Elternforum Stillen

Wie macht ihr das....

Wie macht ihr das....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar nützliche Tipps geben. Es geht um Folgendes: Mein Sohn (drittes Kind, aber erstes Still-Kind) ist 7 Wochen jung und wird voll gestillt. Nun beginnt ende des Monats mein Rückbildungskurs (ohne Kind). Meine Hebamme meinte ich soll vorher stillen und dann wieder, wenn ich zurück bin, da er ja ruhig mal zwei Stunden warten kann. Mein Mann soll ihm dann Tee geben und gute Nerven beweisen. Davon bin ich nicht überzeugt, da er gerade zu dieser Zeit müde wird und dann auch gerne schon nach einer Stunde wieder trinken möchte. Sie meinte ich muss nicht abpumpen, da ich anfangs sehr große Probleme beim Stillen hatte (wunde, blutige Bruswarzen usw.) Ich glaube, ich fühle mich aber sicherer wenn ich meinem Mann einen kleinen Vorrat an Milch da lassen würde. Außerdem kommt es doch sicherlich in Zukunft öfter mal vor, dass man ihn mal nicht mitnehmen kann/will. Nun zu meinen Fragen: Wie macht ihr das? Abpumpen oder Nerven beweisen. Wenn abpumpen, wie geht ihr da vor (nach jeder Mahlzeit oder einmal am Tag die volle Brust leer pumpen) Mein Sohn trinkt immer nur eine Seite und es wäre genug Milch vorhanden. Welche Pumpe benutzt ihr? Freue mich auf eure Erfahrungen... LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, also bei mir wäre das total unmöglich gewesen. Mein kleiner Zimtstern hat fast 3 Monate lang alle Stunde getrunken. Auch immer nur eine Seite, und das alles seeeehr gemütlich. Dafür hatte sie aber auch nie Bauchweh oder sonstige Beschwerden. Ich konnte sie bis vor ein paar Wochen nie irgendwo lassen. Höchstens mal beim Papa, aber auch das war eher selten, weil er immer recht spät von der Arbeit kommt. Und das hing nicht mal dran, daß sie Hunger hatte, sondern sie wollte einfach bei Mama sein. Mein Rückbildungskurs hatte ne Kinderbetreuung, aber das ganze endete meistens doch damit, daß ich auf dem Ball rumgedopst bin und das Baby dabei im Arm hatte - nicht sehr effizient Ich würde an deiner Stelle versuchen abzupumpen. Wenn dein Kleiner bei Papa bleibt, ist es doch super, und ein kleiner Vorrat an Mumi für alle Fälle kann keinesfalls schaden, oder ? Viel Spaß und Erfolg bei der Rückbildung ! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo!!!! meine jana christin ist jetzt viereinhalb monate alt und ich habe von anfang an immer abgepumpt(mittlerweile weniger weil sie jetzt längere zeit ohne essen auskommt) aber anfangs habe ich immer abgepumpt und es hat immer tadellos geklappt.wollte auch immer auf der sicheren seite sein und ihr schnell mal was geben können gerade an orten wo man nicht eben schnell die brust rausholen kann oder wenn ich eben einen arzt termin hatte das mein mann ihr was geben kann....................... beim abpumpen habe ich es so gemacht:jana trinkt auch bei jeder mahlzeit immer nur an einer brust habe sie dann auch zweimel an der gleichen brust gestillt und die andere"volle"brust dann abgepumpt .obwohl man ja nicht soviel auf einmal abpumpen soll habe ich dann schon ma 100ml auf einmal abgepumpt.hatte nie probleme mit milchstau usw. gruss babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, das Problem hatte ich auch.Wußte nicht was ich tun sollte.Wollte aber ein Kurs ohne Baby.Mit abpumpen wollte ich deswegen ni machen.Habe beim ersten nach jeder Stillmahlzeit abgepumpt,(mit ner hochleistungspumpe (elek.)) und auch weil dann ihre Schlafenszeit war,war das Stillen ein Abendritual vorm schlafen.Also habe ich einfach paar Wochen gewartet,nun gehe ich beruhigt zur Rückbildung.Bade,Stille sie ne halbe Std eher als sonst und dann ab ins Bettel :-) und dann is Mami schon weg. