Elternforum Stillen

wieviel ml bei 2 Wochen altem Säugling

wieviel ml bei 2 Wochen altem Säugling

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Wollte mal frage wieviel Eure Zwerge mit 2 Wochen ungefähr pro mahlzeit trinken? Leider muß ich abpumpen und weiß nicht wieviel Milch normal pro Mahlzeit ist! Liebe Grüße Madeleine...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Also nach ml kannst du eigentlich nciht gehen. Beim Abpumpen ist es sowieso etwas weniger, als wenn das Kleine aus der Brust direkt trinkt. Außerdem ist die Zusammensetzung der Milch jedesmal anders. Kann also gut sein, dass dein Kleines alle Nährstoffe bei weniger Milch bekommt, als es braucht. Darf ich fragen, warum du abpumpen mußt? LG Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich pumpe ab weil der Kleine die Brust verweigert hat. Er wollte einfach nicht daran trinken. Mit der Flasche klappt es aber sehr gut. So bekommt er wenigstens die Muttermilch. er trinkt immer so 40 ml dann wickel ich ihn weil er einschläft und dann nochmal so 30 oder 40 ml. Meinst Du das reicht? Zumindest will er danach nix mehr und schläft ein. Aber ich habe gehört die Babys sollen in diesem Alter so um die 100 ml trinken. Daher bin ich bissl irritiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Madeleine, die Kleinen sollten innerhalb von 24 Stunden ein Sechstel ihres Körpergewichts trinken. Die Menge ist also je nach Kind unterschiedlich und auch je nachdem wie oft es etwas trinken möchte. Meine Kleine kam immer schon nach ein bis zwei Stunden wieder und trank zwischen 20g und 60g pro Mahlzeit. Wenn du ganz sicher gehen möchtest, dann wiegst du das Fläschchen vor und nach der Mahlzeit. Die Differenz notierst du dir und addierst die Mengen. Dann hast du einen Überblick. Wenn die Babys pro Woche 150g zulegen ist das aber auch in Ordnung. Lilly hat irgendwann viel weniger getrunken als das Sechstel vom Körpergewicht und dennoch gut zugenommen. Dafür hatte sie später nur alle 14 Tage Stuhlgang! *lach* Mir ging es auch so wie dir und ich pumpe jetzt sogar schon seit 7 Monaten ab... Anfangs alle vier Stunden, was schon sehr anstrengend war. Später dann alle sechs Stunden, und nun, im 7. Monat, bin ich dabei auf alle 8 Stunden zu reduzieren. Wichtig ist, dass du eine Pumpe hast, die kräftig genug ist. Ich brauchte das zumindest, damit der Milchspendereflex gut läuft. Ich hatte dann zuhause ein Doppelpumpset und die Medela klassik aus der Apotheke geliehen. Bei ebay habe ich mir dann das Modell "pump in style" gekauft, was auch kräftig genug ist, transportabel und sogar im Auto zu benutzen. Das Doppelpumpset hat den Vorteil der Zeitersparnis. Ich pumpe nur einmal 20 Min. und nicht nacheinander. Der Nachteil ist allerdings, dass du immer beide Hände voll hast und dich die 20 Min. nicht richtig um dein Kind kümmern kannst. Aber zumindest kannst du ja bei ihm sitzen. Ach noch was: Halte die Trichter möglichst nach oben gerichtet und nicht so fest aufdrücken. Dann werden die Brüste auch unten besser geleert. Ist zumindest meine Erfahrung... Alles Gute und fröhliches Pumpen Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina. Vielen Dank für Deine hilfreichen Tips. Werd das mal probieren. Ich bin beruhigt, da mein kleiner wohl dann doch genug bekommt. Danke und Liebe Grüße Madeleine...