 8 Monaten nur noch morgens und abends, da denke ich sollte man auf alle Fälle drauf achten, das die Kinder genug anderes bekommen. Meine Hebamme meinte mal, wenn man eine Mahlzeit ersetzt hat, also danach nicht mehr stillt, dann sollte es immer ein Happen, ein Schluck im Wechsel sein. Aber was will man machen, wenn das Kind es nicht nimmt? Ich denke wenn du deinem Kind weiterhin die Brust anbietest, und es auch mal nur kurz nuckeln darf, um seinen Durst zu stillen, irgendwann kommt der Rest schon. Liebe Grüße