NellyPirelli
Hallo, Frage steht ja eigentlich schon oben. Geht das Baby dann gar nicht mehr an die Brust oder kann es nicht mehr an der Brust trinken? Schöne Grüße Jana
Ganz verschieden. Viele Babies schreien die Brust an ohne überhaupt ran zu gehen. Machen saugen kurz und schreien dann. Manche saugen und nehmen ab dabei weil sie nichts rausbekommen. Gibts nen konkreten Anlass für deine Frage? A.
Danke für deine Antwort. Ich habe aus Interesse gefragt. Ich stille ja voll und habe nun angefangen meinem Sohn den Schnuller anzubieten. Aber ich habe den Eindruck, dass er damit gut zurecht kommt. Vielleicht weil ich nur mit Stillhütchen stille? Er geht nach wie vor problemlos an die Brust... Meinst du eine Saugverwirrung kann auch später noch auftreten oder würde sie wenn dann direkt da sein? Schöne Grüße Jana
Ganz ganz viele Stillkinder nehmen den Schuller problemlos und es kommt nie zu Problemen, egal ob Stillhütchen oder auch ohne. Sie kann immer noch auftreten aber mach dir mal nicht zu viel Gedanken. Anouschka (die auch gerne den Schnuller gegeben hätte aber er wurde von beiden Kinder wehment verweigert)
Danke, dass beruhigt mich... Schöne Grüße Jana
Bei meiner Tochter war es so: Mal ließ sie sich problemlos anlegen (z.B. wenn sie müde war, im Halbschlaf, also nachts), manchmal hat sie nach problemlosem anlegen plötzlich angefangen, den Kopf hin und her oder nach hinten zu werfen (oft auch ohne loslassen), hat sich überstreckt, die Brust weggedrückt, obwohl sie sichtlich noch Hunger hatte. Meistens ließ sie sich aber einfach nicht anlegen, d.h. sie hat sich schon gewehrt, sobald sie in die Nähe der Brust kam. Das Ganze mit viel Weinen und Schreien. Dann hat sie versucht, zu trinken, hat aber die Brustwarze immer nur kurz im Mund gehabt und sofort wieder ausgespuckt, mehrmals hintereinander. Dabei wirkte sie immer sehr frustriert und wütend. Habe dann schon mal vorher den Milchspendereflex ausgelöst, damit sofort was kommt, wenn ich sie anlege, ging aber nicht immer so leicht, weil ich ja auch irgendwann leicht gestresst von der Situation war. Als ich dann alle künstlichen Sauger wegließ, dauerte es 1 Woche, dann haben wir ganz normal gestillt, als ob nie etwas gewesen wäre. Die Anzeichen einer Saugverwirrung können sehr unterschiedlich sein. Wenn du glaubst, dein Kind verhält sich allmählich seltsam an der Brust, und will zwar aber kann nicht, könnte es daran liegen, muss aber nicht. Könnte auch ein Wachstumsschub, Krankheit oder Zähne etc sein. Und nicht jedes Kind ist anfällig für Saugverwirrungen. Sonst gäbe es ja nicht Babys, die trotz zufüttern weiterhin an die Brust wollen und dort auch friedlich nuckeln. Oder Babys, die gestillt werden und gleichzeitig auch Schnuller nehmen. Ich persönlich werde jedenfalls beim nächsten Kind alle künstlichen Sauger weglassen. Das will ich nicht nochmal durchmachen. Ich weiß gar nicht, woher ich damals die ganze Kraft genommen habe. lg Nachtwölfin
Meine Stillberatung und auch Dr Newman haben mir das immer so erklaert, dass es ein falsches Wort ist, da de facto das Baby ja nicht verwirrt ist, sondern einfach andere Methoden kennengelernt hat, und sich halt was aussucht, wie es leichter geht und die andere Methode nicht mehr will. Das Umgewoehnen kann halt dann Probleme machen, weil das Baby sehr wohl weiss, was es will und kann. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?