Elternforum Stillen

wie oft NACHTS stillen

wie oft NACHTS stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 6 1/2 Mon. Tags bekommt sie pre Milch (mehr als 200 ml schafft sie aber am Tag davon nicht) und Mittags , Nachmittags und Abends Brei. Das Problem ist , dass sie Nachts immernoch alle 1-2 Stunden gestillt werden möchte. Mir macht es nichts aus sie Nachts zu stillen aber langsam würde ich gern wieder mehr schlafen.:-((( Sie schläft meist bis 1h und dann will sie bis 7 h alle 1-2 Std die Brust. Sie lässt sich dann anders nicht beruhigen. Nach dem 2 Aufwachen kommt sie zu uns ins Bett aber so schlafen wir alle noch unruhiger , da das Bett für drei eigentlich zu eng ist.# Hat jemand einen Tipp? Sollte ich sie Nachts besser abstillen und z.B eine 2er Milch geben.? ICh weiß langasam nicht mehr weiter aber schreien lassen möchte ich sie nicht. (Toller Rat des Kia) Vielen Dank für eure Hilfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Tochter holt sich offenbar in der Nacht, was ihr am Tage verweigert wird: 3 Breimahlzeiten mit einem halben Jahr sind schon sehr heftig! Dein Kind ist bis zum ersten Geburtstag ein Säugling und sollte ausgiebig saugen können. Probiere doch mal aus, sie tagsüber häufiger zu stillen, um ihre wahren Bedürfnisse zu befriedigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde deine Antwort schon ziemlich frech. Ich verweigere meiner kleinen überhaupt nichts hab 2 Wochen lang tags versucht ihr immer wieder die Brust zu geben, aber sie hat da immer nur kurz angesaugt und sich dann weg gedeht oder gleich geschrien wenn ich sie nur zum stillen in den arm genommen hab. Sie wollte dann teilweise den ganzen Tag über nicht mehr an die Brust. Dann hab ich in Absprache mit meiner Hebi mit 5 Mon mit Brei angefangen und sie hat von anfang an gern gegessen. Inzwischen hab ich mich entschieden sie nur noch Nachts zu stillen , denn Abendes kann ich ihr zwar die Brust anbieten aber sie mag nicht. Auch sonst biete ich ihr immer mal Pre milch an , aber mehr als 50ml trinkt sie nicht auf einmal selbst wenn die letzte Mahlzeit 4 Std her ist. Daher gebe ich ihr dann auch Nachmittags und teils auch Vormittags immer mal Obst bzw Obstbrei. Hab mir teilweise echt sorgen gemacht dass sie allgemein zu wenuig zu sich nimmt.Aber der KIa sagt es ist alles so ok. Ich finde es nur heftig wenn sie dann nachts alle Stunde trinken will 1-2 mal pro nacht würde mich absolut nicht stören. Also bevor du das Nächste mal jemanden anblaffst erkundige dich erst mal richtig! Ich möcht auch keine Tipps wie ich wieder mehr stillen kann , da ich mit der Lösung nur noch Nachts zu stillen sehr zufrieden bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, daß Du meine Antwort "frech" findest, habe ich doch nur versucht, ev. Gründe für den nächtlichen Stillmarathon aufzuzeigen. Mit der Lösung, nur in der Nacht zu stillen, bist Du dem ersten Posting nach NICHT zufrieden, im Gegenteil hast Du schon vom Abstillen gesprochen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann Dir leider auch keinen Geheimtip geben, weiß aber, dass es bei meiner Freundin (die kleine ist auch 6,5 Monate) fast genauso ist. Sie steht ab 23.00 h stündlich auf, um die Kleine zu beruhigen und wird so auch noch 2x nachts gestillt, tagsüber gar nicht mehr. Sie hat/hatte das gleiche Problem wie du. Bei ihr vermute ich allerdings wirklich, dass sich das Baby das holt, was es tagsüber nicht bekommt - Mamanähe. Sie ist das zweite Kind und muß tagsüber schon viel alleine sein und viel schreien. Aber bei dir ist es wohl das erste Kind und da ist Mamanähe ja noch gar kein Problem. Vielleicht versuchst du mal, sie schon vom ersten nächtlichen Stillen an, sie mit in Dein Bett zu nehmen und sie im Liegen zu stillen. 