Elternforum Stillen

wie vom vollstillen auf flasche umsteigen??

wie vom vollstillen auf flasche umsteigen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kleiner ist noch nicht ganz vier monate und ich möchte so gerne wenigstens eine mahlzeit schon mal auf die flasche umstellen - nur nimmt er die überhaupt nicht an... ich hab jetzt den dritten versuch hinter mir und er hat einfach keine ahnung, was er mit diesem ding im mund soll... :-( wie stelle ich das nur an, dass er mal auf die idee kommt, dran zu saugen...? hab mir das einsteiger-set von avent geholt und die hipp ha pre... ich wollte eigentlich das abpumpen umgehen, aber ich fürchte fast, ich bekomme ihn nur mit der gewohnten und geliebten muttermilch auf den richtigen trichter... bin dankbar für jeden tipp... lg jools


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir keinen Tipp geben, aber soweit ich weiß, schmeckt HA-Milch bitter. Von daher kann ich das Baby verstehen, dass es dann die süße Muttermilch bevorzugt. Vielleicht mischen? Allerdings ist mir der Milchbrei, den ich mit meiner Milch angerührt habe, immer geronnen, keine Ahnung, ob es bei Trinkmilch auch passiert. Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, weiter zu stillen und keinen Milchersatz zu füttern. Aber wenn Du Deine Gründe hast; einfach probieren. Viel Erfolg, guten Rutsch Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bloss nicht mischen MUMI und Fertigmilch zusammen trinkt euch kein Kind das soll absolut widerlich für die kleinen schmecken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde versuchen noch weiter zu stillen, wenigstens volle 6 monate!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... möcht nicht nochmal so einen extremen flaschenverweigerer. natürlich habe ich vor, noch weiter zu stillen. aber dieses ausschließliche zerrt an meinen nerven und meine "große" (3) kommt so sehr zu kurz. ich möchte einfach die möglichkeit schaffen, mich auch mal mit ihr ganz allein für 2-3-4 std. abseilen zu können. und beim vollgestillten baby kann es ja schon bei zwei std. in die hose gehen. also versteht meinen plan bitte nicht falsch. ich stille sehr gerne. brauche aber ein kleines bisschen freiraum. lg jools


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen Großen auch gestillt, Flasche hat er total verweigert. Meine Kleine macht das genauso. Ich habe jetzt eine Nuby Flasche gekauft, die ist flexibel und man kann damit den Kleinen vorsichtig die Milch in den Mund "spritzen". Sie schleckt dann an dem Sauger und schluckt die Mumi ohne richtig an der Flasche saugen zu können. Somit kann ich "mal" ausgehen. Erlich? Ich finde es einfacher einmal "schnell" beim Legospielen zu stillen als in die Küche zu maschieren, die Milch anzurühren (ich stell mich auch ziemlich an beim Flasche kochen...), das Ganze wieder abzuspülen usw. Da kommt mein Großer (sehr lebhaftes Kind übrigens) weniger zu kurz als beim Flasche kochen. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine antwort... ich finde genauso wie du stillen einfacher und entspannter - mir geht es aber darum, dass auch mal jemand anderes mit einsteigen kann, so dass ich mit der lütten z.b. mal zum schwimmen o.ä. kann, ohne die uhr im nacken. qualitative mamazeit mit 100% aufmerksamkeit eben... lg jools


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich verstehen. Vor hatte ich das auch, aber mein Kleiner wollte nur die Brust. Flasche kam er gar nicht mit zurecht, habe es mit abgepumpter Mumi versucht. Also habe ich weiter gestillt, wollte dann halt nach der Beikosteinführung langsam abstillen, aber habe dann doch weiter gestillt und damit habe ich mich auch sehr wohl gefühlt, da war auch der Druck dann raus, weil mein Kleiner ja schon was anderes essen konnte ;-)