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe einfach keinen Rückbildungskurs besucht. Meine Tochter wollte gefühlte 24 Std. an die Brust und brauchte ständigen Körperkontakt. Selbst, wenn ich in einen Kurs gewollt hätte, wäre das gar nicht gegangen. Die Hebamme bot mir an, mir zu Hause einige Übungen zu zeigen. Irgendwie ging das dann aber unter und hat sich alles von selbst wieder gegeben. Weiterhin dachte ich, im Internet oder über Bücher alles über Rückbildungsgymnastik erfahren zu könne, was ich wissen muss. Generell wäre ich mit der Gabe von Tee bei einem Stillkind vorsichtig, da es diesen einfach nicht braucht. Ich wäre ebenfalls eher für Abpumpen und wenn möglich mit Softcup füttern (wg. evtl. möglicher Saugverwirrung). Ich hatte eine elektrische Pumpe von Medela erworben, die ich ganz gut fand. Vielleicht kannst Du ja auch eine Begleitperson mit zum Kurs nehmen, die mit Deinem Baby in einem Nebenraum wartet und Dich informiert, falls Dein Kleines Hunger bekommt? Viele Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist super wenn du das kannst , mein mann ist abends immer auf arbeit und so konnte ich nicht mehr zum kurs hingehen, leider ich habe die pumpe von tommee tipee die hat mein süsser ohne probleme angenommen, auch die flaschen sind super, und eine von meleda, die allerdings nicht so toll ist weil die sehr umständlich ist (lactaset) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für die Rückbildung Milch abgepumpt, hatte dann einfach ein sichereres Gefühl. Mein Sohn hat auch immer nur 1 Seite getrunken, da ging das ganz gut. Hatte Anfangs auch blutige BW, trotzdem hat das Abpumpen gut geklappt. Habe eine elektrische Pumpe von MEDELA und bin damit sehr zufrieden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe ebenfalls für die Rückbildung was abgepumpt. War mir doch sicherer. Mein Mann hat ihr dann Abends die Flasche gegeben und meist hat sie dann auch schon friedlich geschlafen, wenn ich zurück war!! VLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mußte meinen Kleinen mitnehmen zur Rückbildung, da er ein reines Stillkind war und ich eh niemanden zum Aufpassen gerhabt hätte. Naja, soviel Rückbildung habe ich dann doch nicht gemacht, da ich meist gestillt habe oder mein baby auf dem Arm hatte Selbst jetzt wo Kilian 4 Moante alt ist und oft auch mal 2 oder3 Studnen durchhält würde ich ihn NIE ohne etwas zu trinken bei meinem Mann lassen, da es immer mal wieder vorkommt, daß er doch mal schon nach 1 Stunde trinken will. Also war ich so wirklich noch nicht ohne Kind weg. ich gehe 2 mal in der Woche zum Aerobic und verscuhe vorher zu stillen. Mein Mann paßt auf und falls der kleine dann hunger bekommen sollte hilft kurzzeitig der Schnulli und ansonsten ruft mein Mann mich an und ich bin in 5 Monuten Zuhause (kam aber bisher nicht vor). Also, mein Tip wäre entweder abzupumpen (ich hasse Abpumpen, habe ich bei meiner Mittleren 6 Monate lang gemacht)und etwas Milch eingefroren dazulassen oder nimm doch einfach deinen Mann mit. Du machst Rückblidung und er geht in der Zeit mit dem Kleinen Spazieren und falls er richtig Hunger hat schaut dein Mann zum Stillen kurz rein. LG