2er Milch braucht ein Baby gar nicht, höchstens 1er. Kannst auch mal versuchen, ihr die in der Nacht oder tagsüber zu geben. Schnuller nimmt sie nicht ?! Tja, die andere Alternative wäre dann, sie schreien zu lassen - aber wer will das schon. Das macht das Kind nicht besser und deine Nerven gehen auch den Bach runter. Ansonsten ist es (lt. meinen Kia) aber auch völlig ok, dass Kinder bis zum 1. Geburtstag nachts Nahrung haben wollen. Es gibt viele Babys, die bis dahin nicht durchschlafen. Ich wünsche Dir aber von hier aus gaaanz viel Kraft und alles Gute! LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch das Baby-im-zu-schmalen-Bett-Problem und haben einfach noch ein Bett rangestellt. Mit 2,40m geht es schon besser. Das mit dem andauernden Nuckeln hat sich inszwischen deutlich (von allein!!!) gebessert (sie ist jetzt 8 Monate alt), und derzeit stille ich nachts nur noch einmal, nämlich gg. 01.30 UHr. Also Geduld. Und soooo grundfalsch sind die Sachen, die Andrea6 gesagt hat, ja auch nicht. Ich könnte mir schon vorstellen, daß es dein Kind nach Mama dürstet, wo es doch schon den ganzen Tag nichts von dir riecht/schmeckt. Das mit dem kurz ansaugen und dann wegdrehen, was du vor einiger Zeit als Stillproblem tagsüber hattest, kann auch eine ganz normale Entwicklungsphase gewesen sein. Ich kenne das von allen drei Kindern, daß das problemlose Stillen bei jedem Lärm und Chaos irgendwann vorbei ist. Da muß man andere Lösungen finden, das Kind zur Konzentration auf die Brust zu bewegen. Aber wie du schon schriebest, das möchtest du ja nicht mehr und der Rat kommt jetzt wohl auch zu spät. Ich glaube nicht, dass Milch (ob 1er, 2er, 3er oder Brei) dein Problem ändern wird. Bei uns waren die Nöchte mit Brei nach wie vor genauso zerhackt wie mit Nur-Stillen. Also nochmals: Geduld!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo märzmama, ich bin eine Januarmama und mir geht es ähnlich.meine Tochter ißt Mittags einen halben Brei(danach Mumi), abends einen halben Brei(danach Mumi).Ansonsten bekommst sie die Brust. Trotzdem kommt sie 1,5-2h in der Nacht, das kann kein Hunger sein.Sie ist daran gewöhnt und braucht die Nähe, glaube ich.Manchmal bin ich unsicher ,gerade wenn wir in der Krabbelgruppe waren. Deren perfekten Baby schlafen schon 12 Stunden durch. Dann denke ich, nicht mal das kriege ich auf die Reihe. Aber wenn es dann Nacht ist und die Kleine kommt nehm ich sie in die Mitte und denke, man ich wollt sie unbedingtund schlimm ist es doch gar nicht wenn sie an der Brust entspannt und weiter schläft. Es ist nicht optimal, aber auch diese Zeit geht mal vorbei. Ist keine Hilfe für dich, aber du weißt in der nächsten Nacht ,du bist nicht allein . L.G. Michi mit Charlotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Maus (7einhalb Monate) findet es auch noch nicht nötig **gg**, die Nächte durchzuschlafen... Mal abgesehen davon, daß ich 1. sie nicht schreien lassen könnte und WILL und 2. es ihr gar nicht verwehren kann und will, bin ich natürlich auch ziemlich groggy. ABER ich fahre eigentlich sehr gut damit, es einfach anzunehmen. Meine erste Tochter hat mit 6 Wochen durchgeschlafen - und das auch nicht mehr abgeschafft .... nun ist halt alles anders. Meine Kleine schläft seit ein paar Wochen nicht mehr bei uns im Zimmer. Ich tiger dann also nachts rüber, mach ein Schlummerlichtchen an, schnapp mir meine Süße und einen guten trivialen Roman (!!!) - still sie - und tiger nach 1o min wieder ins Bett - nach spätestens 1-2 min schlaf ich dann! Also: Mein tipp: Nimm es einfach an , erwarte nix ;-) .... und falls Du gern liest - ich "freuF" mich manchmal sogar nachts aufs Weiterlesen - echt! Meine Kleine bekommt übrigens außer mittags nur MuMi - und trotzdem kommt sie nachts zwischen 1 und 3x. LG und toi toi toi