Mitglied inaktiv
Hallo,
ich muss Euch mal wieder um Rat fragen. Es geht um meinen Sohn, der ist ja nun fast 11 Monate alt, mag aber immer noch am liebsten Stillen.
Mir scheint, er ist einfach zu bequem zum Essen. Ich beschreibe mal wie es so abläuft bei uns, wenn wir essen.
Er ist seine Obstgläschen o. die mit Müsli/Obst sehr gern, da habne wir auch keine Probleme.
Wenn er nicht mehr mag, presst er es durch die Lippen heraus, dann weiß ich, ich muss aufhören, ihm reichts
Mittags schafft er nun mal ein wenig vom Menu, aber nicht sehr viel.
Da er nun ja bald soweit ist, bei uns mit zu essen, versuche ich immer mal, ihm was zu geben. Auch gewürzte Speisen von uns.
Die nimmt er auch, aber er schluckt kein einziges Teil davon herunter. Er kaut und lutscht ewig darauf herum, aber letztendlich holt er es wieder heraus.
Lege ich ihm Stückchen hin, nimmt er sie, aber das gleiche dann wieder wie beschrieben.... er hortet im Mund und holt es dann wieder heraus.
Wie ist das bei Euch? Was gebt Ihr so zum Essen?
Hättet Ihr noch Tipps oder brauche ich einfach noch mehr Geduld?
Ich dränge nicht, ich möchte ihm ja nicht die Freude am Essen verderben, jetzt wo er überhaupt endlich mal anfängt besser zu essen.
melli
Hallo,
meine Kleine (10 Monate) ißt ihren Brei eigentlich ganz gut (momentan nicht wg. Zähnchen *seufz), aber unser Essen ist natürlich viiiieeeel interessanter.
Da sie sich am Brot immer verschluckt, bekommt sie eine Dinkelstange, sie kaut aber auch wahnsinnig gerne an dickeren Gurkenscheiben / Karottensticks / Kohlrabistücken rum- das quietscht immer so schön.
Von unserem Essen habe ich ihr noch nichts gegeben, wollte aber demnächst mal probieren, ob sie mal ne Nudel oder eine weichgekochte Kartoffel mag. Seltsamerweise mag sie nur den ganz feinen Brei und nichts mit Stücken drinne. Dann schon lieber richtig groß :-)
LG, Sabine
Haha, das ist ja wie bei uns.
Mein Kleiner ist jetzt 10 Monate alt und fängt jetzt langsam an, sich für Essen zu interessieren. Wenn er richtigen Hunger hat, isst er Getreidebrei mit Obst, aber bitte schön fein püriert, ohne Stückchen.
Seit ein paar Tagen bearbeitet er auch mal ein Brötchen oder ein Stück Brot. Allerdings landet davon mehr unter dem Tisch als im Kind.
Rohe Apfelstücke liegen hoch im Kurs, aber von Essen kann man da nicht sprechen. Die beiden einsamen Zähnchen bringen ihn nicht wirklich voran, aber er beschäftigt sich sehr gern mit dem Zerkleinern von Obst.
Die Brust ist anscheinend immer noch seine Hauptnahrungsquelle. Zu meinem Leidwesen überwiegend nachts.
LG
Meine Maus ist jetzt auch 11 Monate alt. Eigentlich isst sie ganz gut, aber im Moment kommt gerade ein Zähnchen und da mag sie auch lieber von Mama trinken. Aber mit Brei brauche ich ihr nicht mehr kommen (Ausnahme die Gläschen mit Fisch von H... und Bircher Müsli Gläschen). Sie futtert lieber von uns mit - ich glaub sie mags lieber etwas gewürzt. Ansonsten gibts halt Brot (am liebsten mit Paprikapastete), Kartoffelbrei, gekochte Nudeln, Möhren oder Obst (im Moment stehen Mandarinen ganz hoch im Kurs bei ihr). Aber mein Großer war da ganz anders, Brei mochte er von Anfang an nicht, ab acht Monate aß er dann Brot und Fingerfood und mit zehn Monaten ist er nochmal für fast zwei Monate zum vollstillen zurückgekehrt. LG platschi
Ich habe einfach regelmäßig Essen angeboten (Frühstück, Mittagessen, Vesper(Obst), Abendessen) und geduldig gewartet. Allerdings, seit mein Sohn ca. 9 Monate alt war, keinen Brei mehr, sondern Sachen, die er allein essen konnte, wenn er gewollt hätte. Er aß eher wenig bis gar nichts, aber es war ja auch nicht zwingend notwendig. Bei Krankheit oder Schüben hat er zwischenzeitlich immer mal wieder voll gestillt. Seit 2 Wochen (er ist jetzt 14 Monate alt) ist er, als gäbe es kein Morgen. Also, Hoffnung nicht aufgeben! LG PS: Ich habe außerdem immer mit meinem Sohn gemeinsam gegessen, wegen der Vorbildwirkung.